Extension Manager Plus (EMP)
Autor:
LukeWCS (EMP)
chris1278 (ExtOnOff)
Aktuelle Version der Erweiterung:
1.0.3
Voraussetzungen:
- phpBB 3.2.11 bis einschliesslich 3.3
- PHP 7.0 bis einschliesslich 8.1
Ergänzt die Erweiterungs-Verwaltung um die Möglichkeit, alle installierten Erweiterungen auf einmal deaktivieren und reaktivieren zu können. Eine individuelle Auswahl kann über Checkboxen erfolgen. Außerdem können Reihenfolge-Gruppen definiert oder Erweiterungen ignoriert werden. In der Erweiterungs-Verwaltung werden auch zusätzliche Informationen angezeigt.
Vorgeschichte
Das theoretische Konzept für EMP entstand zu phpBB 3.1 Zeiten. Es war angedacht eine Erweiterung zu entwickeln, mit der man mittels Kontrollkästchen gleich mehrere Erweiterungen deaktivieren und aktivieren kann. Bis zum Zeitpunkt meiner Mitarbeit an ExtOnOff (von chris1278) fehlte mir jedoch das nötige Wissen. Durch die Entwicklung von ExtOnOff 2.0.0 konnte ich mir einen Teil der fehlenden Kenntnisse aneignen und mein Vorhaben umsetzen. Bedingt durch die Erfahrung mit ExtOnOff habe ich dabei mein ursprüngliches Konzept noch um die Möglichkeit erweitert, dass man bei Erweiterungen auch eine Reihenfolge für die Aktivierung definieren kann um Abhängigkeits-Probleme vermeiden zu können. Und das man umgekehrt Erweiterungen auch ignorieren kann.
Funktionen/Eigenschaften
EMP ersetzt die Standard Erweiterungs-Verwaltung. Dazu wird ein Template verwendet, welches auf dem Original von phpBB basiert, jedoch vollständig überarbeitet und erweitert wurde. Die neuen Funktionen und Eigenschaften von EMP wurden so implementiert, dass das sichtbare original Layout des Extension Managers erhalten blieb. Somit ist keine Umgewöhnung notwendig, da die bisherigen Funktionen wie gewohnt zur Verfügung stehen.
- Alle installierten Erweiterungen können auf einmal deaktiviert/aktiviert werden.
- Eine individuelle Auswahl mittels Kontrollkästchen ist möglich.
- Für die Aktivierung der Erweiterungen können Reihenfolge-Gruppen definiert werden. Das ist relevant bei Erweiterungen von denen andere Erweiterungen abhängig sind.
- Erweiterungen können auch ignoriert werden.
- Unterteilt die deaktivierten Erweiterungen zusätzlich in installierte und nicht installierte Erweiterungen.
- Da die Erweiterungen mit den ExtMgr Funktionen von phpBB geschaltet werden, wird auch eine vorhandene
ext.php
ausgeführt, in der Erweiterung-Autoren eventuell zusätzliche Aktionen bei den Funktionen "Aktivieren" und "Deaktivieren" definiert haben. Bei Tools die Erweiterungen lediglich per MySQL Code schalten, wie z.B. beim STK, ist dies nicht der Fall. - Für die Einstellungen von EMP wird kein zusätzliches ACP Modul verwendet, sondern die schon vorhandene, einblendbare Einstellung der Versions-Prüfung des Standard Extension Managers um zusätzliche Einstellungen erweitert. Die zusätzlichen Einstellungsgruppen haben den Zusatz "(Plus)".
- Die Responsive Ansicht wird von EMP ebenso unterstützt wie beim original Extension Manager.
- Zusätzliche Anzeigen:
- Gesamtzahl der Erweiterungen.
- Anzahl der aktivierten Erweiterungen.
- Anzahl der deaktivierten Erweiterungen.
- Anzahl der nicht installierten Erweiterungen.
- Anzahl der Erweiterungen mit neuen Migrationsdateien.
- Anzahl der neuen Migrationsdateien pro Erweiterung in einer eigenen Spalte.
- Einstellbar:
- Log-Eintrag bei Aktivierung/Deaktivierung.
- Rückfrage bei Aktivierung/Deaktivierung.
- Alle Kontrollkästchen automatisch setzen.
- Reihenfolge/Ignorieren berücksichtigen.
