[3.3] Geschlossenes Forum - kleine Anfängerproblemchen

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
maturant14
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2023 10:00

[3.3] Geschlossenes Forum - kleine Anfängerproblemchen

Beitrag von maturant14 »

Hallo,

ich bin ein Neuer ... habe von Foren-SW genau Null Ahnung - und trotzdem schon etwas zum Laufen gebracht :D - ersuche um Nachsicht, wenn ich mit einer dummen Frage daher komme.

Ziel: ich möchte für die Organisation einer Veranstaltung ein geschlossenes, zeitlich befristetes Forum für ca. 15 Personen auf die Beine stellen, in dem die Organisation eines Events diskutiert und über Ideen abgestimmt werden soll.

Was mir bis jetzt gelungen ist:
  • Ich hab' bei meinem Provider den vorhandenen Business-Webspace herrichten lassen (da fehlte einiges...).
  • Dann hab' ich eine MariaDB angelegt
  • und die aktuelle Version phpBB installiert...
... läuft ... :grin: ... bin ganz stolz. Um jetzt das Forum an meine Bedürfnisse anzpassen hab' ich:
  • die "Registrierung" einmal deaktiviert und die Erweiterung adduser installiert: es soll sich NIEMAND anmelden können - die Kollegen werde ich als Administrator anlegen ... das funktioniert einmal - die kriegen sogar automatisch die Mail :grin: .
  • Dann hab' ich die Foren so gesetzt, dass sie ohne Anmeldung auf der Startseite nicht sichtbar sind.
  • Der Gruppe Guest hab' ich alle Berechtigungen entzogen.
  • Danach hab' ich eine Gruppe "Kollegen" angelegt...
  • und auch mich selbst ('Reinhard') mittels adduser angelegt + zur Gruppe Kollegen hinzu gefügt.
Jetzt kommen wir zu den Fragen:
  1. Wie verhindere ich Dateianhänge (und damit übergroße Fotos)? Im ACP unter Berechtigunen / Gruppenrechte / Gruppe "Kollegen" ('Reinhard' ist Member) / Erweiterte Berechtigungen / Beiträge - "Kann Dateianhänge erstellen" steht auf "N" -> trotzdem gelingt es mir als 'Reinhard' einen Dateianhng anzufügen ... ???
  2. Wie krieg' ich von der Startseite, wo man sich anmelden muss, das 'Wer ist online' und vielleicht auch die Statistik weg?
  3. Ist sonst noch irgend etwas wichtig/empfehlenswert für ein geschlossenes Forum?
Danke für sachdienliche Hinweise.
Reinhard
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3843
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Geschlossenes Forum - kleine Anfängerproblemchen

Beitrag von chris1278 »

Punkt 1. Dazu die Gruppe Kollegen per Berechtigung bearbeiten.

Gehst du ACP->Benutzer und Gruppen->Gruppenrechte Dort die Gruppe Kollegen auswählen.

Dann in dem sich öffnenden Fenster auf Erweiterte Berechtigungen drücken:

https://prnt.sc/UOyhLVF8LHne

In dem Reiter Beiträge "kann Dateianhänge erstellen" auf nie setzen. ( Da das laut deiner Beschreibung nur ein temporäres forum ist sollte das so passen)

Für Punkt 2 genau den Selben weg. aber dann den Reiter Profil und dort "Kann Profile, die Mitglieder- und die Wer-ist-online-Liste ansehen" auf nie setzen.

Wenn das nicht reicht für Punkt 2 dann kannst du die Datei

../styles/prosilver/template/index_body.html öfnen.

Finde dort den Teil:

Code: Alles auswählen


<!-- IF S_DISPLAY_ONLINE_LIST -->
	<div class="stat-block online-list">
		<!-- IF U_VIEWONLINE --><h3><a href="{U_VIEWONLINE}">{L_WHO_IS_ONLINE}</a></h3><!-- ELSE --><h3>{L_WHO_IS_ONLINE}</h3><!-- ENDIF -->
		<p>
			<!-- EVENT index_body_block_online_prepend -->
			{TOTAL_USERS_ONLINE} ({L_ONLINE_EXPLAIN})<br />{RECORD_USERS}<br /> 
			<!-- IF U_VIEWONLINE -->
				<br />{LOGGED_IN_USER_LIST}
				<!-- IF LEGEND --><br /><em>{L_LEGEND}{L_COLON} {LEGEND}</em><!-- ENDIF -->
			<!-- ENDIF -->
			<!-- EVENT index_body_block_online_append -->
		</p>
	</div>
<!-- ENDIF -->

