[3.2] DSGVO gespeicherte Daten dem User zur Verfügung stellen
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
[3.2] DSGVO gespeicherte Daten dem User zur Verfügung stellen
Gemäß der DSGVO muss ich ja einem Nutzer die Daten, die ich von ihm gespeichert habe, jederzeit zur Verfügung stellen können (Auskunft). Bei z.B. WoltLab gibt es im ACP eine enstprechende Option, mit der ich die Daten eines bestimmten Users als json-Datei exportieren kann. Aber wie mache ich das bei phpBB? Dort gibt es im ACP offenbar keine entsprechende Möglichkeit.
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 2003
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] DSGVO gespeicherte Daten dem User zur Verfügung stellen
Dazu benötigst du wohl eine Extension. phpBB selbst stellt meines Wissens keine solchen Funktionen bereit.
Mir bekannt sind in Bezug auf das Thema
Privacy Protection (DSGVO) von tas2580 (kostenlos)
Privacy Policy von david63 (kostenlos)
JV Privacy Policy and data management tool von KillBill (kostenpflichtig, da nur für Spender erhältlich)
Mir bekannt sind in Bezug auf das Thema
Privacy Protection (DSGVO) von tas2580 (kostenlos)
Privacy Policy von david63 (kostenlos)
JV Privacy Policy and data management tool von KillBill (kostenpflichtig, da nur für Spender erhältlich)
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: [3.2] DSGVO gespeicherte Daten dem User zur Verfügung stellen
Kann ich diese Extensions, die ja noch im RC-Status sind, aber ohne Bedenken in ein Forum im Produktiveinsatz installieren?
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 2003
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] DSGVO gespeicherte Daten dem User zur Verfügung stellen
Ich selbst benutze zwar die bezahlte Variante, aber in letzter Zeit habe ich zu den beiden anderen keine Problemmeldungen gelesen. Also vermute ich mal, dass sie einwandfrei funktionieren.
Wenn es auch gern gesehen wird, dass sich alle Erweiterungen in der validierten Form in der Datenbank befinden, erreichen manche doch diesen Status nie - und funktionieren trotzdem sehr gut.
Wenn es auch gern gesehen wird, dass sich alle Erweiterungen in der validierten Form in der Datenbank befinden, erreichen manche doch diesen Status nie - und funktionieren trotzdem sehr gut.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.