SEO Mod fehlerfrei ausbauen
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
SEO Mod fehlerfrei ausbauen
Ich habe seit 12 Jahren seo freundliche URLs in meinem Forum im Einsatz. Die URLs lauten seitdem forum1.html bzw. topic1.html. Nun möchte ich die normalen URLs benutzen und ich frage mich ob die Umsetzung so einfach ist und ob es Komplikationen geben könnte.
1. Ist es möglich nach der Umstellung die SEO URLs mittels Mod Rewrite auf die neuen URLs weiterzuleiten? Die URL topic1.html soll auf viewtopic1.php. Umleiten.
2. Innerhalb der Beiträge befinden sich viele interne Links zu anderen Beiträgen. Auch in den Signaturen. Kann man diese URLs in die neuen URLs ändern? Mit Suchen und Ersetzen im PHPMyAdmin vielleicht?
3. Gibt es sonst noch was das berücksichtigt werden sollte?
1. Ist es möglich nach der Umstellung die SEO URLs mittels Mod Rewrite auf die neuen URLs weiterzuleiten? Die URL topic1.html soll auf viewtopic1.php. Umleiten.
2. Innerhalb der Beiträge befinden sich viele interne Links zu anderen Beiträgen. Auch in den Signaturen. Kann man diese URLs in die neuen URLs ändern? Mit Suchen und Ersetzen im PHPMyAdmin vielleicht?
3. Gibt es sonst noch was das berücksichtigt werden sollte?
Re: SEO Mod fehlerfrei ausbauen
Kann mir denn zumindest jemand sagen ob dies möglich ist:
2. Innerhalb der Beiträge befinden sich viele interne Links zu anderen Beiträgen. Auch in den Signaturen. Kann man diese URLs in die neuen URLs ändern? Mit Suchen und Ersetzen im PHPMyAdmin vielleicht?
2. Innerhalb der Beiträge befinden sich viele interne Links zu anderen Beiträgen. Auch in den Signaturen. Kann man diese URLs in die neuen URLs ändern? Mit Suchen und Ersetzen im PHPMyAdmin vielleicht?
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: SEO Mod fehlerfrei ausbauen
Hi, welche Mod ist gemeint? Sprichst du tatsächlich von 3.1. oder von 3.0?
Wir sind hier _> ‹ phpBB 3.1.x ‹ [3.1.x] Support-Foren ‹ [3.1.x] Administration und Benutzung
Sofern 3.0 und jene Mod zutreffend, wäre das Prozedere ggf. einen Versuch wert.
viewtopic.php?p=1201798#p1201798
(Sicherungen nicht vergessen...
)
Nur vermutend geraten, da Details fehlen.
LG
Wir sind hier _> ‹ phpBB 3.1.x ‹ [3.1.x] Support-Foren ‹ [3.1.x] Administration und Benutzung

Sofern 3.0 und jene Mod zutreffend, wäre das Prozedere ggf. einen Versuch wert.
viewtopic.php?p=1201798#p1201798
(Sicherungen nicht vergessen...

Nur vermutend geraten, da Details fehlen.
LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: SEO Mod fehlerfrei ausbauen
Suchen und Ersetzen in der DB ist in dem Fall nicht so einfach: http://stackoverflow.com/questions/9868 ... e-in-mysql
Denn die Links sind ja nicht alle identisch. Also musst du alle Beiträge neu parsen lassen. Elsensee hat dazu mal ein Skript erstellt, wobei ich allerdings nicht genau weiß ob es wirklich funktioniert: https://gist.github.com/Elsensee/f06b252d2315d4d8f716
Hier müsstest du dann auch noch das suchen & ersetzen der Links einbauen.
Weiterleiten per htaccess sollte hingegen recht einfach gehen. Im Grunde musst du nur die vorhandenen Umleitungen so anpassen, dass sie 301 Weiterleitungen durchführen statt versteckt weiterzuleiten. Vermutlich musst du dazu nur jeweils ein [R=301] einfügen.