<!-- EVENT index_body_birthday_block_before -->

<!-- IF S_DISPLAY_BIRTHDAY_LIST -->
	<div class="stat-block birthday-list">
		<h3>{L_BIRTHDAYS}</h3>
		<p>
			<!-- EVENT index_body_block_birthday_prepend -->
			<!-- IF .birthdays -->{L_CONGRATULATIONS}{L_COLON} <strong><!-- BEGIN birthdays -->{birthdays.USERNAME}<!-- IF birthdays.AGE !== '' --> ({birthdays.AGE})<!-- ENDIF --><!-- IF not birthdays.S_LAST_ROW -->, <!-- ENDIF --><!-- END birthdays --></strong><!-- ELSE -->{L_NO_BIRTHDAYS}<!-- ENDIF -->
			<!-- EVENT index_body_block_birthday_append -->
		</p>
	</div>
<!-- ENDIF -->

<!-- IF NEWEST_USER -->
	<div class="stat-block statistics">
		<h3>{L_STATISTICS}</h3>
		<p>
			<!-- EVENT index_body_block_stats_prepend -->
			{TOTAL_POSTS} &bull; {TOTAL_TOPICS} &bull; {TOTAL_USERS} &bull; {NEWEST_USER}
			<!-- EVENT index_body_block_stats_append -->
		</p>
	</div>
<!-- ENDIF -->
und lösche dies einfach dann ist die gesamte Statistik im Forum nicht mehr auf der Index Seite sichtbar.
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Geschlossenes Forum - kleine Anfängerproblemchen

Beitrag von Scanialady »

Willkommen hier und bei phpBB.

In den meisten Fällen ist es eine Frage der Berechtigungen. Du musst beachten, dass Berechtigungen sich gegenseitig aufheben können, wenn beispielsweise jemand Mitglied in mehreren Gruppen ist - was der Standard wäre. Erst einmal sollte JEDER Mitglied von "Registrierte Benutzer" sein, und dann folgen die anderen Gruppen, die besondere Dinge regeln - wie beispielsweise den Zutritt zu einem bestimmten Forum.

In Kurzform: Du solltest Gruppen anlegen (das hast du bereits getan). Dann solltest du Berechtigungsrollen erstellen, die ZUSÄTZLICHE Rechte geben, und diese Rolle der Gruppe zuweisen. Das bedeutet: REGISTRIERTE BENUTZER haben nur minimale Rechte, das nämlich, was jeder darf. Alles weitere wird über die Mitgliedschaft in einer weiteren Gruppe erlaubt. Sonderfall: NEU REGISTRIERTE BENUTZER. Wenn du diese Gruppe verwendest, musst du zwingend deren Berechtigungsrolle hart einstellen, denn neu registrierte Benutzer sind gleichzeitig immer Mitglied von Registrierte Benutzer - und haben dadurch deren Rechte. Wenn sie die NICHT haben sollen, musst du an den entsprechenden Stellen der Benutzerrolle von neu registrierten Benutzern ein NIE setzen. Üblicherweise werden neu registrierte Benutzer eingestellt, ab wieviel Beiträgen (oder wie auch immer) sie automatisch die Gruppe verlassen, und dann nur noch Registrierte Benutzer sind. Das ist der Hintergrund.

Bei den Rechtezuteilungen überschreibt ein JA ein NEIN. Ein NIE überschreibt beides. Also kannst du bei den Registrierten Benutzern beispielsweise den Zutritt auf NEIN setzen. Bei den Neu Registrierten auf NIE. Und in der besonderen Gruppe, in die du die Leute bei Wunsch schiebst, da stellst du es auf JA. Sobald das Mitglied dann in die entsprechende Sondergruppe kommt, kann es zugreifen - wenn du es aus der Gruppe wieder entlässt, ist der Zugang verwehrt, und Neu registrierte können gar nicht rein, solang sie in der Gruppe sind.

