3.2.0 Pages - Backround wie in ul.forums
Forumsregeln
Bei Fragen zu einer bestimmten Extension sind Extension-Name und die Downloadquelle der Extension erforderlich. Letztere in Form der URL zum Download.
Bei Fragen zu einer bestimmten Extension sind Extension-Name und die Downloadquelle der Extension erforderlich. Letztere in Form der URL zum Download.
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
3.2.0 Pages - Backround wie in ul.forums
Hallo
Scheine leider wieder mal zu doof zu sein.
Versuche seit längerem in pages eine Seite mit Hintergrund zu erstellen. Es soll immer dieser Hintergrund beim Erstellen einer Pages erscheinen.
Hat nie geklappt bisher - allerdings wäre der ul.forums Hintergrund eigentlich passend. Nur kann ich einfügen was ich will, es wird nie dieser Hintergrund angenommen.
Weiss jemand wie ich das einfügen müsste in die Vorlage und wo abspeichern. Es soll ja im phpbb/Styles abgespeichert sein und nicht in der pages.ext. allerdings im Ordner Styles oder im entsprechenden Style???
Habe auch bei phpbb.com angefragt, wie ich Hintergrund definiere, aber dort wurde ich wieder auf das Muster verwiesen was jedoch ja nun mal auch keine Seiten-Hintergrundfarbe hat. Mich bei diesem Problem deshalb nicht weiterbringt.
Also, dass es klar ist: es soll eine Seite mit eben dieser Hintergrundformatierung(Farbe) sein wie im ul.forums - die dann im acp beschrieben werden kann. Falls es so nicht geht, dann wenigstens eine vordefinierte Farbe. Egal was ich einfügte, die Farbe erschien nie.
Scheine leider wieder mal zu doof zu sein.
Versuche seit längerem in pages eine Seite mit Hintergrund zu erstellen. Es soll immer dieser Hintergrund beim Erstellen einer Pages erscheinen.
Hat nie geklappt bisher - allerdings wäre der ul.forums Hintergrund eigentlich passend. Nur kann ich einfügen was ich will, es wird nie dieser Hintergrund angenommen.
Weiss jemand wie ich das einfügen müsste in die Vorlage und wo abspeichern. Es soll ja im phpbb/Styles abgespeichert sein und nicht in der pages.ext. allerdings im Ordner Styles oder im entsprechenden Style???
Habe auch bei phpbb.com angefragt, wie ich Hintergrund definiere, aber dort wurde ich wieder auf das Muster verwiesen was jedoch ja nun mal auch keine Seiten-Hintergrundfarbe hat. Mich bei diesem Problem deshalb nicht weiterbringt.
Also, dass es klar ist: es soll eine Seite mit eben dieser Hintergrundformatierung(Farbe) sein wie im ul.forums - die dann im acp beschrieben werden kann. Falls es so nicht geht, dann wenigstens eine vordefinierte Farbe. Egal was ich einfügte, die Farbe erschien nie.
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: 3.2.0 Pages - Backround wie in ul.forums
Hallo
Wie sieht den deine Codierung aus?
Wie sieht den deine Codierung aus?
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: 3.2.0 Pages - Backround wie in ul.forums
Welche Codierung meinst Du?Kirk hat geschrieben:Hallo
Wie sieht den deine Codierung aus?
Ich mach was falsch, das ist klar

Code: Alles auswählen
Unable to find template "@phpbb_pages/script.js" (looked into: C:\xampp\htdocs\mytaste_tb3.2.0\ext\phpbb\pages\styles\prosilver\template, C:\xampp\htdocs\mytaste_tb3.2.0\ext\phpbb\pages\styles\prosilver\theme) in "pages_mytaste.html" at line 1.
