Hallo!
Bei den alten Styles war es mir ein leichtes diese Veränderung vorzunehmen, doch scheinen bei 3.2.x andere Codierungen zu laufen?
Ich möchte gern den ganzen Block "Wer ist online? / Geburtstage / Statistik" anstatt unten im Board lieber oben haben.
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir auf die Sprünge helfen würdet. ^^
Gruß!
[3.2] "Wer ist online" verschieben
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Re: [3.2] "Wer ist online" verschieben
Hi,
wo genau soll er hin: zwischen der Navbar und der Zeile mit Datum/Uhrzeit bzw. letztem Besuchsdatum oder nach Letzterer?
Soll er dort in der gleichen Formatierung wie unten angezeigt werden oder "eingerahmt wie Kategorien?
Prinzipiell kannst Du aber so vorgehen:
Öffne die
Diesen ausschneiden und in einer neuen Zeile nach
wieder einfügen.
Er hat jetzt ersteinmal die gleiche Formatierung wie bisher unten:
Die beiden zugehörigen Events (vor und nach diesem Block) sind jetzt mit verschoben worden - auf die Schnelle fällt mir jetzt keine Extension ein, die einen dieser beiden Plätze nutzen würde, daher kann ich schlecht beurteilen, wie sinnvoll dies dann in der Praxis aussehen könnte.
Um diesen Block jetzt wie eine Kategorie zu formatieren, gibt es zwei Ansätze:
- entweder Du machst das manuell über zusätzliches HTML/CSS oder (eleganter)
- Du setzt hierfür die [RC] Stat BLock ein
Nur so interessehalber: dieser Umbau soll dann auch dauerhaft sein oder würdest Du eine Option bevorzugen, mittels derer Du zwischen diesen beiden Anzeigeplätzen bei Bedarf "umschalten" könntest, ohne deswegen gleich wieder Code hin und her zu schieben?
wo genau soll er hin: zwischen der Navbar und der Zeile mit Datum/Uhrzeit bzw. letztem Besuchsdatum oder nach Letzterer?
Soll er dort in der gleichen Formatierung wie unten angezeigt werden oder "eingerahmt wie Kategorien?
Prinzipiell kannst Du aber so vorgehen:
Öffne die
index_body.html
und suche folgenden Code:
Code: Alles auswählen
<!-- EVENT index_body_stat_blocks_before -->
<!-- IF S_DISPLAY_ONLINE_LIST -->
<div class="stat-block online-list">
<!-- IF U_VIEWONLINE --><h3><a href="{U_VIEWONLINE}">{L_WHO_IS_ONLINE}</a></h3><!-- ELSE --><h3>{L_WHO_IS_ONLINE}</h3><!-- ENDIF -->
<p>
<!-- EVENT index_body_block_online_prepend -->
{TOTAL_USERS_ONLINE} ({L_ONLINE_EXPLAIN})<br />{RECORD_USERS}<br />
<!-- IF U_VIEWONLINE -->
<br />{LOGGED_IN_USER_LIST}
<!-- IF LEGEND --><br /><em>{L_LEGEND}{L_COLON} {LEGEND}</em><!-- ENDIF -->
<!-- ENDIF -->
<!-- EVENT index_body_block_online_append -->
</p>
</div>
<!-- ENDIF -->
<!-- EVENT index_body_birthday_block_before -->
<!-- IF S_DISPLAY_BIRTHDAY_LIST -->
<div class="stat-block birthday-list">
<h3>{L_BIRTHDAYS}</h3>
<p>
<!-- EVENT index_body_block_birthday_prepend -->
<!-- IF .birthdays -->{L_CONGRATULATIONS}{L_COLON} <strong><!-- BEGIN birthdays -->{birthdays.USERNAME}<!-- IF birthdays.AGE !== '' --> ({birthdays.AGE})<!-- ENDIF --><!-- IF not birthdays.S_LAST_ROW -->, <!-- ENDIF --><!-- END birthdays --></strong><!-- ELSE -->{L_NO_BIRTHDAYS}<!-- ENDIF -->
<!-- EVENT index_body_block_birthday_append -->
</p>
</div>
<!-- ENDIF -->
<!-- IF NEWEST_USER -->
<div class="stat-block statistics">
<h3>{L_STATISTICS}</h3>
<p>
<!-- EVENT index_body_block_stats_prepend -->
{TOTAL_POSTS} • {TOTAL_TOPICS} • {TOTAL_USERS} • {NEWEST_USER}
<!-- EVENT index_body_block_stats_append -->
</p>
</div>
<!-- ENDIF -->
<!-- EVENT index_body_stat_blocks_after -->
Code: Alles auswählen
<p class="{S_CONTENT_FLOW_END} responsive-center time<!-- IF S_USER_LOGGED_IN --> rightside<!-- ENDIF -->"><!-- IF S_USER_LOGGED_IN -->{LAST_VISIT_DATE}<!-- ELSE -->{CURRENT_TIME}<!-- ENDIF --></p>
<!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><p class="responsive-center time">{CURRENT_TIME}</p><!-- ENDIF -->
Er hat jetzt ersteinmal die gleiche Formatierung wie bisher unten:
Die beiden zugehörigen Events (vor und nach diesem Block) sind jetzt mit verschoben worden - auf die Schnelle fällt mir jetzt keine Extension ein, die einen dieser beiden Plätze nutzen würde, daher kann ich schlecht beurteilen, wie sinnvoll dies dann in der Praxis aussehen könnte.
