User und Posts von 3.0.12 in neues 3.1 importieren

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
hhdynf
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.02.2006 13:40

User und Posts von 3.0.12 in neues 3.1 importieren

Beitrag von hhdynf »

Hallo,

ich habe folgendes Problem, auf das ich trotz Suche keine passende Antwort finde:

- ich betreibe ein Forum phpBB 3.0.12.
- ich möchte auf dem gleichen Server die neueste Version von phpBB 3.1.x installieren
und
- die posts, foren, user und Gruppen in das neue Forum übernehmen.

Habe ich das richtig verstanden, dass es dazu einen Importer gibt?

Wenn nicht, wie kann kann ich die o.g. Sachen in das neue Forum importieren?


Mit freundlichen Grüßen,
Jensen
Benutzeravatar
abelius-kiel
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.2011 08:59

Re: User und Posts von 3.0.12 in neues 3.1 importieren

Beitrag von abelius-kiel »

HAllo, mit diesem Gedanken spiele ich auch. Nur: sind die beiden Datenbanken kompatibel?

LG
Kai
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 11982
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: User und Posts von 3.0.12 in neues 3.1 importieren

Beitrag von Crizzo »

Hi,

das ist überhaupt kein Problem. Denn dazu müsst ihr nur ein ganz normales Update machen, am besten nach dieser Methode: KB:convert30_to_31

Damit werden alle Benutzer, Einstellungen, Beiträge, Foren, Berechtigungen etc. mitgenommen. :)

Grüße
Benutzeravatar
abelius-kiel
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.2011 08:59

Re: User und Posts von 3.0.12 in neues 3.1 importieren

Beitrag von abelius-kiel »

Hallo,

danke für die Antwort zur "gängigen" Methode.

Nur: geht es dem Fragesteller genau hierum? Ich meine nicht. Wie sieht es mit folgendem Verfahren aus (ich glaube er meinte es auch so):

Ich habe ein Forum phpBB 3.0.14. Parallel zu diesem setze ich in einer anderen Unterdomain ein neues, komplett leeres Forum 3.1.14 auf. Zweck: Stylistische Anpassung, Einbau von Extensions.

Wenn dieses neue Forum dann den Vorstellungen entsprechend aussieht, in dieses (Datenbank) dann die bisherigen User und Posts aus dem Forum 3.0.14 einspielen.

Bietet sich dieses an? wenn ja, wie macht man das? Einfach per MysqlDumper?

LG
Kai
Lehrling
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3833
Registriert: 15.01.2012 20:00
Kontaktdaten:

Re: User und Posts von 3.0.12 in neues 3.1 importieren

Beitrag von Lehrling »

abelius-kiel hat geschrieben: Wenn dieses neue Forum dann den Vorstellungen entsprechend aussieht, in dieses (Datenbank) dann die bisherigen User und Posts aus dem Forum 3.0.14 einspielen.
Das funktioniert leider nicht. Das habe ich schon in meinem Testforum ausprobiert. Was ist denn am Update für dich so abschreckend? Das Update kommt ja fast einer Neuinstallation gleich. Wo siehst du da Probleme?
Benutzeravatar
abelius-kiel
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.2011 08:59

Re: User und Posts von 3.0.12 in neues 3.1 importieren

Beitrag von abelius-kiel »

HAllo, danke schön.

Problematisch finde ich am Update die lange Offline-Zeit, um alles soweit einzurichten, bis es einigermaßen wieder läuft. Und wenn ich nach dem Update auch noch Style sowie alle Extensions (bisherige MODs) noch alle anpassen muss, dann kann das eine Arbeit sein, die sich über Tage hinzieht.

Mir wäre es genehmer, ich richte ein neues, leeres Forum in aller Ruhe her, um es dann, sobald es fertig ist, mit Inhalt zu befüllen. Schade, dass das nicht geht.

Ich muss mich mal nach Im- und Exporter umsehen. Da muss es doch was geben. :wink:

LG
Kai
Lehrling
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3833
Registriert: 15.01.2012 20:00
Kontaktdaten:

Re: User und Posts von 3.0.12 in neues 3.1 importieren

Beitrag von Lehrling »

hast du dir schon mal überlegt, XAMPP zu installieren, sodass du wenigstens die Styleänderungen in aller Ruhe an einer Forumskopie durchführen kannst?
Erweiterungen sind sehr einfach zu installieren. Das dauert nicht lange und außerdem muss dafür ja auch nicht gleich das Board offline gesetzt werden.
Benutzeravatar
abelius-kiel
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.2011 08:59

Re: User und Posts von 3.0.12 in neues 3.1 importieren

Beitrag von abelius-kiel »

Hallo, danke schön.