- Eigendeaktivierung erlauben.
- Migrationen erlauben.
- Eine zusätzliche Spalte mit 2-stelligen Textfeldern erlaubt die Eingabe einer Reihenfolge-Gruppe.
- Eine zusätzliche Spalte mit Kontrollkästchen erlaubt das Setzen eines Ignorieren-Merkmals.
- Erweiterungen bei denen im Zuge von Updates neue Migrationsdateien vorliegen, können mit EMP per Standard nicht aktiviert werden. Der Grund dafür ist, dass bereits während der Entwicklung von ExtOnOff 2.0.0 Probleme in diesem Bereich festgestellt wurden: Bei einem von uns konnte eine Erweiterung mit neuen Migrationsdateien nicht beim ersten Durchlauf aktiviert werden, dies gelang erst beim zweiten Durchlauf. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die Ausführung neuer Migrationen bei einer Erweiterung immer ein heikler Prozess ist, bei dem auch mal was nicht klappen kann. Wer Erweiterungen mit neuen Migrationsdateien mittels EMP aktivieren will, muss die entsprechende Option explizit einschalten und sich der potentiellen Problematik bewusst sein.
- Manche Erweiterungen können unter Umständen Probleme verursachen, wenn sie mittels EMP aktiviert werden. Nach meiner Beobachtung kann das primär bei Erweiterungen vorkommen, die nicht in der CDB angeboten werden und somit den Autoren die Erfahrung mit Validierungen fehlt. Solche Erweiterungen sind meistens nicht nach den Richtlinien gestaltet worden und/oder es wurden Techniken verwendet, die nicht mehr zeitgemäß sind, zum Beispiel Techniken aus der Mod-Ära. Ein weiterer Grund ist die Tatsache, dass es bisher keine Möglichkeit gab, mehrere Erweiterungen gleichzeitig mittels Erweiterungs-Verwaltung schalten zu können, weshalb das von Erweiterung-Autoren auch nie berücksichtigt werden musste. Sollten Probleme bei der Aktivierung festgestellt werden die über ein simples Reihenfolge-Problem hinausgehen, können solche Erweiterungen mittels Ignorieren-Funktion ausgeschlossen werden.
Die meisten Funktionen sind selbsterklärend, hier gehe ich auf Funktionen ein, die weniger intuitiv sind.
- Reihenfolge (0-99): Diese Funktion ist dann hilfreich, wenn Erweiterungen mit Abhängigkeiten zu anderen Erweiterungen gemeinsam mit diesen aktiviert werden sollen. In solchen Fällen sollten diejenigen Erweiterungen, von denen andere abhängig sind, zuerst aktiviert werden. Erweiterungen bei denen eine Reihenfolge-Gruppe definiert wurde, werden immer vor denjenigen Erweiterungen aktiviert, bei denen das Textfeld leer ist. Dabei werden zuerst Erweiterungen mit der Gruppe 0 aktiviert, dann Gruppe 1 und so weiter. Danach werden alle übrigen Erweiterungen aktiviert, bei denen keine Gruppe definiert wurde. Wenn zum Beispiel die Erweiterungen A und B von C abhängig wären, dann genügt es bei C eine "0" zu definieren. Es ist dann nicht nötig, bei A und B eine "1" zu setzen, deren Felder können leer bleiben.
- Ignorieren: Wird bei einer Erweiterung das Ignorieren-Merkmal gesetzt, dann wird das zugehörige Kontrollkästchen in der Spalte "Auswählen" in der Erweiterungen-Liste deaktiviert. Diese Erweiterung kann dann nicht mehr ausgewählt werden und somit auch nicht mehr mit EMP geschaltet werden. Eine vorhandene Reihenfolge-Gruppe bleibt dabei erhalten, diese hat jedoch keine Bedeutung mehr. Eine manuelle Schaltung ist weiterhin möglich.
Der folgende Screenshot zeigt alle sichtbaren Änderungen/Neuerungen:
[ externes Bild ]
Enthaltene Sprachen:
- de
- de_x_sie
- en
GitHub - Extension Manager Plus (mit Changelog)
Ich bedanke mich für die Beteiligung am geschlossenen Betatest für Rückmeldungen, konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge:
Kirk
Scanialady
Mike-on-Tour
chris1278