Wartungsmodus von der Kommandozeile aktivieren

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
DirkT
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 28.12.2015 14:10

Wartungsmodus von der Kommandozeile aktivieren

Beitrag von DirkT »

Hallo,

ich möchte vor der Sicherung der MySQL-Datenbanken das Forums nachts um 3:30 Uhr in den Wartungsmodus versetzen.
Nach der Sicherung der Datenbanken möchte ich das Forum wieder in den "normalen" Zustand versetzen.
Gibt es eine Möglichkeit den Wartungsmodus von der Kommandozeile zu steuern?
Jetzt schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und Antworten.

Gruß,

Dirk
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Wartungsmodus von der Kommandozeile aktivieren

Beitrag von gn#36 »

Ja das geht. Du musst hierfür eine Konfigurationsvariable ändern, hierfür bietet phpBB ein Kommandozeileninterface, über das du z.B. auch Erweiterungen aktivieren/deaktivieren kannst, den Cache leeren kannst, etc. Auch Datenbankupdates kannst du hierüber durchführen und ab phpBB 3.2 wird sich phpBB sogar darüber installieren lassen. Du kannst das Interface insbesondere auch nutzen, um die Cronjobs des Boards auszuführen, indem du regelmäßig über einen cronjob bin/phpbbcli.php cron:run ausführst.

Die für deine Zwecke notwendigen Variablen heißen "board_disable" (0 für aktiv, 1 für deaktiviert) und "board_disable_msg" (hiermit kannst du eine Nachricht festlegen, die Usern angezeigt werden soll, wenn sie in der Zeit zugreifen wollen. Sprich, du setzt die Variable auf 1, sicherst, setzt sie dann wieder auf 0 (board_disable_msg kannst du vermutlich einmalig auf was sinnvolles setzen und so lassen).

Das Kommandozeileninterface findest du unter bin/phpbbcli.php. Du musst den Befehl config:set zum Ändern nutzen. Denk daran, dass bei der Nutzung von cron keine Umgebungsvariablen definiert sind! Probiere daher ggf. aus, ob das was du in deinem Skript hast, auch ohne Umgebungsvariablen funktioniert.

Eine weitere Alternative wäre, dass du einfach einen install Ordner ins Forum legst, während du sicherst. Das deaktiviert das Board ebenfalls. Der Ordner darf auch leer sein. Wenn du ihn wieder löscht läuft das Board wieder. Von der Menge an Befehlen her dürfte sich das aber nichts tun.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“