Denn die Links sind ja nicht alle identisch. Also musst du alle Beiträge neu parsen lassen. Elsensee hat dazu mal ein Skript erstellt, wobei ich allerdings nicht genau weiß ob es wirklich funktioniert: https://gist.github.com/Elsensee/f06b252d2315d4d8f716
Hier müsstest du dann auch noch das suchen & ersetzen der Links einbauen.
Weiterleiten per htaccess sollte hingegen recht einfach gehen. Im Grunde musst du nur die vorhandenen Umleitungen so anpassen, dass sie 301 Weiterleitungen durchführen statt versteckt weiterzuleiten. Vermutlich musst du dazu nur jeweils ein [R=301] einfügen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Re: SEO Mod fehlerfrei ausbauen
Danke für den Link, jedoch ist der verlinkte beitrag schon über 5 jahre alt. Aber ich lese mir das noch durch.
Ich habe die SEO Mod von http://www.phpbb-seo.com/ installiert, ist also eine andere Mod.
Aktuell habe ich 3.0 in Einsatz, möchte auf 3.1 updaten, weil sich die User langsam beschweren dass das Forum nicht responsive ist. Da die SEO Mod leider nicht aktualisiert wird, habe ich wohl keine andere Wahl als die 3.1 Dateien hochzuladen. Wichtig ist mir, dass alle Links und Urls reibungslos funktionieren. Auch möchte ich die internen Links innerhalb der Beiträge gerne ändern.
Ich habe die SEO Mod von http://www.phpbb-seo.com/ installiert, ist also eine andere Mod.
Aktuell habe ich 3.0 in Einsatz, möchte auf 3.1 updaten, weil sich die User langsam beschweren dass das Forum nicht responsive ist. Da die SEO Mod leider nicht aktualisiert wird, habe ich wohl keine andere Wahl als die 3.1 Dateien hochzuladen. Wichtig ist mir, dass alle Links und Urls reibungslos funktionieren. Auch möchte ich die internen Links innerhalb der Beiträge gerne ändern.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: SEO Mod fehlerfrei ausbauen
Die Hinweise in Talk19zehns Link sollten noch passen wenn du noch auf phpBB 3.0.x bist. An phpBB 3.0.x hat sich ja im wesentlichen seit mehr als 5 Jahren nichts mehr geändert. Das wichtigste sind wohl einfach die R=301 Weiterleitungen (wie ich ja auch schon angemerkt hatte). Wie du hinterher die Links in den Beiträgen korrigierst kannst du dir dann immer noch überlegen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: SEO Mod fehlerfrei ausbauen
Danke gn#36, es gibt einen entscheidenden Link in dem Thema, der seitens Pyramide die Weiterleitungen erklärt (falls wichtig oder so).
Ich gebe zu, ist ewig her ....
LG
Ich gebe zu, ist ewig her ....
LG
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Re: SEO Mod fehlerfrei ausbauen
Danke für Eure Antworten. Ich habe mir den zuerst verlinkten Thread durchgelesen, genau so werde ich das machen.
Die SEO Mod hat auch mir viel gebracht, aber langsam wird's Zeit sie auszubauen. Schade, dass es keine Erfahrungsberichte zum Google Traffic bzw zu den Rankings nach dem Ausbau der SEO Mod gibt... hätte mich interessiert ob der eine oder andere Änderungen in den Rankings gemerkt hat.
Die SEO Mod hat auch mir viel gebracht, aber langsam wird's Zeit sie auszubauen. Schade, dass es keine Erfahrungsberichte zum Google Traffic bzw zu den Rankings nach dem Ausbau der SEO Mod gibt... hätte mich interessiert ob der eine oder andere Änderungen in den Rankings gemerkt hat.