Ja, habe ich. D.h. ich müsste XAMPP installieren, dann die DB sowie allen Dateien herunterladen, um daraufhin das Update lokal auszuführen. Dann lokal Styles anpassen und ggf. Extensions installieren. Danach die ganze "Schoose" hochladen. :)
Hört sich schnell gemacht an, es ist aber doch ziemlich kompliziert, ich werde es wohl aber so machen müssen. Denn hinzu kommt ja noch das php timeout, falls man das update online versucht durchzuführen. Oder gibt es diesbezüglich beim "update" keine Probleme?

Also: mir würde eine komplett neue Parallelinstallation online besser gefallen, um dort dann User und Posts einzuspielen. Aber leider leider geht das nicht.... :roll:

LG
Kai
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: User und Posts von 3.0.12 in neues 3.1 importieren

Beitrag von Melmac »

Hallo Kai,

dazu musst Du kein zweites Board online stellen - wie von Lehrling angeregt: all diese vorbereitenden Arbeiten lassen sich viel einfacher und bequemer an einer lokalen Testinstallation durchführen.

Auf diese Weise lassen sich auch die ins Auge gefassten Extensions austesten: haben sie den Funktionsumfang, den Du Dir wünschst; wie ist deren Handhabung; wie siehts mit der eventuellen Datenübernahme ihrer "Vorgänger-MODs" aus; haben sie "Ecken und Kanten", die es zu beachten gilt ... etc. pp.


Was die Styles betrifft:
Nicht Prosilver (oder einen anderen Style, den Du als Ausgangsbasis für Deine Anpassungen verwenden willst) direkt anpassen.
Erstelle einen Tochterstyle (siehe hierzu Einen Style für phpBB 3.1 modifizieren und erstellen) und nimm die Anpassungen dort vor.
Dein Style enthält so nur diejenigen (HTML-)Files, die sich von deren Pendants im "Mutterstyle" unterscheiden. Alle anderen "borgt" er sich von dort.
Auch für erforderliche CSS-Anpassungen gibt es Lösungen, mit denen Du Dir bei einem eventuellen Update die Arbeit stark erleichtern kannst.

Letztendlich gehst Du so vergleichbar vor wie viele Styleautoren: Du erstellst Dir auf Basis von z.B. Prosilver einen eigenen, modifizierten Style, der sich dann, wenn fertig, wie jeder andere "out of the box" Style auch in weiteren Boards installieren lässt.


Extensions:
Sinn und Zweck von 3.1 ist es ja, dass durch die Installation von Extensions keine Systemfiles mehr verändert werden müssen: hochladen, aktivieren, fertig.
Je nachdem wie stark sich Dein Style optisch und/oder strukturell von Prosilver unterscheidet, kann es dennoch sein, dass sich die Anzeige oder Fomatierung einer Extension mit dem eingesetzten Board-Style etwas "beißt": auch das lässt sich nachbessern und an den von Dir verwendeten Style anpassen.
Wie genau und wie sich dies dann über ein eventuelles Ext-Update hinüberretten lässt, hängt von dem ab, was angepasst werden soll/muss.

Statt des originalen Extensionpakets lädst Du dann später eben eine Kopie Deiner modifizierten Version hoch und aktivierst diese - auch das lässt sich also alles in Ruhe vorbereiten und testen.

Am "Tag X" führst Du dann "nur noch" ein ganz reguläres Upgrade Deines Boards mit dem dann aktuellen Datenbestand durch (=> "Konvertierung" von phpBB 3.0 auf 3.1 - alles danach folgende hast Du ja bereits durchgespielt und vorbereitet.
Die Offline-Zeit lässt sich so auf ein Minimum reduzieren - ganz ohne unnötigen Stress und Bibbern ;)
abelius-kiel hat geschrieben:Mir wäre es genehmer, ich richte ein neues, leeres Forum in aller Ruhe her, um es dann, sobald es fertig ist, mit Inhalt zu befüllen.
Genau das machst Du so dann ja auch - nur in umgekehrter Reihenfolge: Du hast bereits den Inhalt (User, Topics, Posts, Foren etc.: die auf den aktuellen Versionsstand gebrachte in sich konsistente Datenbank) und "füllst" nur noch die gewünschte (vor allem aber: vorbereitete und getestete) Optik und Funktionalität auf ;)
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
Benutzeravatar
abelius-kiel
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.2011 08:59

Re: User und Posts von 3.0.12 in neues 3.1 importieren

Beitrag von abelius-kiel »

HAllo Melmac,

danke schön für diese sehr ausführliche Erklärung. Hm, also habe ich das richtig verstanden?

1. Statt des originalen Extensionpakets lade ich dann später eben eine Kopie meiner modifizierten Version hoch und aktiviere diese - auch das lässt sich also alles in Ruhe vorbereiten und testen
2. Danach muss ich dann aber noch ein reguläres Upgrade durchführen: aber warum nochmal? Ich dachte, dies lief schon unter XAMPP?

Hm, verstehe ich noch nicht so ganz.

LG
Kai
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“