Moin!
Ich habe phpBB noch nicht installiert, suche aber eine Alternative zu SMF, mit dem ich über all die Jahre nie wirklich warm gewurden bin. Vor SMF hatte ich mal phpBB, aber das ist sehr lange her und spiel jetzt keine Rolle mehr.
Ich habe hier mal nach "SMF 2" gesucht und habe nur Postings aus 2018 oder noch älter (2013) gefunden, die aber keine Anleitung enthielten. Früher war es üblich, dass es immer Konvertierungstools von anderen Forensoftwares gibt; ist das heute nicht mehr so? Ich bin nicht gerade EDV-Newbie, aber auch kein Informatiker. Ich suche ein Forum, das ein übersichtliches Backend hat (die phpBB-Demo hinterlies bei mir den Eindruck einer klaren Gliederung).
Auf der engflischsprachigen Seite gibt es ein Konvertierungstool von SMF 2 auf phpBB 3.2. Das wäre im Prinzip ein gangbarer Weg, man kann ja danach auf 3.3 updaten; nur habe ich nicht verstanden wie ich das anwenden muss.
Gibt es aktuelle Informationen zum Konvertieren?
Gruß aus dem Norden
Martin
[3.3] Wie steige ich von SMF 2.17 auf phpBB um?
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.3] Wie steige ich von SMF 2.17 auf phpBB um?
Hi,
ich nehme mal an du meinst diesen Converter: https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2441356
Dort in der Readme steht als Anleitung:
Grüße
ich nehme mal an du meinst diesen Converter: https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2441356
Dort in der Readme steht als Anleitung:
Klemmt es da bei etwas?## Instructions
1. Install your phpBB board
2. Rename the install folder to something else
3. Upload the extension in the ext folder from this repo to the correct location and enable it in the ACP
4. Rename the install folder back
5. Upload the files in the install folder from this repo to the correct location
6. Run the convertor in the installer
7. Delete the install folder
8. Have fun
Grüße
Re: [3.3] Wie steige ich von SMF 2.17 auf phpBB um?
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin zeitnah nicht dazu gekommen, mich nochmals mit diesem Thema zu beschäftigen, es ist aber noch aktuell.
Ich habe die Konvertierung noch nicht versucht. So lange ich nicht verstehe, ob und wie es läuft, hat es keinen Sinn, damit zu beginnen.
Mit folgenden Schritt enkann ich nichts anfangen:
3. Upload the extension in the ext folder from this repo to the correct location and enable it in the ACP
5. Upload the files in the install folder from this repo to the correct location
Was ist damit jeweils gemeint?
Welche Extensions? Von was, SMF oder phpBB?
Was bedeutet ext, repo?
Was ist die correct location?
Was ist mit ACP gemeint?
Grundlegende Fragen noch:
a) Ist es möglich, die Optionen zum Anhängen von Fotos so zu regeln, dass eine bestimmte Nutzergruppe nur ein Foto pro Tag hoch laden kann und andere beliebig viele?
b) Spamabwehr: Ist es möglich, ein Opt in-Verfahren einzurichten? Ein User meldet sich an, bekommt eine automatische E-Mail, auf die er reagieren muss. Danach wird die Anmeldung moderiert. Nach Möglichkeit, ohne ein Plugin installieren zu müssen (in SMF machen Plugins oft Probleme bei Updates).
c) Sind Updates einfach zu installieren?
Ich will vor allem deshalb weg von SMF, weil die Administration für meinen Geschmack extrem unübersichtlich ist.
Gruß
Martin
Ich habe die Konvertierung noch nicht versucht. So lange ich nicht verstehe, ob und wie es läuft, hat es keinen Sinn, damit zu beginnen.
Mit folgenden Schritt enkann ich nichts anfangen:
3. Upload the extension in the ext folder from this repo to the correct location and enable it in the ACP
5. Upload the files in the install folder from this repo to the correct location
Was ist damit jeweils gemeint?
Welche Extensions? Von was, SMF oder phpBB?
Was bedeutet ext, repo?
Was ist die correct location?
Was ist mit ACP gemeint?
Grundlegende Fragen noch:
a) Ist es möglich, die Optionen zum Anhängen von Fotos so zu regeln, dass eine bestimmte Nutzergruppe nur ein Foto pro Tag hoch laden kann und andere beliebig viele?
b) Spamabwehr: Ist es möglich, ein Opt in-Verfahren einzurichten? Ein User meldet sich an, bekommt eine automatische E-Mail, auf die er reagieren muss. Danach wird die Anmeldung moderiert. Nach Möglichkeit, ohne ein Plugin installieren zu müssen (in SMF machen Plugins oft Probleme bei Updates).
c) Sind Updates einfach zu installieren?
Ich will vor allem deshalb weg von SMF, weil die Administration für meinen Geschmack extrem unübersichtlich ist.