Re: SEO Mod fehlerfrei ausbauen
Ich bräuchte nochmal Hilfe zum Ausbau der SEO Mod... ich habe nun alle neuen 3.1 Dateien hochgeladen und die Datenbankaktualisierung erfolgreich ausgeführt. Ich habe daraufhin die htaccess entsprechend des verlinkten Beitrags zu Pyramide geändert, also [L] in [L,R=301] ersetzt. Das Forum funktioniert nun mit den php Endungen, jedoch werden die alten topicxxx.html Dateien nicht umgeleitet. Wenn man beispielsweise im Forum die Url domain.de/topic95.html aufruft, erscheint die fehlermeldung:
No route found for "GET /topic95.html"
vermutlich liegt der fehler in der htaccess:
Weiß jemand wo der fehler liegt? Das Forum befindet sich im Ordner /testforum/
No route found for "GET /topic95.html"
vermutlich liegt der fehler in der htaccess:
Code: Alles auswählen
AddHandler af_php53 .php
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
#
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
#
#RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
#
# The following 3 lines will rewrite URLs passed through the front controller
# to not require app.php in the actual URL. In other words, a controller is
# by default accessed at /app.php/my/controller, but can also be accessed at
# /my/controller
#
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ app.php [QSA,L]
#
# If symbolic links are not already being followed,
# uncomment the line below.
# http://anothersysadmin.wordpress.com/2008/06/10/mod_rewrite-forbidden-403-with-apache-228/
#
#Options +FollowSymLinks
</IfModule>
# With Apache 2.4 the "Order, Deny" syntax has been deprecated and moved from
# module mod_authz_host to a new module called mod_access_compat (which may be
# disabled) and a new "Require" syntax has been introduced to mod_authz_host.
# We could just conditionally provide both versions, but unfortunately Apache
# does not explicitly tell us its version if the module mod_version is not
# available. In this case, we check for the availability of module
# mod_authz_core (which should be on 2.4 or higher only) as a best guess.
<IfModule mod_version.c>
<IfVersion < 2.4>
<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
</IfVersion>
<IfVersion >= 2.4>
<Files "config.php">
Require all denied
</Files>
<Files "common.php">
Require all denied
</Files>
</IfVersion>
</IfModule>
<IfModule !mod_version.c>
<IfModule !mod_authz_core.c>
<Files "config.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
<Files "common.php">
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>
</IfModule>
<IfModule mod_authz_core.c>
<Files "config.php">
Require all denied
</Files>
<Files "common.php">
Require all denied
</Files>
</IfModule>
</IfModule>
######### test alte urls umschreiben
# You may need to un-comment the following lines
# Options +FollowSymlinks
# To make sure that rewritten dir or file (/|.html) will not load dir.php in case it exist
# Options -MultiViews
# REMEBER YOU ONLY NEED TO STARD MOD REWRITE ONCE
RewriteEngine On
# Uncomment the statement below if you want to make use of
# HTTP authentication and it does not already work.
# This could be required if you are for example using PHP via Apache CGI.
# RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization},L]
# REWRITE BASE
RewriteBase /testforum/
# HERE IS A GOOD PLACE TO FORCE CANONICAL DOMAIN
# RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain-tipps\.de$ [NC]
# RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain-tipps.de/testforum/$1 [QSA,L,R=301]
# DO NOT GO FURTHER IF THE REQUESTED FILE / DIR DOES EXISTS
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
RewriteRule . - [L,R=301]