Um diesen Block jetzt wie eine Kategorie zu formatieren, gibt es zwei Ansätze:
- entweder Du machst das manuell über zusätzliches HTML/CSS oder (eleganter)
- Du setzt hierfür die [RC] Stat BLock ein
Nur so interessehalber: dieser Umbau soll dann auch dauerhaft sein oder würdest Du eine Option bevorzugen, mittels derer Du zwischen diesen beiden Anzeigeplätzen bei Bedarf "umschalten" könntest, ohne deswegen gleich wieder Code hin und her zu schieben?
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] "Wer ist online" verschieben
Top!
Ich hab im Style Ordner (Hexagon) geschaut, aber da gab es diese Datei nicht.
Kein Wunder, dass ich nichts gefunden habe. *lach*
Habs im prosilver Style Ordner geändert und das hat's dann auch im anderen Style gändert.
Ich hab im Style Ordner (Hexagon) geschaut, aber da gab es diese Datei nicht.
Kein Wunder, dass ich nichts gefunden habe. *lach*
Habs im prosilver Style Ordner geändert und das hat's dann auch im anderen Style gändert.
Re: [3.2] "Wer ist online" verschieben
Du hättest die betreffende Datei auch von prosilver nach Hexagon kopieren und dort erst ändern können, dann hätte sich diese Anpassung nur auf Hexagon ausgewirkt
[Dieser Style setzt Template Inheritance ein: er bringt nur diejenigen HTML-Dateien mit, an denen gegenüber ihren prosilver-Pendants etwas geändert wurde. Alle anderen, die jetzt nicht in seinem Template-Verzeichnis enthalten sind, werden automatisch von prosilver herangezogen/mitverwendet.]
Ich behalte mir normalerweise immer gerne ein unverändertes originales prosilver als "fall back" vor für den Fall, dass mit dem eingesetzten Style mal Probleme auftreten sollten. Zumindest lässt sich so dann eingrenzen, obs jetzt ein stylespezifisches oder ein "generelles" Problem ist.
Von daher vielleicht trotzdem der Vorschlag, diese geänderte Datei nach Hexagon kopieren und sie in prosilver wieder durch das Original aus dem Komplettpaket hier ersetzen.

[Dieser Style setzt Template Inheritance ein: er bringt nur diejenigen HTML-Dateien mit, an denen gegenüber ihren prosilver-Pendants etwas geändert wurde. Alle anderen, die jetzt nicht in seinem Template-Verzeichnis enthalten sind, werden automatisch von prosilver herangezogen/mitverwendet.]
Ich behalte mir normalerweise immer gerne ein unverändertes originales prosilver als "fall back" vor für den Fall, dass mit dem eingesetzten Style mal Probleme auftreten sollten. Zumindest lässt sich so dann eingrenzen, obs jetzt ein stylespezifisches oder ein "generelles" Problem ist.
Von daher vielleicht trotzdem der Vorschlag, diese geänderte Datei nach Hexagon kopieren und sie in prosilver wieder durch das Original aus dem Komplettpaket hier ersetzen.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [3.2] "Wer ist online" verschieben
Oh, ich heb mir auch immer Originaldateien auf. ^^
Einfach nur "-Original" hinten dran gehängt.
Da ich sowieso bei allen Styles diesen Block oben haben will, ist es in diesem Sinne eigentlich recht praktisch, dass Hexagon auf prosilver zurückgreift. Da muss ich mir für eventuell zukünftige Styles, die ebenfalls Inherit nutzen, nicht die Arbeit machen. ^^
Einfach nur "-Original" hinten dran gehängt.

Da ich sowieso bei allen Styles diesen Block oben haben will, ist es in diesem Sinne eigentlich recht praktisch, dass Hexagon auf prosilver zurückgreift. Da muss ich mir für eventuell zukünftige Styles, die ebenfalls Inherit nutzen, nicht die Arbeit machen. ^^