Allerdings so ganz stimmt es noch nicht Anzeige sieht so aus:
Code: Alles auswählen
">
Hintegrund Test
Test-Test-Test
Also das müsste weg:
Code: Alles auswählen
">
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDECSS @phpbb_pages/pages_controller.css -->
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<div class="rules">
<h2 class="pages-title">{PAGE_TITLE}</h2>
<div class="content pages-content">
{PAGE_CONTENT}
</div>
<!-- EVENT phpbb_pages_after_page_content -->
</div>
</div>
<!-- INCLUDE overall_footer.html -->
Code: Alles auswählen
<div class="rules">">
Ja hat geklappt - ausser, dass es leider ziemlich dunkel ist und ein in der pages_mytaste.html neu konfigurierter Hintergrund wohl besser wäre - jedoch das hatte nie geklappt. Jetzt mit einem Hintergrund aus dem Style klappte es wenigstens endlich. [ externes Bild ]
Man müsste es doch auch mit eigener Farbe konfigurieren können - zBsp:
Code: Alles auswählen
background: rgba(209,209,209,1);
background: -moz-linear-gradient(top, rgba(209,209,209,1) 0%, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(215,215,215,1) 32%, rgba(209,209,209,1) 52%, rgba(209,209,209,1) 73%, rgba(211,211,211,1) 89%, rgba(183,183,183,1) 100%);
background: -webkit-gradient(left top, left bottom, color-stop(0%, rgba(209,209,209,1)), color-stop(0%, rgba(255,255,255,1)), color-stop(32%, rgba(215,215,215,1)), color-stop(52%, rgba(209,209,209,1)), color-stop(73%, rgba(209,209,209,1)), color-stop(89%, rgba(211,211,211,1)), color-stop(100%, rgba(183,183,183,1)));
background: -webkit-linear-gradient(top, rgba(209,209,209,1) 0%, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(215,215,215,1) 32%, rgba(209,209,209,1) 52%, rgba(209,209,209,1) 73%, rgba(211,211,211,1) 89%, rgba(183,183,183,1) 100%);
background: -o-linear-gradient(top, rgba(209,209,209,1) 0%, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(215,215,215,1) 32%, rgba(209,209,209,1) 52%, rgba(209,209,209,1) 73%, rgba(211,211,211,1) 89%, rgba(183,183,183,1) 100%);
background: -ms-linear-gradient(top, rgba(209,209,209,1) 0%, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(215,215,215,1) 32%, rgba(209,209,209,1) 52%, rgba(209,209,209,1) 73%, rgba(211,211,211,1) 89%, rgba(183,183,183,1) 100%);
background: linear-gradient(to bottom, rgba(209,209,209,1) 0%, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(215,215,215,1) 32%, rgba(209,209,209,1) 52%, rgba(209,209,209,1) 73%, rgba(211,211,211,1) 89%, rgba(183,183,183,1) 100%);
filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient( startColorstr='#d1d1d1', endColorstr='#b7b7b7', GradientType=0 );
Habe leider auch festgestellt
korrekt angezeigt wird es in meinem MyTaste, Keyboard sowie dem Black-Silver-Split
Jedoch die Styles: Prosilver sowie FTH_tropic werden nicht mehr korrekt angezeigt. Im Tropic stimmt unten überhaupt nichts mehr und im Prosilver ist die Footer Navbar jetzt über die ganze Bildschirmbreite.
Demzufolge müsste eben eine Farbe ohne div class= irgendetwas konfiguriert werden können in der pages_xx.html
Zuletzt geändert von Tastenplayer am 23.06.2017 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: 3.2.0 Pages - Backround wie in ul.forums
Probier es mal so,Tastenplayer hat geschrieben:Mit
Sieht es nicht schlecht aus.Code: Alles auswählen
<div class="copyright">
Jedoch man müsste es doch auch mit eigener Farbe konfigurieren können
Ersetze den Code in deiner
pages_mytaste.html
durch diesen:
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDECSS @phpbb_pages/pages_controller.css -->
<!-- INCLUDECSS @phpbb_pages/pages_mytaste.css -->
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<div class="copyright mytaste">
<h2 class="pages-title">{PAGE_TITLE}</h2>
<div class="content pages-content">
{PAGE_CONTENT}
</div>
<!-- EVENT phpbb_pages_after_page_content -->
</div>
<!-- INCLUDE overall_footer.html -->
pages_mytaste.css
mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
.mytaste {
background: rgba(209,209,209,1);
background: -moz-linear-gradient(top, rgba(209,209,209,1) 0%, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(215,215,215,1) 32%, rgba(209,209,209,1) 52%, rgba(209,209,209,1) 73%, rgba(211,211,211,1) 89%, rgba(183,183,183,1) 100%);
background: -webkit-gradient(left top, left bottom, color-stop(0%, rgba(209,209,209,1)), color-stop(0%, rgba(255,255,255,1)), color-stop(32%, rgba(215,215,215,1)), color-stop(52%, rgba(209,209,209,1)), color-stop(73%, rgba(209,209,209,1)), color-stop(89%, rgba(211,211,211,1)), color-stop(100%, rgba(183,183,183,1)));
background: -webkit-linear-gradient(top, rgba(209,209,209,1) 0%, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(215,215,215,1) 32%, rgba(209,209,209,1) 52%, rgba(209,209,209,1) 73%, rgba(211,211,211,1) 89%, rgba(183,183,183,1) 100%);
background: -o-linear-gradient(top, rgba(209,209,209,1) 0%, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(215,215,215,1) 32%, rgba(209,209,209,1) 52%, rgba(209,209,209,1) 73%, rgba(211,211,211,1) 89%, rgba(183,183,183,1) 100%);
background: -ms-linear-gradient(top, rgba(209,209,209,1) 0%, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(215,215,215,1) 32%, rgba(209,209,209,1) 52%, rgba(209,209,209,1) 73%, rgba(211,211,211,1) 89%, rgba(183,183,183,1) 100%);
background: linear-gradient(to bottom, rgba(209,209,209,1) 0%, rgba(255,255,255,1) 0%, rgba(215,215,215,1) 32%, rgba(209,209,209,1) 52%, rgba(209,209,209,1) 73%, rgba(211,211,211,1) 89%, rgba(183,183,183,1) 100%);
filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient( startColorstr='#d1d1d1', endColorstr='#b7b7b7', GradientType=0 );
}
root/ext/phpbb/pages/styles/stylename/theme/
hoch.Danach den Foren und Browser Cache leeren.
