[3.3] eMailempfang in Datenbank auf ja setzen - phpmyadmin

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
Tydan
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 26.03.2020 20:41

[3.3] eMailempfang in Datenbank auf ja setzen - phpmyadmin

Beitrag von Tydan »

Hallo,
mit welchem Befehl kann ich mit phpmyadmin in der Datenbank das Feld auf ja setzen, damit ich bei allen Mitgliedern den eMailempfang aktiv habe?


Auf ja setzen: Administratoren dürfen mir Informationen per E-Mail schicken:

THX
Tydan.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: [3.3] eMailempfang in Datenbank auf ja setzen - phpmyadmin

Beitrag von Dr.Death »

Hi,

bist Du sicher das Du die Wünsche Deiner User missachten möchtest ?

Wenn ja, dann kannst du diesen SQL Befehl dazu nutzen...

Setze user_allow_massemail bei allen Usern auf 1, außer bei den "Bots" (user_type 2)

UPDATE phpbb_users SET user_allow_massemail = 1 WHERE user_type <> 2;


Wenn jemand das bei mir machen würde, würde ich meinen Account löschen lassen.....
Benutzeravatar
HaioPaio
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 05.11.2017 21:42

Re: [3.3] eMailempfang in Datenbank auf ja setzen - phpmyadmin

Beitrag von HaioPaio »

Wenn ich das richtig überblicke kann aber jeder User das wieder abschalten.
Was die Sache nicht besser, sonder nur weniger dauerhaft machen würde.
www.der-räuchertreff.de phpbb 3.3.7 php 7.4
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: [3.3] eMailempfang in Datenbank auf ja setzen - phpmyadmin

Beitrag von Dr.Death »

Es ist standardmäßig bei jedem neu registrierten Benutzer aktiv.

Es ist also eine Opt-Out Version.
Der Benutzer hat sich also "wissentlich" dagegen entscheiden Massen Mails von Admins zu bekommen.

Durch das o.g SQL Statement wird allen Benutzen, die es Wissentlich ausgeschaltet haben, wieder drüber gebügelt.
Benutzeravatar
HaioPaio
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 05.11.2017 21:42

Re: [3.3] eMailempfang in Datenbank auf ja setzen - phpmyadmin

Beitrag von HaioPaio »

Ich wollte klären ob ein User nach der SQL Drüberbüglerei die Option wieder auf Nein stellen kann. Natürlich falls er es bemerkt und es ändern möchte.
Völlig unabhängig von dieser Frage bin ich der Meinung dass alle User vorher vor die Alternative gestellt werden müssten dieser Massnahme entweder zuzustimmen oder das Forum zu verlassen.
So etwas heimlich zu machen finde ich inakzeptabel und abhängig von den lokalen Gesetzen auch möglicherweise unzulässig.

Meine Frage ist aber technischer Art und nur eine Ergänzung zur Frage das Themenerstellers.
www.der-räuchertreff.de phpbb 3.3.7 php 7.4
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3577
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] eMailempfang in Datenbank auf ja setzen - phpmyadmin

Beitrag von chris1278 »

haiopaio

also zu deiner Frage, wenn er das anwendet, was DrDeath geschrieben hat, wird der Wert bei allen Benutzern außer denn Bots entsprechend geändert. Dies ist aber nur temporär. Weil sollte ein User das merken kann er die Option jederzeit wieder ändern.

Im übrigen schliesse ich mich hierbei:

Wenn jemand das bei mir machen würde, würde ich meinen Account löschen lassen.....

Der Meinung von DrDeath an. Sowas ist ein nogo. Das ist genauso ein nogo die Privatnachrichten in der Datenbank zu lesen. Es gibt halt gewisse dinge die gehen einfach nicht. Ok, wenn verdacht auf kriminelle Aktivität besteht, wäre das was anderes, um dies zu prüfen aber ansonsten Finger weg.
Tydan
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 26.03.2020 20:41

Re: [3.3] eMailempfang in Datenbank auf ja setzen - phpmyadmin

Beitrag von Tydan »

Ich musste die von vBulletin migrierte Datenbank neu einspielen und diese hatte auch diese Massenmailfunktion und war kreuz und quer geschaltet.

Hier geht es nur um eine gravierende technische Information an alle User mit dem Hinweis besagter Abschaltung im persönlichen Bereich.

Hätte jetzt gar nicht gedacht, daß dies so viele Bedenken auslöst. Natürlich ist grundsätzlich ein NOgo, ebenso wie private Nachrichten in der Datenbank lesen. Bin mir alldem ernsthaft bewusst!
Tydan.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5390
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] eMailempfang in Datenbank auf ja setzen - phpmyadmin

Beitrag von oxpus »

Tydan hat geschrieben: 22.12.2020 00:07Hätte jetzt gar nicht gedacht, daß dies so viele Bedenken auslöst.
Nun ja, weil ein solches Vorgehen ohne vorherige nachvollziehbare (also bestenfalls schriftliche) Genehmigung aller beteiligten Benutzer schlichtweg rechtswidrig ist, da diese Umschaltung gegen die DSGVO verstößt und somit harte Strafen nach sich ziehen könnten.
Aus diesem Grund ist hier jeder extrem vorsichtig bei solchen Themen.

Genau genommen müsste jeder Benutzer bereits mit der Registrierung entscheiden können, ob und welche E-Mails er erhalten möchte.
Das phpBB kann das von Hause aus nicht und bedarf hierzu eine Erweiterung, damit das gewährleistet werden kann.

Schöne neue Datenschutzwelt...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“