Kein Zugang für Gäste
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Kein Zugang für Gäste
Board 3 Portal Vers. 3.0.12
Hallo Ihr lieben Helferlein!
Ich möchte ein bestimmtes Unterforum für Gäste komplett sperren.
Dazu habe ich die Schritte von Punkt 1 von dem Beitrag "Zutrittsbeschränkungen"
viewtopic.php?f=74&t=235309 durchgeführt.
Dummerweise habe ich aber als Gast immer noch die Möglichkeit die Beiträge in diesem Forum zu lesen.
Habe ich etwas vergessen???
Danke!
Hallo Ihr lieben Helferlein!
Ich möchte ein bestimmtes Unterforum für Gäste komplett sperren.
Dazu habe ich die Schritte von Punkt 1 von dem Beitrag "Zutrittsbeschränkungen"
viewtopic.php?f=74&t=235309 durchgeführt.
Dummerweise habe ich aber als Gast immer noch die Möglichkeit die Beiträge in diesem Forum zu lesen.
Habe ich etwas vergessen???
Danke!
Re: Kein Zugang für Gäste
Probier mal das: ACP / Berechtigungen / Forenbasierte Berechtigungen / Forenrechte
Wähle das gewünschte Forum durch markieren aus.
Wähle die Gruppe Gäste aus. Dann auf Berechtigungen ändern.
Setze alle Einstellungen auf NIE
Wähle das gewünschte Forum durch markieren aus.
Wähle die Gruppe Gäste aus. Dann auf Berechtigungen ändern.
Setze alle Einstellungen auf NIE
Das Bremsen eines Motorrades ist die Verschwendung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärmeenergie.
- AYYILDIZLAR
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 4148
- Registriert: 09.11.2010 18:08
- Kontaktdaten:
Re: Kein Zugang für Gäste
Hallo,
Und wenn dir das geschriebene von waldkatze nicht weiter hilft, schau mal hier in den Artikel, ob du evtl. damit dein "Problem" in den Griff kriegst.
KB:171
Grüße
Und wenn dir das geschriebene von waldkatze nicht weiter hilft, schau mal hier in den Artikel, ob du evtl. damit dein "Problem" in den Griff kriegst.
KB:171
Grüße
DasEtwasAndereMotorradforum.de
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Deutsche Übersetzung der Tapatalk Extension | Deutsche Übersetzung der Tapatalk MOD
Bitte keine PN wegen Support, werde diese zukünftig ignorieren und gleich löschen.
Re: Kein Zugang für Gäste
Ich danke Euch ganz herzlich waldkatze und AYYILDIZLAR!!!
In den „gruppenspezifischen Forenrechten“ hatte ich für die Gruppe „Gäste“ für dieses eine Unterforum alles auf „kein Zugang“ gesetzt. Das hat aber nicht funktioniert.
Irritierend sind dabei die Einstellmöglichkeiten „Alle Nein“ und „Alle Nie“.
Da werde ich mit der Einstellung „Alle Nie“ wahrscheinlich eher Erfolg haben …
Euch ein schönes Wochenende!
In den „gruppenspezifischen Forenrechten“ hatte ich für die Gruppe „Gäste“ für dieses eine Unterforum alles auf „kein Zugang“ gesetzt. Das hat aber nicht funktioniert.
Irritierend sind dabei die Einstellmöglichkeiten „Alle Nein“ und „Alle Nie“.
Da werde ich mit der Einstellung „Alle Nie“ wahrscheinlich eher Erfolg haben …
Euch ein schönes Wochenende!
Re: Kein Zugang für Gäste
Lese dazu auch mal: https://www.phpbb.de/kb/rechtesystem#ja_nein_nie
Das Bremsen eines Motorrades ist die Verschwendung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärmeenergie.
Re: Kein Zugang für Gäste
Eine Frage noch an Euch!
Habe ich gerade erst gesehen. Gestern hatte ich nun das Unterforum für Gäste auf "Alle Nie" gesetzt.
Heute bin ich total erschrocken, weil angeblich 80 Mitglieder online sind.
Es ist aber ein Bot, welcher die Statistik so in die Höhe treibt. "XoviBot/2.0; +http://www.xovibot.net/"
Ist das normal, dass der sich seit meiner Rechteänderung so oft anmeldet?
Er erscheint mit 59 Einträgen in der "Onlineliste". Ich hatte diesen Bot sonst nie in der Gästeliste. Was sollte ich tun?
Gruß
Habe ich gerade erst gesehen. Gestern hatte ich nun das Unterforum für Gäste auf "Alle Nie" gesetzt.
Heute bin ich total erschrocken, weil angeblich 80 Mitglieder online sind.
Es ist aber ein Bot, welcher die Statistik so in die Höhe treibt. "XoviBot/2.0; +http://www.xovibot.net/"
Ist das normal, dass der sich seit meiner Rechteänderung so oft anmeldet?
Er erscheint mit 59 Einträgen in der "Onlineliste". Ich hatte diesen Bot sonst nie in der Gästeliste. Was sollte ich tun?
Gruß
Re: Kein Zugang für Gäste
Das hat nichts damit zu tun welche Berechtigungen du für das betreffende Forum gesetzt hast.
Der Bot ist einschlägig bekannt. Am besten über die .htaccess sperren.
Der Bot ist einschlägig bekannt. Am besten über die .htaccess sperren.
Das Bremsen eines Motorrades ist die Verschwendung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärmeenergie.
Re: Kein Zugang für Gäste

Sorry, ich bin da leider noch nicht so konfirm damit....
Danke für die Hilfe!
Re: Kein Zugang für Gäste
Es gibt mehrere Möglichkeiten um unerwünschten Besuchern den Zugriff zu verweigern.
Eine Variante ist eine Datei .htaccess (beachte die Schreibweise mit Punkt davor !) in das Stammverzeichnis deiner Domain zu legen.
Mit Hilfe dieser Datei sind viele zusätzliche Einstellungen möglich.
Siehe z.B. http://wiki.selfhtml.org/wiki/Webserver/htaccess
Wenn du für bestimmte IP-Adressen den Zugriff verweigern möchtest, fügst du folgenden Code in diese Datei ein.
Die Liste kann beliebig erweitert werden.
Der Bot wird damit automatisch auf die Forbidden-Seite des Servers umgeleitet.
Beispiel für xovibot.net und ezooms
Eine Variante ist eine Datei .htaccess (beachte die Schreibweise mit Punkt davor !) in das Stammverzeichnis deiner Domain zu legen.
Mit Hilfe dieser Datei sind viele zusätzliche Einstellungen möglich.
Siehe z.B. http://wiki.selfhtml.org/wiki/Webserver/htaccess
Wenn du für bestimmte IP-Adressen den Zugriff verweigern möchtest, fügst du folgenden Code in diese Datei ein.
Die Liste kann beliebig erweitert werden.
Der Bot wird damit automatisch auf die Forbidden-Seite des Servers umgeleitet.
Beispiel für xovibot.net und ezooms
Code: Alles auswählen
# Unerwünschte BOT
# ================
# xovibot.net
deny from 31.47.254
deny from 185.53.45
deny from 212.224.119
# ezooms.bot@gmail.com (gilt als gefährlicher Spionage-BOT)
deny from 208.115
Das Bremsen eines Motorrades ist die Verschwendung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärmeenergie.