[3.2] Dokumentation aller Style-Variablen + Style-Events (prosilver)
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
[3.2] Dokumentation aller Style-Variablen + Style-Events (prosilver)
Hallo in die Runde,
gibt es ein Nachschlagewerk oder Dateien, in denen ich nachlesen oder mir rauspicken kann, welche Style-Variablen und -Events überhaupt verfügbar sind?
LG
gibt es ein Nachschlagewerk oder Dateien, in denen ich nachlesen oder mir rauspicken kann, welche Style-Variablen und -Events überhaupt verfügbar sind?
LG
Der, die, das, wer, wie. was ... wer nicht fragt bleibt dumm.

- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Dokumentation aller Style-Variablen + Style-Events (prosilver)
Für Events: siehe hier
Ob es eine Auflistung aller Template-Variablen gibt, weiß ich nicht. Das ist ein bisschen komplizierter, weil die zum einen über die Bestückung in den php-Dateien belegt werden, zum anderen aus den Sprachdateien direkt geholt werden (phpBB-Syntax:
Ob es eine Auflistung aller Template-Variablen gibt, weiß ich nicht. Das ist ein bisschen komplizierter, weil die zum einen über die Bestückung in den php-Dateien belegt werden, zum anderen aus den Sprachdateien direkt geholt werden (phpBB-Syntax:
L_XXX
, TWIG-Syntax lang('XXX')
). Für die php-Dateien sollte man die in der Regel leicht finden können, im Core heisst die Instanz des Template-Objektes in der Regel $template
, die Methoden sind dann $template->assign_block_vars
und $template->assign_vars
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Re: [3.2] Dokumentation aller Style-Variablen + Style-Events (prosilver)
Danke canonknipser, dann müssen mir die aus prosilver mit Access ausgelesenen Daten reichen.
Der, die, das, wer, wie. was ... wer nicht fragt bleibt dumm.

Re: [3.2] Dokumentation aller Style-Variablen + Style-Events (prosilver)
Hi
Vielleicht wäre das hier was: https://github.com/marttiphpbb/phpbb-ext-templateevents
Vielleicht wäre das hier was: https://github.com/marttiphpbb/phpbb-ext-templateevents
Re: [3.2] Dokumentation aller Style-Variablen + Style-Events (prosilver)
Ich habe mir die Informationen, welche der meisten prosilver-CSS-Klassen in welchen Templates benutzt werden zusammengeklaubt und in Listenform gebracht. Interessierten kann ich diese in pdf-Form gerne zumailen (sehr grosse Datei). Diese Informationen sind jedoch ohne jegliche Gewähr.
Zuletzt geändert von Kirk am 13.10.2017 17:49, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Code darf nicht länger als 50 Zeilen sein. Für längeren Code kann der Pastebin verwendet werden.
Grund: Code darf nicht länger als 50 Zeilen sein. Für längeren Code kann der Pastebin verwendet werden.
Der, die, das, wer, wie. was ... wer nicht fragt bleibt dumm.

Re: [3.2] Dokumentation aller Style-Variablen + Style-Events (prosilver)
Hier kann man sehen an welchen stellen im forum das event sitzt. finde ich sehr praktich.
Re: [3.2] Dokumentation aller Style-Variablen + Style-Events (prosilver)
Das ist die Extension "in Aktion", die Kirk oben verlinkt hat 

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] Dokumentation aller Style-Variablen + Style-Events (prosilver)
ok das wusste ich nicht. bin nur durch zufall mal auf diese seite gestossen und habe mir die in den favoriten bei mir gespeichert. da sieht man aber auch schön wo was plaziert ist. dachte das hilft vieleicht es zu veranschaulichen.
Re: [3.2] Dokumentation aller Style-Variablen + Style-Events (prosilver)
@chris1278:
Da du dezente Hinweise nicht gelesen hast oder wolltest, weise ich Dich hier mal darauf hin:

