[3.2] Header in myInvision
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
[3.2] Header in myInvision
Hallo zusammen,
Quelle: https://www.phpbb.com/customise/db/style/my_invision/
ich würde gern das Suchen Feld in die untere Reihe bringen und beim Karten -Link habe ich 2 Symbole?
[ externes Bild ]
Könnnte amn auch im oberen BEreich mehrere Bilder positionieren?
Brauch einen Anstoss...und hoffe auf Hilfe
Vielen Dank und Grüße
Quelle: https://www.phpbb.com/customise/db/style/my_invision/
ich würde gern das Suchen Feld in die untere Reihe bringen und beim Karten -Link habe ich 2 Symbole?
[ externes Bild ]
Könnnte amn auch im oberen BEreich mehrere Bilder positionieren?
Brauch einen Anstoss...und hoffe auf Hilfe
Vielen Dank und Grüße
Zuletzt geändert von _Jo_ am 08.11.2017 15:34, insgesamt 2-mal geändert.
Re: [3.2] Header in myInvision
Hi,

Gibt bitte mal beides hier noch an, damit man sich dies auch mal live anschauen kann.
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.

Gibt bitte mal beides hier noch an, damit man sich dies auch mal live anschauen kann.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Header in myInvision
Hallo
Quelle vom Style: https://www.phpbb.com/customise/db/style/my_invision/
öffne im Style template die overall_header.html
Suche dieses und schneide es aus.
Suche dann diese Position.
Füge darunter das ausgeschnittene wieder ein.
Speichern, Cache leeren und Browser Cache leeren.
Anke
Quelle vom Style: https://www.phpbb.com/customise/db/style/my_invision/
öffne im Style template die overall_header.html
Suche dieses und schneide es aus.
Code: Alles auswählen
<!-- EVENT overall_header_searchbox_before -->
<!-- IF $HEADSEARCH == 'yes'-->
<!-- IF S_DISPLAY_SEARCH and not S_IN_SEARCH -->
<div id="search-box" class="search-box search-header searchback" role="search">
<form action="{U_SEARCH}" method="get" id="search">
<fieldset>
<input name="keywords" id="keywords" type="search" maxlength="128" title="{L_SEARCH_KEYWORDS}" class="inputbox search tiny" size="20" value="{SEARCH_WORDS}" placeholder="{L_SEARCH_MINI}" />
<button class="button button-search" type="submit" title="{L_SEARCH}">
<i class="icon fa-search fa-fw" aria-hidden="true"></i><span class="sr-only">{L_SEARCH}</span>
</button>
<a href="{U_SEARCH}" class="button button-search-end" title="{L_SEARCH_ADV}">
<i class="icon fa-cog fa-fw" aria-hidden="true"></i><span class="sr-only">{L_SEARCH_ADV}</span>
</a>
{S_SEARCH_HIDDEN_FIELDS}
</fieldset>
</form>
</div>
<!-- ENDIF -->
<!-- ENDIF -->
<!-- EVENT overall_header_searchbox_after -->
Code: Alles auswählen
<div id="page-header">
<!-- EVENT overall_header_navbar_before -->
<!-- INCLUDE breadcrumb.html -->
</div>
Speichern, Cache leeren und Browser Cache leeren.
Anke
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: [3.2] Header in myInvision
sorry, wegen fehlender Angaben
vielen Dank für die Hilfe, werde ich heut Abend testen und berichten
Grüße
vielen Dank für die Hilfe, werde ich heut Abend testen und berichten
Grüße
Re: [3.2] Header in myInvision
Die Searchbox wäre damit verlagert, die beiden anderen Fragen blieben jetzt noch offen:
1) doppelte Symbole:
Um welche Extension geht es dabei und was hast Du in Bezug auf das/die Symbol/e bisher gemacht oder geändert?
(Hier wäre ein Link zu Deinem Board ganz prktisch ...)
