phpmyadmin will nicht uploaden !
phpmyadmin will nicht uploaden !
HI,@all !
Wollte ein Backup von nur 400kb auf den Lycos Server hochladen,nur will das phpmyadmin von Lycos nichts hochladen !
Es kommt zwar die Erfolgsmeldung,das der SQL Befehl erfolgreich ausgeführt wurde,nur sehe ich nix davon !
Habe mir deshalb das phpmyadmin extra noch hoch geladen und leider das gleiche Probs !
Jetzt wird da wohl nur noch ein aufteilen des Backups funktionieren !
Nur wie geht das jetzt genau ?
Gibt es vielleicht ein Prog dafür ?
Bitte seid so nett und helft mir weiter !
Es grüßt euch der Fazer !
Wollte ein Backup von nur 400kb auf den Lycos Server hochladen,nur will das phpmyadmin von Lycos nichts hochladen !
Es kommt zwar die Erfolgsmeldung,das der SQL Befehl erfolgreich ausgeführt wurde,nur sehe ich nix davon !
Habe mir deshalb das phpmyadmin extra noch hoch geladen und leider das gleiche Probs !
Jetzt wird da wohl nur noch ein aufteilen des Backups funktionieren !
Nur wie geht das jetzt genau ?
Gibt es vielleicht ein Prog dafür ?
Bitte seid so nett und helft mir weiter !
Es grüßt euch der Fazer !
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Also für grössere Datenbanken und mittlerweile auch für fast alle umfangreicheren DB-Aktionen verwende ich MySQL Front.
Ist zwar englisch, aber es lädt die DB meines Kumpels mit über 600 MB sauber und fehlerfrei hoch!
Und auch die DB meines Boards (aktuell 2,11 MB gross) wird ebenfalls fehlerfrei hochgeladen. Keine Probleme damit.
phpMyAdmin benutze ich nur noch für die kleinen Dinge unterwegs, bzw. wenn ich einen neuen Hack einbaue und dafür SQL brauche...
Ist zwar englisch, aber es lädt die DB meines Kumpels mit über 600 MB sauber und fehlerfrei hoch!
Und auch die DB meines Boards (aktuell 2,11 MB gross) wird ebenfalls fehlerfrei hochgeladen. Keine Probleme damit.
phpMyAdmin benutze ich nur noch für die kleinen Dinge unterwegs, bzw. wenn ich einen neuen Hack einbaue und dafür SQL brauche...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Da MySQLFront nicht "Local" (zur Datenbank) läuft, mußt Du als Host nicht "Localhost" sondern "www.meinedomain.de" eingeben. Zusätzlich muss externer Datenbankzugriff erlaubt sein. Das erlaubt nicht jeder Hoster uns somit wirst Du bei Lycos sicherlich (glaube ich) pech haben. Das ist somit ein entscheidener Nachteil bei MySQLFront. Der Vorteil ist, das es jeden SQL Befehl einzelnd verarbeitet und somit an keine PHP-Ausführungszeit stößt.
Was aber noch sein kann: Gucke mal, ob im Backup (in den ersten 20-30 Zeilen) was von "USE DATABASE asdfggadf" der so steht. Der Name muss dann dem Deiner Datenbank entsprechen. Bei meinem Apache z.B. geht gar nix, wenn der falsch ist. Die Zeile kannst Du auch löschen. Sie muss daher auch nicht vorhanden sein.
Du kannst das Backup selber "Splitten". Es ist eine einfache Text-Datei. Einfach nach einem <Enter> "splitten".
Grüße
Dennis
Was aber noch sein kann: Gucke mal, ob im Backup (in den ersten 20-30 Zeilen) was von "USE DATABASE asdfggadf" der so steht. Der Name muss dann dem Deiner Datenbank entsprechen. Bei meinem Apache z.B. geht gar nix, wenn der falsch ist. Die Zeile kannst Du auch löschen. Sie muss daher auch nicht vorhanden sein.
Du kannst das Backup selber "Splitten". Es ist eine einfache Text-Datei. Einfach nach einem <Enter> "splitten".
Grüße
Dennis
Ich hoffe doch,das ich die richtigen Daten eingetragen habe,
denn mit phpmyadmin bin ich ja auch auf die Datenbank drauf gekommen !
Sorry,aber ich verstehe das nicht !
Es kann doch nicht sein,das schon 400kb zu groß für das Prog ist !
Vielleicht hängt es ja auch an Lycos selber ?
Bin jetzt erst einmal ratlos !
Hostname:mietglied.lycos.de
Benutzer:mein User Name
Paßwort: mein Paßwort
Port: habe ich so gelassen,wie es drin stand
Database:mein Datenbank name von Lycos
Mit diesen Daten komme ich einfach bei Lycos nicht drauf !
Ist doch nicht so einfach !
Es grüßt der Fazer !
denn mit phpmyadmin bin ich ja auch auf die Datenbank drauf gekommen !
Sorry,aber ich verstehe das nicht !
Es kann doch nicht sein,das schon 400kb zu groß für das Prog ist !
Vielleicht hängt es ja auch an Lycos selber ?
Bin jetzt erst einmal ratlos !
Hostname:mietglied.lycos.de
Benutzer:mein User Name
Paßwort: mein Paßwort
Port: habe ich so gelassen,wie es drin stand
Database:mein Datenbank name von Lycos
Mit diesen Daten komme ich einfach bei Lycos nicht drauf !
Ist doch nicht so einfach !
Es grüßt der Fazer !
Du benötigst EXTERNEN Datenbanzugriff dafür. Den muss Lycos Dir erst freischalten. Vorher ist da gar nix möglich. Mein Provider macht sowas auf Anfrage, andere haben sowas als Standart oder machen es nurgegen Geld oder gar nicht. Schreib mal Lycos ne Mail...
Aber 400 kb sind eigentlich nicht zu groß. Aber Teile das doch mal in drei Teile...
Ach ja, was gibt MySQLFront denn für ne Fehlermeldung aus?
Grüße
Dennis
Aber 400 kb sind eigentlich nicht zu groß. Aber Teile das doch mal in drei Teile...
Ach ja, was gibt MySQLFront denn für ne Fehlermeldung aus?
Grüße
Dennis
Ach ja, was gibt MySQLFront denn für ne Fehlermeldung aus?
Hier die Fehlermeldung !
MySQL-Error
Connection failed
2003-Can't connect to MySQL server on 'mitglied.lycos.de'(10060)
Sorry,mußte es per Hand hier rein posten !
Ich glaube für mich wäre es besser,mit dem aufteilen !
Hatte schon versucht,das Backup mit dem Text Editor zu öffnen und verschiedene Bereiche zu markieren und dann zu kopieren !
Ist aber zu schwer für mich !
Habe mir mal das Prog SQL Dump Splitter gezogen,aber das will auch nicht auf WIN 98 laufen !
Es grüßt der Fazer !
Hier die Fehlermeldung !
MySQL-Error
Connection failed
2003-Can't connect to MySQL server on 'mitglied.lycos.de'(10060)
Sorry,mußte es per Hand hier rein posten !
Ich glaube für mich wäre es besser,mit dem aufteilen !
Hatte schon versucht,das Backup mit dem Text Editor zu öffnen und verschiedene Bereiche zu markieren und dann zu kopieren !
Ist aber zu schwer für mich !
Habe mir mal das Prog SQL Dump Splitter gezogen,aber das will auch nicht auf WIN 98 laufen !
Es grüßt der Fazer !