Hallo Zusammen,
ich habe die die neuste Version von phpBB (3.3.5) heruntergeladen sowie den Guide als PDF. Bei godaddy habe ich eine Domaine registriert und für Hosting bezahlt mit dem "Basic WoldPress" Tarif....ich denke darüber sollte auch das Hosting von phpBB möglich sein?
Ich habe noch nie eine Homepage/Forum erstellt und ich bin nicht besonders IT affin.
Leider komme ich trotz dem Guide nicht weiter. Ich habe FileZilla heruntergeladen und die phpBB Software zu godaddy kopiert (hoffe ich zumindest, dass es geklappt hat). Hat jemand einen Guide (Video oder zum lesen) in dem alle weiteren Schitte erklärt sind?
Den Guide von phpBB habe ich schon, nur bräuchte ich wohl einen Guide der wirklich jeden Schritt im Detail erklärt um das Forum zu erstellen mit der Seite godaddy.com.
Kann mir jemand helfen?
Danke
[3.3] Installation mit godaddy
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1997
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] Installation mit godaddy
Lehrling hat da mal Videos produziert, wie man was installiert, Styles anpasst, und so weiter. Vielleicht hilft dir das voran.
Allerdings stimmt mich das Wort "Wordpress" in deinem Tarif bedenklich. Wenn der Speicherplatz speziell auf Wordpress angepasst ist, mag es sein, dass Einstellungen fehlen, die für phpBB notwendig oder angeraten sind. Wenn man nach den Details für die unterschiedlichen Pakete sucht, stellt man schnell fest, dass phpBB als Programm erst ab dem Paket "Standard" mit 100 GB" erwähnt wird. Das mag nichts zu bedeuten haben, hat es aber oft...
Allerdings stimmt mich das Wort "Wordpress" in deinem Tarif bedenklich. Wenn der Speicherplatz speziell auf Wordpress angepasst ist, mag es sein, dass Einstellungen fehlen, die für phpBB notwendig oder angeraten sind. Wenn man nach den Details für die unterschiedlichen Pakete sucht, stellt man schnell fest, dass phpBB als Programm erst ab dem Paket "Standard" mit 100 GB" erwähnt wird. Das mag nichts zu bedeuten haben, hat es aber oft...
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Re: [3.3] Installation mit godaddy
Einfach mal eine Datei erstellen mit folgendem Inhalt:
Die dann z.B. info.php nennen und hochladen.
Dann aufrufen: http://<deine URL>/info.php
Dann bekommst du die Informationen über php, wie z.B. die Version, was wie eingestellt ist etc. angezeigt.
Wenn das nicht funktioniert, dann unterstützt dein Paket kein php.
Code: Alles auswählen
<?php
phpinfo();
?>
Dann aufrufen: http://<deine URL>/info.php
Dann bekommst du die Informationen über php, wie z.B. die Version, was wie eingestellt ist etc. angezeigt.
Wenn das nicht funktioniert, dann unterstützt dein Paket kein php.
Re: [3.3] Installation mit godaddy
Da Wordpress eine php Anwendung ist, sollte das kein Problem sein.
www.der-räuchertreff.de phpbb 3.3.7 php 7.4