Das Ganze in etwas ausführlicher hier: Knowledge Base - Berechtigungsvergabe in phpBB 3

Lies dir aufmerksam die Möglichkeiten in den Berechtigungsrollen durch, da wirst du schon vieles finden. Lege möglichst niemals Berechtigungen direkt bei einer Person an, mach lieber die besagten Gruppen. Dabei musst du einfach darauf achten, dass nicht eine Gruppe der anderen in die Quere kommt.

Wenn "Reinhard" trotz fehlender Berechtigung etwas kann, dann ist er womöglich durch die Mitgliedschaft in einer anderen Gruppe dazu berechtigt (Neu Registrierte NEIN, Registrierte JA). Prüfe also die einschränkende Gruppe.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
maturant14
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2023 10:00

Re: [3.3] Geschlossenes Forum - kleine Anfängerproblemchen

Beitrag von maturant14 »

Danke - der Punkt 1.) funktioniert mal :grin: .
chris1278 hat geschrieben: 24.06.2023 10:26 Für Punkt 2 genau den Selben weg. aber dann den Reiter Profil und dort "Kann Profile, die Mitglieder- und die Wer-ist-online-Liste ansehen" auf nie setzen.
Ich weiß jetzt nicht, wie Du das genau meinst - aber wenn da ja noch kein User eingetippt ist (beim Aufruf der Forumsseite) kann auch nicht festgestellt werden, zu welcher Gruppe der Forums-Aufrufer gehört ... daher wohl:
Wenn das nicht reicht für Punkt 2 dann kannst du die Datei .../styles/prosilver/template/index_body.html öffnen ... Finde dort den Teil: ...
... gefunden: könnte ich das auch irgendwie auskommentieren (um es vielleicht später wieder mal zu aktivieren)? Ich bin mit der Syntax (noch?) nicht vertraut...

Thx
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Geschlossenes Forum - kleine Anfängerproblemchen

Beitrag von Scanialady »

Auskommentieren:
https://de.w3docs.com/html-lernen/html-kommentare.html

Beachte, dass bei einem Update von phpBB üblicherweise die Dateien ausgetauscht werden, so dass jede händische Änderung im Code jedes Mal wiederholt werden muss. Über die Berechtigungen zu schalten, ist das sinnvoller.

Es gibt eine Extension, mit der man das ebenfalls erledigen könnte. viewtopic.php?t=234343&start=10
Zugegeben erfordert das schon etwas mehr Wissen.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3843
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Geschlossenes Forum - kleine Anfängerproblemchen

Beitrag von chris1278 »

maturant14 hat geschrieben: 24.06.2023 10:56
chris1278 hat geschrieben: 24.06.2023 10:26 Für Punkt 2 genau den Selben weg. aber dann den Reiter Profil und dort "Kann Profile, die Mitglieder- und die Wer-ist-online-Liste ansehen" auf nie setzen.
Ich weiß jetzt nicht, wie Du das genau meinst - aber wenn da ja noch kein User eingetippt ist (beim Aufruf der Forumsseite) kann auch nicht festgestellt werden, zu welcher Gruppe der Forums-Aufrufer gehört ... daher wohl:
Das ist die genaue Vorgehensweise wie mit den dateianhängen nur das du anstelle des Reiters "Beiträge" die Option im Reiter "Profil" findest.

Das mit dem Bearbeiten der Datei wäre nur die Lösung wenn die Option mit der Berechtigung nicht ausreicht.

Ob die berechtigung funktioniert kannst du ja mit einem Testbenutzer probieren. Erstelle einfach den user "testuser" und füge dem deiner Gruppe "kollegen" hinzu. Danach kannst du mit diesem die Berechtigungen Pürfen also das sehen was die user sehen.

Du musst natürlich auch sehen das es Gruppenrechte gibt und Benutzerrechte. Aber wenn du dein Neues Forum so einstellen willst Standard + eben benutzer darf keine Dateianhänge erstellen + Benutzer darf keine Statistik sehen dann kannst du in dem Fall eben beide Berechtigungen für die Gruppe Kollegen auf nie setzen. Du musst nur dran denken das selbst wenn du dann einen Benutzer in einer anderen Gruppe hast wo dieser eigentlich Dateianhänge erstellen darf kann er durch die Berechtigung der Gruppe Kollegen eben dennoch keine Dateianhänge erstellen da dort auf nie steht.

