was ist lso bei www.phpbb.de
- doctormord
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 27.04.2003 16:11
was ist lso bei www.phpbb.de
ich beobachte das schon eine weile, das ihr irgendwie ein datenbank-problem habt?
ich seid doch auch bei hetzner. vllt. kann ich kann ich helfen? <unwahrscheinlich> =D
ich seid doch auch bei hetzner. vllt. kann ich kann ich helfen? <unwahrscheinlich> =D
Zensiert
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3005
- Registriert: 13.10.2002 15:15
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
- doctormord
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 27.04.2003 16:11
drum meinte ich ja unwahrscheinlich
ich bin auch bei hetzner mit einem dedi, wo ein paar kleine sachen drauf laufen.
board, ircd, eggdrop, shoutcast und ein paar scripte.
diese "could not connect to database" message kam heute ~4 mal und letzte nacht flog die ganze db weg zwischendurch, habts ihr wahrscheinlich kernel-update gemacht ? <- ~ 22:40

ich bin auch bei hetzner mit einem dedi, wo ein paar kleine sachen drauf laufen.
board, ircd, eggdrop, shoutcast und ein paar scripte.
diese "could not connect to database" message kam heute ~4 mal und letzte nacht flog die ganze db weg zwischendurch, habts ihr wahrscheinlich kernel-update gemacht ? <- ~ 22:40
Zensiert
Hi,
Erstmal danke an Sascha und Daniel für das das Lob.
@Dr. Mord & Snoopmore
Gründe kann es viele geben, bei uns sind es die, das MySQL sich bei zu großen Querys verschluckt und diese daher zu lange brauchen. Ich versuche momentan eine einestellung zu finden mit der ich querys einfach nach 300 sek. abbrechen kann, somit würden sich diese last zustände von selbst normalisieren eh wir in den kritischen bereich einer Load von 40 und mehr kommen.

Jens
Erstmal danke an Sascha und Daniel für das das Lob.
@Dr. Mord & Snoopmore
Gründe kann es viele geben, bei uns sind es die, das MySQL sich bei zu großen Querys verschluckt und diese daher zu lange brauchen. Ich versuche momentan eine einestellung zu finden mit der ich querys einfach nach 300 sek. abbrechen kann, somit würden sich diese last zustände von selbst normalisieren eh wir in den kritischen bereich einer Load von 40 und mehr kommen.
Nein, kein Kernel Update, wir fahren seit dem Ptrace Bug einen monolitischen Kernel aus Deb Soucen und seit der Netfilter Hash-Table Attacke einen monolitischen aus RedHat Sourcen, d.h. wir waren vom viel zu späten Debian Kernel Update nicht mehr betroffendiese "could not connect to database" message kam heute ~4 mal und letzte nacht flog die ganze db weg zwischendurch, habts ihr wahrscheinlich kernel-update gemacht ? <- ~ 22:40

Jens
- doctormord
- Mitglied
- Beiträge: 152
- Registriert: 27.04.2003 16:11
Hoffe die Probleme haben sich jetzt erstmal erledigt. Sollte jemand mit dedi server ähnliche Probleme habe:, ich habe das MySQL Thread killen mit nem kleinen perl daemon gelöst, die sourcen und n klein wenig doku dazu gibbet bei mir auf http://gutzeit.at/downloads/
Jens
Jens
also ich habe da kein wort verstanden..jensemann hat geschrieben:Nein, kein Kernel Update, wir fahren seit dem Ptrace Bug einen monolitischen Kernel aus Deb Soucen und seit der Netfilter Hash-Table Attacke einen monolitischen aus RedHat Sourcen, d.h. wir waren vom viel zu späten Debian Kernel Update nicht mehr betroffen![]()