Du missachtest mit Absicht und/oder Faulhaut das Benutzen der Shift Taste
(Damit kann man auch Großgeschriebene Buchstaben erzeugen
)
Beispiele:
Bitte beachte diese einfachen Regeln (auch in unserem phpBB.de Knigge zu finden)
Bei andauernder Missachtung dieser Regeln behalte ich mir vor Deine Beiträge zu entfernen oder zu sperren.
Da du dezente Hinweise nicht gelesen hast oder wolltest, weise ich Dich hier mal darauf hin:
Bitte achte auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik. Punkt und Komma sind deine Freunde.
Es gibt auch Rechtschreib- und Korrekturhilfen für alle gängigen Browser und Betriebssysteme.....In letzter Zeit bemerken wir verstärkt unlesbare Fragen bzw. Beiträge. Das Internet ist kein rechtschreibfreier Raum, und ein Forum schon gar nicht. Wenn Ihr wollt, dass andere Euch verstehen und helfen, dann achtet bitte darauf, orthographisch korrekt zu tippen. Das schließt Satzzeichen und korrekte Groß- und Kleinschreibung mit ein.

Du missachtest mit Absicht und/oder Faulhaut das Benutzen der Shift Taste
(Damit kann man auch Großgeschriebene Buchstaben erzeugen

Beispiele:
Der gefangene Floh
Der Gefangene floh
Bitte beachte diese einfachen Regeln (auch in unserem phpBB.de Knigge zu finden)
Bei andauernder Missachtung dieser Regeln behalte ich mir vor Deine Beiträge zu entfernen oder zu sperren.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5018
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] Dokumentation aller Style-Variablen + Style-Events (prosilver)
Hi ZNC, ich war und bin noch immer der Auffassung, dass es eine solche übergreifende Zusammenstellung in der AREA51 phpBB gab. Ich finde jedoch momentan nur jene Seite:
https://area51.phpbb.com/docs/dev/exten ... asics.html
, die ggf. ergänzend weiterhilft.
Evtl. haben die Entwickler die damalige Zusammenstellung vom Netz genommen? Google gibt mir momentan leider keine weiterführenden Hinweise.
Ich war und bin der Auffassung, dass Elsensee mal einen differenzierten Link einstellte, der entsprechend der jeweiligen phpBB-Version sämtliche Variablen ausgibt. Evtl. täusche ich mich auch.
LG
======
BTW:
Und ein P.S. außerhalb der Norm:
Deine Signatur ist ja genial, sie schrieb (Stand 13.10.2017, 21:30) ... [quote]Keine Witze über ((58 - x : 2) - y * x) * z * 4 - 1 * x + (z * x - 1) + y = jährige und ältere, denn auch Euch wird es treffen. PS: x = √64 und y = √9 und z = 1 : (0.5 * 4)
[/quote] und ja, ich habe es handschriftlich nach- und ausgerechnet, kenne das Ergebnis.
Wurzel ziehen und es viel der Groschen (naja, ist auch schon länger her -> Punkt-, vor Strichrechnung ) ...
Hat Spaß und Freude gemacht! Danke.
Grüße
https://area51.phpbb.com/docs/dev/exten ... asics.html
, die ggf. ergänzend weiterhilft.
Evtl. haben die Entwickler die damalige Zusammenstellung vom Netz genommen? Google gibt mir momentan leider keine weiterführenden Hinweise.
Ich war und bin der Auffassung, dass Elsensee mal einen differenzierten Link einstellte, der entsprechend der jeweiligen phpBB-Version sämtliche Variablen ausgibt. Evtl. täusche ich mich auch.
LG
======
BTW:
Und ein P.S. außerhalb der Norm:
Deine Signatur ist ja genial, sie schrieb (Stand 13.10.2017, 21:30) ... [quote]Keine Witze über ((58 - x : 2) - y * x) * z * 4 - 1 * x + (z * x - 1) + y = jährige und ältere, denn auch Euch wird es treffen. PS: x = √64 und y = √9 und z = 1 : (0.5 * 4)
[/quote] und ja, ich habe es handschriftlich nach- und ausgerechnet, kenne das Ergebnis.

Wurzel ziehen und es viel der Groschen (naja, ist auch schon länger her -> Punkt-, vor Strichrechnung ) ...
Hat Spaß und Freude gemacht! Danke.

Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.