ich habe mir einen Wolf gesucht um eine Antwort auf meine Frage zu bekommen. Es gab auch einige Topics die dem, was ich benötige recht nah kamen, aber es hilft nichts: ich muss selbst etwas programmieren und brauche Eure Hilfe um hier nicht durchzudrehen

Also:
wie der TopicTitel aussagt, möchte ich bei der Registrierung von neuen Benutzern eine eigene Form der Validierung implementieren.
Der neue User soll in einem HTML-Input-Feld die Emailadresse seines "Anwerbers" eingeben.
Diese Emailadresse wird mit einer DB abgeglichen und sofern die Emailadresse des Anwerbers gefunden wird, ist die Registrierugn erfolgreich, andernfalls soll eine Fehlermeldung ausgeworfen werden und ncihts wirds mit der erfolgreichen Registrierung.
Problem:
Ich finde in den Dateien: ucp_register.php und functions_user.php keinen Einstiegspunkt wo ich das implementieren könnte.
Bekannt:
Ich unterstelle, dass in der ucp_register.php der eigentlich Code für mein Vorhaben implementiert werden muss. Aber das einzig interessante was ich finde ist die Funktion validate_data(), die in der functions_user.php definiert ist.
Lösungsansätze:
Ich dachte zunächst, dass ich in der eben benannten Funktion rumwerkeln muss, um mein Ziel zu erreichen, aber wenn ich mir die Funktion genauer ansehe - verstehe ich ehrlich gesagt nicht viel.
Die Funktion ist für mich so "nichtssagend", dass ich davon ausgehe, dass ich an der falschen Stelle suche.
Ich würde gerne eine einfache if-Bedingung einbauen, die bei true die Registrierung abschließt.
Natürlich könnte ich die if-Bedingung RuckZuck einbauen, aber da ich hier bei dem Registrierungsvorgang nicht viel verstehe, würde die nichts bringen. Denn ich müsste ja den Code-Absatz finden, der dann letztendlich die REgistrierung abschließt und diesen in meine if-Bedingung einschließen.
Aber ich finde nicht mal den Absatz, der die Registrierung anstößt.
Ich habe das Mod-Forum für diese Anfrage gewählt, da ich denke hier die richtigen Ansprechpartner zu finden.
Ich benötige schlichtweg den Codeausschnitt, den ich mit meiner if-Bedingung einschließen muss, um erfolgreich zu sein.
Hat jemand von Euch die Zeile für mich?
Vielen Dank im Voraus!
JB