#####################################################
# PHPBB SEO REWRITE RULES ALL MODES
#####################################################
# AUTHOR : dcz www.phpbb-seo.com
# STARTED : 01/2006
#################################
# FORUMS PAGES
###############
# FORUM INDEX REWRITERULE WOULD STAND HERE IF USED. "forum" REQUIRES TO BE SET AS FORUM INDEX
# RewriteRule ^testforum\.html$ index.php [QSA,L,R=301,NC]
# FORUM ALL MODES
RewriteRule ^(testforum|[a-z0-9_-]*-f)([0-9]+)(-([0-9]+))?\.html$ viewforum.php?f=$2&start=$4 [QSA,L,R=301,NC]
# TOPIC WITH VIRTUAL FOLDER ALL MODES
RewriteRule ^(testforum|[a-z0-9_-]*-f)([0-9]+)/(topic|[a-z0-9_-]*-t)([0-9]+)(-([0-9]+))?\.html$ viewtopic.php?f=$2&t=$4&start=$6 [QSA,L,R=301,NC]
# TOPIC WITHOUT FORUM ID & DELIM ALL MODES
RewriteRule ^([a-z0-9_-]*)/?(topic|[a-z0-9_-]*-t)([0-9]+)(-([0-9]+))?\.html$ viewtopic.php?forum_uri=$1&t=$3&start=$5 [QSA,L,R=301,NC]
# PHPBB FILES ALL MODES
RewriteRule ^resources/[a-z0-9_-]+/(thumb/)?([0-9]+)$ download/file.php?id=$2&t=$1 [QSA,L,R=301,NC]
# PROFILES ALL MODES WITH ID
RewriteRule ^(member|[a-z0-9_-]*-u)([0-9]+)\.html$ memberlist.php?mode=viewprofile&u=$2 [QSA,L,R=301,NC]
# USER MESSAGES ALL MODES WITH ID
RewriteRule ^(member|[a-z0-9_-]*-u)([0-9]+)-(topics|posts)(-([0-9]+))?\.html$ search.php?author_id=$2&sr=$3&start=$5 [QSA,L,R=301,NC]
# GROUPS ALL MODES
RewriteRule ^(group|[a-z0-9_-]*-g)([0-9]+)(-([0-9]+))?\.html$ memberlist.php?mode=group&g=$2&start=$4 [QSA,L,R=301,NC]
# POST
RewriteRule ^post([0-9]+)\.html$ viewtopic.php?p=$1 [QSA,L,R=301,NC]
# ACTIVE TOPICS
RewriteRule ^active-topics(-([0-9]+))?\.html$ search.php?search_id=active_topics&start=$2&sr=topics [QSA,L,R=301,NC]
# UNANSWERED TOPICS
RewriteRule ^unanswered(-([0-9]+))?\.html$ search.php?search_id=unanswered&start=$2&sr=topics [QSA,L,R=301,NC]
# NEW POSTS
RewriteRule ^newposts(-([0-9]+))?\.html$ search.php?search_id=newposts&start=$2&sr=topics [QSA,L,R=301,NC]
# UNREAD POSTS
RewriteRule ^unreadposts(-([0-9]+))?\.html$ search.php?search_id=unreadposts&start=$2 [QSA,L,R=301,NC]
# THE TEAM
RewriteRule ^the-team\.html$ memberlist.php?mode=leaders [QSA,L,R=301,NC]
# HERE IS A GOOD PLACE TO ADD OTHER PHPBB RELATED REWRITERULES
# FORUM WITHOUT ID & DELIM ALL MODES
# THESE FOUR LINES MUST BE LOCATED AT THE END OF YOUR HTACCESS TO WORK PROPERLY
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^([a-z0-9_-]+)(-([0-9]+))\.html$ viewforum.php?forum_uri=$1&start=$3 [QSA,L,R=301,NC]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^([a-z0-9_-]+)\.html$ viewforum.php?forum_uri=$1 [QSA,L,R=301,NC]
# FIX RELATIVE PATHS : FILES
RewriteRule ^.+/(style\.php|ucp\.php|mcp\.php|faq\.php|download/file.php)$ $1 [QSA,L,NC,R=301]
# FIX RELATIVE PATHS : IMAGES
RewriteRule ^.+/(styles/.*|images/.*)/$ $1 [QSA,L,NC,R=301]
# END PHPBB PAGES
#####################################################
Weiß jemand wo der fehler liegt? Das Forum befindet sich im Ordner /testforum/
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: SEO Mod fehlerfrei ausbauen
Die Datei wird der Reihe nach abgearbeitet, aber deine Regeln stehen unten. Die erste Regel in der Datei leitet aber alles was es nicht als Datei gibt auf
unterbringen.
app.php
um. Du musst deine Regeln vor
Code: Alles auswählen
#
# The following 3 lines will rewrite URLs passed through the front controller
# to not require app.php in the actual URL. In other words, a controller is
# by default accessed at /app.php/my/controller, but can also be accessed at
# /my/controller
#
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ app.php [QSA,L]
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.