Rechtlich verbindlicher Cookie-Hinweis: welche Extensions?

Du suchst eine bestimmte Extension, weißt aber nicht genau wo bzw. ob sie überhaupt existiert? Du kannst hier die von dir gewünschte/gesuchte Extension beschreiben ...
Falls ein Extension-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um eine neue Extension zu entwickeln, geht's in Extensions in Entwicklung weiter.
ZNC
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 21.05.2014 13:48
Wohnort: Köln

Rechtlich verbindlicher Cookie-Hinweis: welche Extensions?

Beitrag von ZNC »

Auch für private Internetforen gibt es ja die rechtliche Verpflichtung, auf Cookies eindeutig hinzuweisen. Dies wird bei vielen durch einen Akzeptierungsvorgang realisiert. Ich weiß, dass es hierfür die cookiepolicy-Extension gibt. Mit welchen anderen Extensions habt Ihr dies realsiert? Oder habt Ihr komplett auf Extensions verzichtet und dies z.B. mit Java oder was auch immer umgesetzt?

Was sind Eure Erfahrungen und Eure Tipps für phpBB?
Der, die, das, wer, wie. was ... wer nicht fragt bleibt dumm. :D
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Rechtlich verbindlicher Cookie-Hinweis: welche Extension

Beitrag von Crizzo »

Hi,

rechtlich sicher bist du mit deinem Anwalt. ;)
ZNC hat geschrieben:Auch für private Internetforen gibt es ja die rechtliche Verpflichtung, auf Cookies eindeutig hinzuweisen.
Welches Gesetz soll das denn sein? Afaik gibt es diese Verpflichtung in Deutschland noch nicht.
Dies wird bei vielen durch einen Akzeptierungsvorgang realisiert. Ich weiß, dass es hierfür die cookiepolicy-Extension gibt. Mit welchen anderen Extensions habt Ihr dies realsiert? Oder habt Ihr komplett auf Extensions verzichtet und dies z.B. mit Java oder was auch immer umgesetzt?

Was sind Eure Erfahrungen und Eure Tipps für phpBB?
Ich habe das noch nirgends umgesetzt, da es mMn noch nicht notwendig oder sogar verpflichtend ist.

Grüße
ZNC
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 21.05.2014 13:48
Wohnort: Köln

Cookie-Hinweis: welche Extension

Beitrag von ZNC »

Danke BlackHawk87, ich nahm an, daß die von der EU-Kommission erarbeitete Cookie-Richtlinie umgesetzt sei und das dies insbesondere für eu-Domains verpflichtend sei. Aber dem ist nicht so. Ich bin von einer falschen Annahme ausgegangen.

Trotzdem würde mich interessieren, ob ihr überhaupt und falls doch wie Ihr die Cookie-Info umgesetzt habt.
Der, die, das, wer, wie. was ... wer nicht fragt bleibt dumm. :D
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rechtlich verbindlicher Cookie-Hinweis: welche Extension

Beitrag von hackepeter13 »

EU Kommission zur Cookie-Richtlinie: Vorgaben für Cookies gelten in Deutschland @heise.de
Bis spätestens im Mai 2011 wäre Deutschland verpflichtet gewesen, die unklaren Vorgaben der Cookie-Richtline in deutsches Recht umzusetzen. Tatsächlich existierte zwischenzeitlich ein Gesetzentwurf, verabschiedet wurde aber noch nichts.
Allerdings:
Nun ist jedoch auch für deutsche Webseitenbetreiber Vorsicht geboten. Denn mit dem Rückenwind aus Brüssel ist gut vorstellbar, dass nun deutsche Aufsichtsbehörden die vorhandenen Gesetze entsprechend der Cookie-Richtlinie auslegen und gegen das unzulässige Platzieren von Cookies, Web-Bugs & Co. vorgehen.
Webseitenbetreiber sollten deshalb den Einsatz solcher Techniken überprüfen. Notwendige Cookies bleiben zulässig, hinsichtlich Flash-Cookies und generell Tracking-Cookies, Zählpixel und ähnlichen Techniken braucht der Webseitenbetreiber nun aber das Einverständnis.
Man wäre wohl mit solch einem Cookie-Hinweis beim ersten Seitenaufruf auf einer sicheren Seite, wenn Zusatzdienste (Tracking, Social-Network-PlugIns, ...) im Forum eingebaut sind.
Bei den normalen Foren-Cookies (bspw. Session-Cookies für Login) ist keine weitere Maßnahme nötig.

PS für Google-Dienste-Anwender: Google hat dazu die Richtlinien für Publisher angepasst und dazu auch http://www.cookiechoices.org eingerichtet.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5016
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Rechtlich verbindlicher Cookie-Hinweis: welche Extension

Beitrag von Talk19zehn »

Danke dir, hackepeter13 und jener Hinweis für den phpBB-Standard - sei ergänzend - erwähnt: https://www.phpbb.de/kb/cookie_daten

Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
ZNC
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 21.05.2014 13:48
Wohnort: Köln

Re: Rechtlich verbindlicher Cookie-Hinweis: welche Extension

Beitrag von ZNC »

@hackepeter, was ist denn der Unterschied zwischen dem, was Zusatzdienste mehr an Informationen in Cookies verstecken, als zu den Standard-Cookies von phpBB?
Der, die, das, wer, wie. was ... wer nicht fragt bleibt dumm. :D
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5016
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Rechtlich verbindlicher Cookie-Hinweis: welche Extension

Beitrag von Talk19zehn »

Hi, hilft dir jene Information = Unverbindlicher Stand 03 / 2014 .... - ergänzend hinsichtlich
dem beispielhaften Hinweisen von hackepeter13 » 28. Nov 2015, 19:38 weiter?

