Welche Sprache zuerst?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
mattmatt
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 23.11.2002 10:47
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Welche Sprache zuerst?

Beitrag von mattmatt »

Wenn ich alle wichtigen Programmier- und Internetsprachen erlernen wollen würde (natürlich nur theoretisch), mit welcher würde ich dann am besten anfangen?
codemonkey
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3005
Registriert: 13.10.2002 15:15
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Beitrag von codemonkey »

Grundlegend sollte man (ich weiß, dass es keine Programmiersprache ist) HTML beherschen. Dann kommt es drauf an, was du machen möchtest. CSS, XHTML, Java Script sind leichte "Erweiterungen" zu HTML.
Dann könntest du mit php und danach mit SQL anfangen. CGI und Perl kannst du dann auch noch lernen ;)

Du solltest immer nur das lernen, was du auch brauchst. Und vorallem übernimm dich nicht ;)
Programmer
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2003 13:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Programmer »

Nunja...

Es kommt auch darauf an, was du für Vorkenntnisse hast...

Kannst du BASIC oder ähnliches, dann ist HTML und CSS ein Kinderspiel.
Kannst du C bzw. C++ dann ist Javascript und PHP gar kein Problem.

Wofür braucht man Perl und CGI wenn es PHP gibt ?

Das wichtigste von allem sind gute Bücher, die diese Sprachen gut erklären können. Ich persönlich lerne am besten, wenn ich das gelernte gleich in die Praxis umsetze und die Bücher als Nachschlagewerke nutze.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Die Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Wenn du es schnell machen willst, stürzt du dich auf PHP und erschlägst damit am Rande gleich HTML und SQL.
Wenn du es sauber machen willst: steige mit einer 3rd generation language ein, indem du z.B. dir Grundkenntnisse in C oder Java erarbeitest. Es geht hier mehr um Grundkenntnisse als um die Fähigkeit, komplexe Programme zu erstellen. Was du dabei lernen solltest ist die saubere Strukturierung deines Programmes und die grundlegenden Konstrukte (Schleifen, Verzweigungen, ...)
Anschließend kommen zwei einfachere Übungen: HTML solltest du nun recht schnell erlernen können - wie du den Code sauber strukturierst, weißt du ja schon vom ersten Teil.
Weiter geht's mit SQL - am besten über einen kurzen Ausflug über die prinzipielle Funktionsweise relationaler Datenbanken (Stichwort: ERM).
Zu guter Letzt kannst du die Kenntnisse mit PHP vereinigen - aber das sollte nun ein Kinderspiel sein...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Dwing
Ehrenadmin
Beiträge: 1965
Registriert: 17.06.2001 02:00

Beitrag von Dwing »

PhilippK hat geschrieben:Die Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Wenn du es schnell machen willst, stürzt du dich auf PHP und erschlägst damit am Rande gleich HTML und SQL.
Wenn du es sauber machen willst: steige mit einer 3rd generation language ein, indem du z.B. dir Grundkenntnisse in C oder Java erarbeitest. Es geht hier mehr um Grundkenntnisse als um die Fähigkeit, komplexe Programme zu erstellen. Was du dabei lernen solltest ist die saubere Strukturierung deines Programmes und die grundlegenden Konstrukte (Schleifen, Verzweigungen, ...)
Anschließend kommen zwei einfachere Übungen: HTML solltest du nun recht schnell erlernen können - wie du den Code sauber strukturierst, weißt du ja schon vom ersten Teil.
Weiter geht's mit SQL - am besten über einen kurzen Ausflug über die prinzipielle Funktionsweise relationaler Datenbanken (Stichwort: ERM).
Zu guter Letzt kannst du die Kenntnisse mit PHP vereinigen - aber das sollte nun ein Kinderspiel sein...

Gruß, Philipp
Wenn ich Programmiersprachen "lernen" hör, kommt mir immer so ein schauriges gefühl á la Vokabeln auswendig lernen.

Man kann eine P-Sprache nicht lernen, sondern man kann lernen sie zu verstehen, man muss die Syntax verstehen.

Es bringt einem nichts 1000 Befehle zu können, die kann man nachschlagen.

Und wie PhillipK sagte, wenn man mal C kann ist PHP ein Kinderspiel. Ebenso wie Perl und ein paar andere Sprachen. Interresant wirds bei C++.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Dwing hat geschrieben:Man kann eine P-Sprache nicht lernen, sondern man kann lernen sie zu verstehen, man muss die Syntax verstehen.
Die Syntax ist das eine - viel wichtiger ist noch die Logik - die trennt dann am Schluß einen guten von einem schlechten Programmierer...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
mattmatt
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 23.11.2002 10:47
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von mattmatt »

@ Dwing: Ich seh Lernen ja nicht als Negativ. Programmiersprachen "lernen" (wenn ich das nun so ausdrücken darf) macht mir sogar tierisch Spaß und jetzt hab ich lauter Mittel, mit denen ich mehrere Programmiersprachen und weiß nicht wo ich beginnen soll, deshalb dieses Thema.

Also ich möchte auf jeden Fall das Ziel PHP anstreben
und als 2.Ziel dann C++

das sind mal die größeren Ziele und jetzt is halt die Frage... Gleich ins PHP stürzen oder mal schön brav HTML (kann ich schon ein wenig) und JAVA lernen.
Perl und CGI brauch ich nicht so dringend oder soll ich das noch vor PHP lernen?

naja... es ist nicht gerade so, dass ich es gleich superschnell runterlernen will, ich will einfach nichts unwichtiges lernen (bzw. das nicht sehr wichtige später lernen)
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

<rant on>Erde an Mars: HTML ist keine Programmiersprache</rant off>

Schau Dir XHTML/CSS an, dann oder besser paralell PHP und SQL.

Perl wäre sicher auch nicht verkehrt, man sollte es zumindest so gut können, kleinere Fehler in Perl-Programmen selbst zu beheben oder zumindest eingrenzen zu können. Java hat schon nichts mehr mit Web zu tun (oder meintest Du JSP?)

btw: http://www.itst.org/phplernen.php
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“