2) Bilder: Der "obere Bereich" besteht aus mehreren Elementen - es hängt davon ab, welches Du davon meinst:
Müssen Forumnamen bzw. -beschreibung auch weiterhin (als separate Elemente) angezeigt werden oder können sie "in die Bilder integriert" werden?
Müssen es separate Bilder sein oder könnten sie auch in einem zusammengefasst werden, also zu einem einzigen vereinigt?
Sollen sie das gesamte Volumen des Elementes ausfüllen, in dem sie angezeigt werden, oder nur einen Teil?
Die dann wichtigste Frage wäre noch: wie sollen sie reagieren, wenn sich die Anzeige/Seitenbreite je nach Display ändert? Stichwort "responsiv".
Sollen sie mit skalieren (in ihren Proportionen erhalten bleiben)?
Viele Fragen, ich weiß, aber je nachdem, was genau Du Dir vorstellst, kann es unterschiedliche Ansätze geben.
-----------------------
Edit:
Änderst Du diesen Style jetzt direkt oder arbeitest Du mit einem auf ihm basierenden Tochterstyle?
Hintergrund dieser Frage: irgendwann kann ja mal ein Update des Styles anstehen - wenn Du ihn also direkt angepasst, müsstest Du diese bis jetzt gemachten Änderungen danach jedesmal alle wieder neu einpflegen ...
1) doppelte Symbole:
Um welche Extension geht es dabei und was hast Du in Bezug auf das/die Symbol/e bisher gemacht oder geändert?
(Hier wäre ein Link zu Deinem Board ganz prktisch ...)
2) Bilder: Der "obere Bereich" besteht aus mehreren Elementen - es hängt davon ab, welches Du davon meinst:
- eine DIV
backhead
(hier dunkelblau), die über die komplette Anzeigebreite geht - eine DIV
headerbar
(hier hellblau) - eine DIV
inner
, die das Logo, den Forumnamen und die Forumbeschreibung enthält
Müssen Forumnamen bzw. -beschreibung auch weiterhin (als separate Elemente) angezeigt werden oder können sie "in die Bilder integriert" werden?
Müssen es separate Bilder sein oder könnten sie auch in einem zusammengefasst werden, also zu einem einzigen vereinigt?
Sollen sie das gesamte Volumen des Elementes ausfüllen, in dem sie angezeigt werden, oder nur einen Teil?
Die dann wichtigste Frage wäre noch: wie sollen sie reagieren, wenn sich die Anzeige/Seitenbreite je nach Display ändert? Stichwort "responsiv".
Sollen sie mit skalieren (in ihren Proportionen erhalten bleiben)?
Viele Fragen, ich weiß, aber je nachdem, was genau Du Dir vorstellst, kann es unterschiedliche Ansätze geben.
-----------------------
Edit:
Änderst Du diesen Style jetzt direkt oder arbeitest Du mit einem auf ihm basierenden Tochterstyle?
Hintergrund dieser Frage: irgendwann kann ja mal ein Update des Styles anstehen - wenn Du ihn also direkt angepasst, müsstest Du diese bis jetzt gemachten Änderungen danach jedesmal alle wieder neu einpflegen ...

Zuletzt geändert von Melmac am 08.11.2017 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tante Edith hatte noch etwas nachzutragen ...
Grund: Tante Edith hatte noch etwas nachzutragen ...
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] Header in myInvision
Das 2. Icon wir von der User-Map von TAS2580 gesetzt.
Öffne
suche
ersteze es mit
oder lösche es ganz.
Öffne
./ext/tas2580/usermap/styles/prosilver/theme/style.css
suche
Code: Alles auswählen
.icon-usermap { background-image: url("./images/icon_usermap.gif"); }
Code: Alles auswählen
/*.icon-usermap { background-image: url("./images/icon_usermap.gif"); }*/
Re: [3.2] Header in myInvision
ok, danke schönvfrblue hat geschrieben:Das 2. Icon wir von der User-Map von TAS2580 gesetzt.