Es gibt etliche Dienste, die eingebunden, eine Richtlinie verlangen. Im Fazit können wir deine Cookies nicht beurteilen.

LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
ZNC
Mitglied
Beiträge: 229
Registriert: 21.05.2014 13:48
Wohnort: Köln

Re: Rechtlich verbindlicher Cookie-Hinweis: welche Extension

Beitrag von ZNC »

@Talk19zehn, auch Dir vielen Dank.

Man muss also wissen, was genau in den phpBB Standard-Cookies gespeichert wird. Für phpBB 3.0 ist dies hier beantwortet: https://www.phpbb.de/kb/cookie_daten. Wie sieht es bei 3.1 aus? Aber wie verbindlich ist diese Information für einen phpBB-Forumsanbieter, der sich nicht mit der phpBB-Programmbibliothek auskennt?

Darüber hinaus denke ich, sollte man tunlichst den Einsatz von Extensions (Mods) abwägen und nur dann einbinden, wenn man sich über die erhobenen Daten sicher ist.

Diesen Link http://www.ongray-design.de/forum/viewt ... f=71&t=856 habe ich so verstanden, dass solange ein Tracking (Zurückverfolgen) nicht möglich ist, auch keine explizite Zustimmung erforderlich ist, sondern ein Hinweis in den Datenschutzrichtlinien ausreicht?

Sobald man in phpBB eingeloggt ist, werden Daten erhoben, in welchem Umfang weiss ich zwar nicht, aber zumindestens die IP-Adresse wird gespeichert. Da sieht es anders aus. Hierfür würde es ausreichen, dass man vor der Registrierung einen Hinweis schaltet, dem der User zustimmen muss, damit die Registrierung abgeschlossen wird?

Unter diesen Prämissen bräuchte man kein Opt-in (ausdrückliches Zustimmungsverfahren auf der Seite)?
Der, die, das, wer, wie. was ... wer nicht fragt bleibt dumm. :D
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5016
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Rechtlich verbindlicher Cookie-Hinweis: welche Extension

Beitrag von Talk19zehn »

ZNC hat geschrieben:...(...)...
Diesen Link [sic]

Code: Alles auswählen

http://www.ongray-design.de/forum/viewtopic.php?f=71&t=856
habe ich so verstanden, dass solange ein Tracking (Zurückverfolgen) nicht möglich ist, auch keine explizite Zustimmung erforderlich ist, sondern ein Hinweis in den Datenschutzrichtlinien ausreicht?
...(...)...
Dein Argument
ZNC hat geschrieben:...(...)...
sondern ein Hinweis in den Datenschutzrichtlinien ausreicht?
...(...)...
habe ich nicht verstanden. Meines Erachtens steckt darin inhaltlich eine Fehlinterpretation. Worauf sollte ich, du, er, sie in jenen Fällen hinweisen?
Quasi, wo nichts ist ... :-?

Jedoch und da stimme ich dir unbedingt zu und hoffe, dich korrekt verstanden zu haben: Der Registrierungsvorgang könnte m.E. bereits im Standard differenzierter ausfallen, bereits um "Irrtümer" zu vermeiden? Die Hinweise (Standard) sind ein "wenig mager bemessen", denke auch ich. Sämtliche Hinweise auf Standard-Cookies wären grundsätzlich mMn empfehlenswert.

Einen KB-Artikel für die Version phpBB-3.1.x habe ich ebenso nicht entdeckt, stimmt.

:wink: Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3557
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rechtlich verbindlicher Cookie-Hinweis: welche Extension

Beitrag von hackepeter13 »

ZNC hat geschrieben: Sobald man in phpBB eingeloggt ist, werden Daten erhoben, in welchem Umfang weiss ich zwar nicht, aber zumindestens die IP-Adresse wird gespeichert.
IP-Adresse?
Also zumindest beim 3.0.x wird meines Erachtens keine IP-Adresse in den phpBB-Cookies gespeichert und ich würde behaupten das beim 3.1.x ebenfalls keine IP-Adresse im Cookie gespeichert wird.
Wozu auch?
Eine IP-Adresse macht wenig Sinn, für ein Login-Cookie, da sich die IP-Adresse jederzeit ändern kann und somit der Login-Cookie dann wieder ungültig wäre.
Deswegen werden im Cookie Session-ID und User-ID abgelegt, die ebenfalls in der phpBB-Datenbank existieren, nur so können beim Aufrufen des Forums die Userdaten abgeglichen werden.
Bei phpBB 3.1.x wird das nicht groß anders sein.
Antworten

Zurück zu „Extension Suche/Anfrage“