Zuletzt geändert von Kirk am 23.06.2017 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code berichtigt
Grund: Code berichtigt
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: 3.2.0 Pages - Backround wie in ul.forums
Da warst Du leider zu schnell Kirk
Das scheint eben so überhaupt nicht zu gehen, denn die Seite wird ja nun mal in jedem Style angezeigt, nicht nur im MyTaste.
Habe leider festgestellt:
korrekt angezeigt wird es in meinem MyTaste, meinem Keyboard sowie dem Black-Silver-Split Style
Jedoch die Styles: Prosilver sowie FTH_tropic werden nicht mehr korrekt angezeigt. Im Tropic stimmt unten überhaupt nichts mehr und im Prosilver ist die Footer Navbar jetzt über die ganze Bildschirmbreite.
Demzufolge müsste eben eine Farbe ohne div class= irgendetwas konfiguriert werden können in der pages_xx.html
Ja muss wohl noch weiter googeln und hoffen, dass endlich mal was wirklich hilfreiches erscheint. Sonst muss dann halt wohl alles beim Alten bleiben. Momentan mit der pages_default.html
Gut den FTH_Tropic kann man eliminieren - ist nur ein Spass. Nicht jedoch den Prosilver wo es jetzt eben auch nicht mehr stimmt, wenn es so konfiguriert ist in der pages [ externes Bild ]
Das scheint eben so überhaupt nicht zu gehen, denn die Seite wird ja nun mal in jedem Style angezeigt, nicht nur im MyTaste.
Habe leider festgestellt:
korrekt angezeigt wird es in meinem MyTaste, meinem Keyboard sowie dem Black-Silver-Split Style
Jedoch die Styles: Prosilver sowie FTH_tropic werden nicht mehr korrekt angezeigt. Im Tropic stimmt unten überhaupt nichts mehr und im Prosilver ist die Footer Navbar jetzt über die ganze Bildschirmbreite.
Demzufolge müsste eben eine Farbe ohne div class= irgendetwas konfiguriert werden können in der pages_xx.html
Ja muss wohl noch weiter googeln und hoffen, dass endlich mal was wirklich hilfreiches erscheint. Sonst muss dann halt wohl alles beim Alten bleiben. Momentan mit der pages_default.html
Gut den FTH_Tropic kann man eliminieren - ist nur ein Spass. Nicht jedoch den Prosilver wo es jetzt eben auch nicht mehr stimmt, wenn es so konfiguriert ist in der pages [ externes Bild ]
Zuletzt geändert von Tastenplayer am 23.06.2017 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: 3.2.0 Pages - Backround wie in ul.forums
Wie sieht denn dein {PAGE_CONTENT} also der eigenliche Inhalt aus?
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: 3.2.0 Pages - Backround wie in ul.forums
Na ja wenn man Vorlage hat - dann kann man das ja einfach normal beschreiben - wie ein Forenbeitrag. Das ist ja auch der Sinn der Vorlage die ich erstellen möchte.
Vielleicht sollte ich übers Wochenende mal in einem leeren TB das Ganze austesten. Kann ja auch eine Störung mit einer installierten ext. sein.
Ist wirklich komisch, sogar im Proflat und im Tas2580 sieht es normal aus - beim FTH_Tropic ist es klar, ist ein spezieller Style jedoch warum es im Prosilver nicht korrekt angezeigt wird, wissen die Götter!