Gruß
Martin
Re: [3.3] Wie steige ich von SMF 2.17 auf phpBB um?
Der Converter besteht aus zwei Tools. Das eine ist die Extension und das eine der Converter.MLemke hat geschrieben: 29.08.2020 09:54 3. Upload the extension in the ext folder from this repo to the correct location and enable it in the ACP
5. Upload the files in the install folder from this repo to the correct location
Was ist damit jeweils gemeint?
Welche Extensions? Von was, SMF oder phpBB?
Was bedeutet ext, repo?
Was ist die correct location?
Was ist mit ACP gemeint?
Extensions sind in phpBB Plugins/Addons, die den Funktionsumfang erweitern.
Repo = Repository = https://github.com/juju2143/smf2-phpbb-convertor der Code auf Github.
Du musst also das Tool komplett runterladen: https://github.com/juju2143/smf2-phpbb- ... master.zip und nur den Ordner "ext/juju2143/smfauth" nehmen und in deinen Forum-Hauptverzeichnis kopieren (da wo die config.php ist). Dann sieht das so aus: phpBB/config.php; phpBB/ext/juju2143/smfauth/composer.json (phpBB ist hier nur ein Beispiel, es kann auch abc, forum, community etc. lauten).
Dann gehst du ins ACP (Administrations-Bereich > Anpassen > Erweiterung aktivieren) und installierst die Extension. Dann weiter mit Schritt #4.
Glaube nicht, gibt es vielleicht eine Extension für.MLemke hat geschrieben: 29.08.2020 09:54 Grundlegende Fragen noch:
a) Ist es möglich, die Optionen zum Anhängen von Fotos so zu regeln, dass eine bestimmte Nutzergruppe nur ein Foto pro Tag hoch laden kann und andere beliebig viele?
Du kannst auswählen, ob der User seine E-Mail -Adresse bestätigen muss oder ob du die Accounts manuell freischalten willst, beides zusammen geht glaube ich nicht.MLemke hat geschrieben: 29.08.2020 09:54 b) Spamabwehr: Ist es möglich, ein Opt in-Verfahren einzurichten? Ein User meldet sich an, bekommt eine automatische E-Mail, auf die er reagieren muss. Danach wird die Anmeldung moderiert. Nach Möglichkeit, ohne ein Plugin installieren zu müssen (in SMF machen Plugins oft Probleme bei Updates).
Einfach liegt im Auge des Betrachters. Es gibt genaue Anleitungen, wenn man die genau befolgt und das Update entsprechend übt und vorbereitet, dann kommt es nur selten zu Problemen. Meistens scheitert es daran, dass die Leute das Update falsch machen oder die Dateien (insb. den vendor/ Ordner) nicht vollständig hochladen.
Re: [3.3] Wie steige ich von SMF 2.17 auf phpBB um?
Zur Frage "einfach" zu erweitern/upzudaten.....
Ich habe vor 5 Jahren einen Anfängerkurs php gemacht, habe mit Servertechnik und Webprogrammierung ansonsten nix an der Brause.....
Aber unser Motorradforum war auf einer Hostingplattform, die leider den Betrieb eingestellt hat (unangekündigt).
Also habe ich php auf einem eigenen Server installiert, das aussehen des alten Boards weitestgehend nachgebaut und nun ist das unser laufendes Forum.
Bis auf ein paar Probleme bei der Einrichtung von SSL auf dem Server, habe ich alles gebacken bekommen. Auch das Update von 3.3.0 auf 3.3.1 hat ohne Probleme funktioniert.
Ich halte die Software für gut, die Jungs und Mädels hier im Forum für absolut hilfsbereit und kompetent.
Wenn Du also einen eigenen Server hast und nicht auf einen Hoster angewiesen bist, kannst Du eigentlich nichts falsch machen damit.
Gruß
Ich habe vor 5 Jahren einen Anfängerkurs php gemacht, habe mit Servertechnik und Webprogrammierung ansonsten nix an der Brause.....
Aber unser Motorradforum war auf einer Hostingplattform, die leider den Betrieb eingestellt hat (unangekündigt).
Also habe ich php auf einem eigenen Server installiert, das aussehen des alten Boards weitestgehend nachgebaut und nun ist das unser laufendes Forum.
Bis auf ein paar Probleme bei der Einrichtung von SSL auf dem Server, habe ich alles gebacken bekommen. Auch das Update von 3.3.0 auf 3.3.1 hat ohne Probleme funktioniert.
Ich halte die Software für gut, die Jungs und Mädels hier im Forum für absolut hilfsbereit und kompetent.
Wenn Du also einen eigenen Server hast und nicht auf einen Hoster angewiesen bist, kannst Du eigentlich nichts falsch machen damit.
Gruß
Forum: cruiser-lounge.de
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 11 / PHP-Version: 8.1
PHPBB-Version: 3.3.11 / Debian-Linux 11 / PHP-Version: 8.1