Wenn du das für die zukunft weiterführen willst solltest du die gewünschten Berechtigungen bei Folgenden Gruppen auf nein stellen

kürzlich Regestrierte Benutzer
Regestrierte Benutzer
Gäste (sofern schreibrechte haben)
deine Gruppen in dem Fall Kollegen.

Wenn diese Gruppen alle auf nein stehen haben dann sollte auch kein Benutzer eben diese Funktion nutzen können.

Folgende Info

recht 1 bei einer Gruppe auf ja und bei anderen auf nein und benutzer ist in der Gruppe mit ja kann er das recht nutzen egal ob die anderen Gruppen nein haben. In dem Fall überschreibt das ja das nein.

recht 1 bei einer Gruppe auf nie dann spielt es keine Rolle wenn der Benutzer in dieser Gruppe ist dann kann das Recht in anderer Gruppe ja oder nein egal sein durch das nie wird ja und nein überschrieben.

rech 1 überall nein Wie die Funktion schon sagt in dem Fall ist das wie nie aber sollte er in einer Gruppe kommen die das Recht ja hat dann überschreibt das ja wieder das nein.


Das mal so nebenher erwähnt.
maturant14
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2023 10:00

Re: [3.3] Geschlossenes Forum - kleine Anfängerproblemchen

Beitrag von maturant14 »

Vielleicht reden wir aneinander vorbei oder ich versteh' es noch nicht:
chris1278 hat geschrieben: 24.06.2023 10:26 Für Punkt 2 genau den Selben weg. aber dann den Reiter Profil und dort "Kann Profile, die Mitglieder- und die Wer-ist-online-Liste ansehen" auf nie setzen.
Wenn einer der Kollegen angemeldet ist, so ist es mir egal, ob er die Statistik oder die derzeit im Forum befindlichen Kollegen sieht - mir geht es darum, wenn ein Externer zufällig den Forums-Link findet braucht er diese Dinge nicht zu sehen - zu dem Zeitpunkt ist der Forumslinkaufrufer aber noch nicht Mitglied einer "Gruppe", weil er sich ja noch nicht identifiziert hat...

LG
Reinhard


P.S.: wo genau kann ich einstellen, wie lange ein 08/15-User den eben abgesetzten Beitrag editieren kann? Bei "Gruppenspezifische Forenrechte" hätte ich es mal gesucht ... ist aber Fehlanzeige.
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1992
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Geschlossenes Forum - kleine Anfängerproblemchen

Beitrag von Scanialady »

Ein Aufruf durch unregistrierte Personen betrifft die Gruppe "Gäste". Und die Gruppe "Bots". Für diese musst du ebenfalls Berechtigungsrollen als Gruppe und in den Foren einstellen.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
maturant14
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.06.2023 10:00

Re: [3.3] Geschlossenes Forum - kleine Anfängerproblemchen

Beitrag von maturant14 »

Ich hab' jetzt im ACP unter "Benutzer und Gruppen" bei "Gruppenrechten" sowohl bei Benutzergruppe Gäste & Bots ("Keine Rolle zugewiesen") unter "Erweiterte Berechtigungen" bei Profilen den Schalter "Kann Profile, die Mitglieder- und die Wer-ist-online-Liste ansehen" von NEIN -> NIE gesetzt...

... ist immer noch da.

Dann hab' ich nach Posting #2 dieses Threads aus der "index_body.html" den code entfernt (voher die Originaldatei weg kopiert :wink: )...

... die Statistik bzw. Wer-ist-online ist immer noch da...

[ externes Bild ]

???

=================================

NACHTRAG: jetzt - ca. eine halbe Stunde später - sind Statistik & Wer-ist-online weg! Ich hatte natürlich den Cache gelöscht ... hab' aber jetzt den Verdacht, dass meine Änderung zeitverzögert wirksam wurde.

Thx
vfrblue
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 22.11.2016 18:46

Re: [3.3] Geschlossenes Forum - kleine Anfängerproblemchen

Beitrag von vfrblue »

Bei solch gravierenden Änderungen an den Rechten solltest du beide Caches löschen: Den Forencache und den Browsercache.
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“