Öffne./ext/tas2580/usermap/styles/prosilver/theme/style.css
sucheersteze es mitCode: Alles auswählen
.icon-usermap { background-image: url("./images/icon_usermap.gif"); }
oder lösche es ganz.Code: Alles auswählen
/*.icon-usermap { background-image: url("./images/icon_usermap.gif"); }*/
da ich oben irgendwie nicht zitieren kann antworte ich hier in FETT.
guter Hinweis den ich mir hinter die Ohren....2) Bilder:
myinvision_01.png
Der "obere Bereich" besteht aus mehreren Elementen - es hängt davon ab, welches Du davon meinst:
eine DIV backhead (hier dunkelblau), die über die komplette Anzeigebreite geht
eine DIV headerbar (hier hellblau)
eine DIV inner, die das Logo, den Forumnamen und die Forumbeschreibung enthält
myinvision_02.png
Wo genau sollen diese Bilder angezeigt werden? DIV headerbar
Müssen Forumnamen bzw. -beschreibung auch weiterhin (als separate Elemente) angezeigt werden oder können sie "in die Bilder integriert" werden? Logo ja, Name nein
Müssen es separate Bilder sein oder könnten sie auch in einem zusammengefasst werden, also zu einem einzigen vereinigt? Wäre gut beides zu wissen
Sollen sie das gesamte Volumen des Elementes ausfüllen, in dem sie angezeigt werden, oder nur einen Teil? lenks ist ja das Logo- recht daneben könnte übrewigend platziert werden
Die dann wichtigste Frage wäre noch: wie sollen sie reagieren, wenn sich die Anzeige/Seitenbreite je nach Display ändert? Stichwort "responsiv".
Sollen sie mit skalieren (in ihren Proportionen erhalten bleiben)? wenn möglich ja- ansonsten ausblenden
Viele Fragen, ich weiß, aber je nachdem, was genau Du Dir vorstellst, kann es unterschiedliche Ansätze geben.
-----------------------
Edit:
Änderst Du diesen Style jetzt direkt oder arbeitest Du mit einem auf ihm basierenden Tochterstyle?ich bin am original am basteln...
Hintergrund dieser Frage: irgendwann kann ja mal ein Update des Styles anstehen - wenn Du ihn also direkt angepasst, müsstest Du diese bis jetzt gemachten Änderungen danach jedesmal alle wieder neu einpflegen ...
Eine Frage noch- welche Software ist das die den Namen der Felder anzeigt wie in den Screen?
Noch ein Frage- beim herumprobieren hatte ich ein Style wo das Menü beim herunterscrollen am oberen Bildschirmrand immer im Vordergrund bleibt!-nach welchem code muss ich da schauen?
Vielen Dank für deine Ausführungen!
Grüße
Jo
Re: [3.2] Header in myInvision
Soll es in etwa so aussehen? [ externes Bild ]
Ich habe einen "Child"-Style erstellt und in diesem Style nur die Dateien kopiert, die verändert wurden. So brauche ich bei einem Update nur die eventuell veränderten Dateien anpassen.
Ich habe einen "Child"-Style erstellt und in diesem Style nur die Dateien kopiert, die verändert wurden. So brauche ich bei einem Update nur die eventuell veränderten Dateien anpassen.
Re: [3.2] Header in myInvision
ja das schaut prima aus!vfrblue hat geschrieben:Soll es in etwa so aussehen? [ externes Bild ]
Ich habe einen "Child"-Style erstellt und in diesem Style nur die Dateien kopiert, die verändert wurden. So brauche ich bei einem Update nur die eventuell veränderten Dateien anpassen.
habe mal das ext "Right Side Header Image" und "Right Side Random Image" (von hifikabin) probiert - aber die haben mir immer den header verschoben in der grösse(höhe)..
Re: [3.2] Header in myInvision
Ich werde dir heute am späten Abend meine Änderungen posten, ich ich jetzt leider einen Termin habe.