[3.3] Wordpress und phpBB3.3
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
- einsamer Wolf
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: 08.02.2020 15:36
- Kontaktdaten:
[3.3] Wordpress und phpBB3.3
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.
Leider habe ich jetzt eine Frage und habe keine passende Antwort gefunden.
Ich habe mir https://lutz-bathe.de das Forum eingerichtet . Das hat mit viel lesen dann auch ganz gut geklappt.
Aber nun wollte ich das mit meinem WP verknüpfen . Also habe ich mir WP-United: phpBB Wordpress Integration installiert.
Soweit so gut , aber nun stelle ich fest das , das WP-United phpBB MOD nicht mehr gibt .
Wie geht es nun weiter ?
Ich habe hier noch einen Screenshot mit einer Fehlermeldung mit der ich leider nichts anfangen kann .
So hoffe ich auf Eure Hilfe.
[ externes Bild ]
Leider habe ich jetzt eine Frage und habe keine passende Antwort gefunden.
Ich habe mir https://lutz-bathe.de das Forum eingerichtet . Das hat mit viel lesen dann auch ganz gut geklappt.
Aber nun wollte ich das mit meinem WP verknüpfen . Also habe ich mir WP-United: phpBB Wordpress Integration installiert.
Soweit so gut , aber nun stelle ich fest das , das WP-United phpBB MOD nicht mehr gibt .
Wie geht es nun weiter ?
Ich habe hier noch einen Screenshot mit einer Fehlermeldung mit der ich leider nichts anfangen kann .
So hoffe ich auf Eure Hilfe.
[ externes Bild ]
Re: [3.3] Wordpress und phpBB3.3
Suche bitte auf https://wordpress.org/plugins/wp-w3all-phpbb-integration/ für WP Support.
- einsamer Wolf
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: 08.02.2020 15:36
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Wordpress und phpBB3.3
Super , Danke .
Aber das ist mir zu aufregend.
In dem einem Plugin stimmt der Pfad und im anderen nicht.Das kann ja nicht sein .
Also bleibt alles wie es ist , schade.
Aber noch mehr Einstellungen wären sicher noch hilfreicher.
Vielen Dank für die Hilfe.
Aber das ist mir zu aufregend.
In dem einem Plugin stimmt der Pfad und im anderen nicht.Das kann ja nicht sein .
Also bleibt alles wie es ist , schade.
Aber noch mehr Einstellungen wären sicher noch hilfreicher.
Vielen Dank für die Hilfe.
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Wordpress und phpBB3.3
3 Wege zur Integration von PHPBB in WordPress. Ist aber vom 14.04.2019 und auf EN
https://www.wpsolver.com/wordpress-phpbb-plugins/
https://www.wpsolver.com/wordpress-plugins-phpbb-users/
https://www.wpsolver.com/wordpress-phpbb-plugins/
https://www.wpsolver.com/wordpress-plugins-phpbb-users/
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: [3.3] Wordpress und phpBB3.3
https://wordpress.org/plugins/wp-w3all- ... tegration/einsamer Wolf hat geschrieben: 09.02.2020 13:20 In dem einem Plugin stimmt der Pfad und im anderen nicht. Das kann ja nicht sein .
Ist schon das Beste, was es da gibt und das "Pfadproblem(!)" ist bekannt.
Liegt daran, das entweder ein absoluter oder lokaler (Server) Pfad angegeben werden muss.
Weiß nur nicht mehr genau welche Variante. Einfach probieren, dann flöppt das auch
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
- einsamer Wolf
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: 08.02.2020 15:36
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Wordpress und phpBB3.3
Vielen Dank für die Hilfe .
Ich lasse das Forum jetzt extern neben meiner Homepage laufen.
Dann müssen sich die User eben neu anmelden . Das werden die schon schaffen.
Vielen Dank für die Info.
Ich lasse das Forum jetzt extern neben meiner Homepage laufen.
Dann müssen sich die User eben neu anmelden . Das werden die schon schaffen.
Vielen Dank für die Info.
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.01.2021 19:18
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Wordpress und phpBB3.3
Gibt es nicht noch weitere Integrationstools?
Ich suche eines , wo ich exklusive Kategorien bzw. Foren bei Wordpress anzeigen lassen kann. Ist Euch da etwas bekannt? Bei Deinem Plugin müssen beide Installationen unter der selben Domain sein, oder?
Ich suche eines , wo ich exklusive Kategorien bzw. Foren bei Wordpress anzeigen lassen kann. Ist Euch da etwas bekannt? Bei Deinem Plugin müssen beide Installationen unter der selben Domain sein, oder?
Traden mit Aktien - Pennystock Forum - Empfehlungen, Infos zu Brokern & Unternehmen
Re: [3.3] Wordpress und phpBB3.3
Wie gesagt, läuft bestens auf unzähligen, mir bekannten oder selbstausgeführten Installationen.BNa hat geschrieben: 11.02.2020 15:22https://wordpress.org/plugins/wp-w3all- ... tegration/einsamer Wolf hat geschrieben: 09.02.2020 13:20 In dem einem Plugin stimmt der Pfad und im anderen nicht. Das kann ja nicht sein .
Ist schon das Beste, was es da gibt und das "Pfadproblem(!)" ist bekannt.
Liegt daran, das entweder ein absoluter oder lokaler (Server) Pfad angegeben werden muss.
Weiß nur nicht mehr genau welche Variante. Einfach probieren, dann flöppt das auch
https://forum.wpde.org/threads/wp-w3all-plugin.190120/
https://www.phpbb.com/community/viewtop ... #p15649211
Zumindest muss es die gleiche Ober-Domain (irgendwas.de) sein. Das ist aber (meist) zwingend bei allen WP/phpBB Plugins.pennystockss hat geschrieben: 23.01.2021 13:37 Bei Deinem Plugin müssen beide Installationen unter der selben Domain sein, oder?
https://www.axew3.com/w3/cms-plugins-sc ... tegration/
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
Re: [3.3] Wordpress und phpBB3.3
Moin zusammen ,
vielen dank für diesen Thread mit den wertvollen Infos.
Danke Tastenplayer und BNA für eure Tipps, Links und Hinweise zum Thema. Das gibt wertvolle Orientierung.
VG Algeciras

vielen dank für diesen Thread mit den wertvollen Infos.
Danke Tastenplayer und BNA für eure Tipps, Links und Hinweise zum Thema. Das gibt wertvolle Orientierung.
VG Algeciras

IT-Fan - interessiere mich für Linux, SBC (raspi & co) und die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: dem Nachfolger von miro, notion u. monday