zusamenführen oder neue verwenden

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
chriskuku
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2003 13:18

zusamenführen oder neue verwenden

Beitrag von chriskuku »

Beim Update von 3.0.12 auf 3.0.14 (und dem anschließend geplanten update auf 3.1.x) werden ja die Unterschiede gelistet und man wird gefragt, wie die Übernahme vollzogen werden soll (Zusammenführung, Neue, Alte).

Was sollte man da tun. Ich weiß, eine allgemeine Antwort wird es nicht geben, aber wie geht man am besten vor?
Schaut man sich jeden Unterschied an? Oder Augen zu und durch?

Was ist da so die beste Strategie?

Grüße
Christoph
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5016
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: zusamenführen oder neue verwenden

Beitrag von Talk19zehn »

Hi, die Entscheidung, die ich für mich vor Jahren hinsichtlich einer Updatestrategie getroffen hatte besagt, dass ich grundsätzlich die automatischen Update-Pakete verwende, konfliktbehaftete Dateien (sofern überhaupt vorhanden) herunterlade. Die Updates immer zusammenführte, es sei denn Ankündigungen geben andere Hinweise aus. Und Updates per FTP-Upload(!) ausführe. Das hat den Vorteil, dass .bak-Dateien angelegt werden. Das bedeutet, du siehst in den jeweiligen Verzeichnissen - direkt auf deinem Server - , die geänderten Dateien (neu bzw. .bak = alt). Außerdem überzeuge ich mich davon, dass vor und nach dem Update eine Sicherung vorhanden ist. Im Anschluss und wenn alles funktioniert, wird eine separate zusätzliche Sicherung via msd meinerseits angestoßen und im Anschluss daran werden die .bak-Dateien meinerseits auf dem Server gelöscht. Es gab in mehr als 5 Jahren keine großen Probleme; weder in 3.0 noch seit Bestehen in 3.1.

Unverbindliche Grüße, denn Strategien fallen von Fall zu Fall unterschiedlich aus :wink:
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“