Vermutlich muss ich eben doch für jeden Style einen Ordner anlegen in der pages Ext. für subsilver2 hat es ja auch einen. Versuch ich mal übers Wochenende. Dachte es sei nicht nötig, da es korrekt angezeigt wurde- hatte überhaupt nicht den Prosilver angeschaut
Trotzdem müsste es doch eigentlich im Prosilver korrekt angezeigt werden 
Vielleicht sollte ich übers Wochenende mal in einem leeren TB das Ganze austesten. Kann ja auch eine Störung mit einer installierten ext. sein.
Code: Alles auswählen
[center][img]https://www.my-tastenworld.ch/uploads/keyboarder.gif[/img][url=http://keyboardinfo.de/][size=150][b][color=#800000]KEYBOARD INFO von Klaus Kühn[/color][/size][/b][/url]
[url=http://www.synthiecheck.de/][b][color=#800000][size=150]www.synthiecheck.de - DER KOSTENLOSE ANZEIGENMARKT IM NETZ[/size][/color][/b][/url]
[b]Es ist ein Kostenloser Kleinanzeigenmarkt für den deutschsprachigen Raum. Hier können Interessenten ihr Keyboard oder Synthesizer und vieles mehr kostenlos Inserieren.[/b]
[b][size=150][color=#800000]KORGPLAYERS[/color][/size][/b]
[url=http://www.elmarherz.de/][b][color=#000000][size=120]EMARS MUSIC POOL - STÖBERKISTE FÜR KORG PA SPIELER[/size][/color][/b][/url]
[url=http://www.tbleck.de/h1-keyboard.htm][b][color=#000000][size=120]DIE SEITE VON THOMAS BLECK MIT TIPPS IM UMGANG MIT DEM PA800 UND DEM PA2xPro[/size][/color][/b][/url]
[b][size=150][color=#800000]TECHNICS KEYBOARDER[/color][/size][/b]
[url=http://www.willumspages.co.uk/page7.html][b][color=#000000][size=120]WILLUM`S WEBSITE MIT STYLES UND TECH- TIPPS FÜR TECHNICS KEYBOARDS[/size][/color][/b](EN)[/url]
Vermutlich muss ich eben doch in der pages ext. für jeden Style eine Datei anlegen. Versuch ich die nächsten Tage mal, was passiert, wenn es für jeden Style einen Ordner hat. Für Subsilver2 hat es da ja auch einen.
[b][size=150][color=#800000]YAMAHAPLAYERS[/color][/size][/b]
[url=http://heidruns-musikerseiten.de/][b][color=#000000][size=120]HEIDRUNS MUSIKERSEITEN[/size][/color][/b][/url]
[url=http://www.onemansound.de/yamahacorner/syseditor.php][b][color=#000000][size=120]YAMAHA CORNER VON ONE MAN SOUND[/size][/color][/b][/url]
[url=http://www.robbys-hp.de/RM_Frame.html][b][color=#000000][size=120]ROBBY`S HOMEPAGE - DIE SEITE FÜR psr9000 UND TYROS FREUNDE[/size][/color][/b][/url]
[url=http://www.jososoft.dk/yamaha/][b][color=#000000][size=120]THE UNOFFICIAL YAMAHA KEYBOARD RESOURCE SITE - Jørgen Sørensen[/size][/color][/b](EN)[/url][/center]
[b][color=#aeaeae ][center]*******[/center][/color][/b]
Vermutlich muss ich eben doch für jeden Style einen Ordner anlegen in der pages Ext. für subsilver2 hat es ja auch einen. Versuch ich mal übers Wochenende. Dachte es sei nicht nötig, da es korrekt angezeigt wurde- hatte überhaupt nicht den Prosilver angeschaut


Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: 3.2.0 Pages - Backround wie in ul.forums
In der
pages_mytaste.html
war ein </div>
zuviel drin, lösche das erste </div>
nach <!-- EVENT phpbb_pages_after_page_content -->
dann sollte es funktionieren.- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: 3.2.0 Pages - Backround wie in ul.forums
Gut versuche ich mal - mit dem code würde es auch gehen -allerdings leider dann nicht in jedem Style lesbar die Schrift - wegen der Farbe
Allerdings hat es ja da auch wieder zwei div am Schluss 
Code: Alles auswählen
<!-- INCLUDECSS @phpbb_pages/pages_controller.css -->
<!-- INCLUDE overall_header.html -->
<div class="navbar">
<div class="inner">
<h2 class="pages-title">{PAGE_TITLE}</h2>
<div class="content pages-content">
{PAGE_CONTENT}
</div>
<!-- EVENT phpbb_pages_after_page_content -->
</div>
</div>
<!-- INCLUDE overall_footer.html -->

Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: 3.2.0 Pages - Backround wie in ul.forums
Ich habe dir ja schon einen Vorschlag gemacht.