phpMyAdmin - ausgesperrt!

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

phpMyAdmin - ausgesperrt!

Beitrag von Tuxman »

Folgendes... ich habe einen lokalen XAMPP laufen... und für root (MySQL) neulich ein Passwort vergeben... und nun komm ich net mehr in phpMyAdmin rein...
MySQL meldet:

Keine Zugriffsberechtigung für Benutzer: 'root@127.0.0.1'. (Verwendetes Passwort: Nein)
Wie komm ich da wieder rein? :oops:
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Benutzeravatar
jasc
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2497
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B

Beitrag von jasc »

Schon mal probiert, das Passwort wieder zu entfernen? Also wie am Anfang, dass root kein Passwort besitzt.
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

In phpMyAdmin's config.inc.php das Passwort eingeben und gut iss ;-)
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuxman »

:o

DANKE! :oops:
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
BIG Mule
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 26.12.2004 00:50

Beitrag von BIG Mule »

Hallo,

Ich benutze XAMPP. Bei mir im phpmyadmin, steht folgendes:

Ihre Konfigurationsdatei enthält Einstellungen (Benutzer "root" ohne Passwort), welche denen des MySQL-Standardbenutzers entsprechen. Wird Ihr MySQL-Server mit diesen Einstellungen betrieben, so können Unbefugte leicht von außen auf ihn zugreifen. Sie sollten diese Sicherheitslücke unbedingt schließen!

Da hab ich es natürlich gleich mit einem Kennwort versehen. Dann bekamm ich die Fehlermeldung, im config.inc.php stimme was nicht. Hab dann in die config.inc.php das Kennwort eingegeben. Phpmyadmin funzt wieder. Aber bei Abruf wird nicht nach einem Passwort gefragt.

Bei Start meiner Hompage kriege ich folgende Fehlermeldung und komme nicht mehr zum Forum.

phpBB : Critical Error

Could not connect to the database


Wenn ich Phpmyadmin nicht mit einem Kennwort versehe, funktioniert alles bestens. Aber ist ja nicht sicher, das ganze. Was muss ich machen das mein Phpmyadmin sowie die Hompage, nach der Eingabe eines Kennwortes funktioniert.
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Ich nehme an, dass es um eine lokale XAMPP Installation handelt, oder?

Hierbei spielt es wohl kaum eine Rolle, ob du den Benutzer root ohne Passwort nutzt, oder anders. Denn auf deinen Webserver auf dem eigenen PC kannst ja nur du zugreifen
---> Am besten bei XAMPP alles so lassen wie es war ;)
Wenn du dann z.B. ein Forum auf richtigem Webspace speicherst musst du natürlich die geänderten Zugangsdaten für die Datenbank in der config.php eintragen.
Benutzeravatar
Martin Truckenbrodt
Mitglied
Beiträge: 1143
Registriert: 15.08.2003 23:16
Wohnort: Südthüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Truckenbrodt »

Hallo,
hast Du das Kennwort schon in der config.php des phpBB aktualisiert?

Gruß Martin
Advanced Block MOD 1.1.4 ist released! - Verhindere Spam auf Deinem phpBB3 Board mit Stop Forum Spam, BotScout, Akismet, Project Honey Pot und verschiedenen IP-RBL und Domain-RBL DNS Blacklisten! - Meine MODs - phpBB Complete Core
Benutzeravatar
Blutgerinsel
Mitglied
Beiträge: 1801
Registriert: 19.07.2004 18:53
Wohnort: Landkreis Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutgerinsel »

mr.no-name hat geschrieben:Hierbei spielt es wohl kaum eine Rolle, ob du den Benutzer root ohne Passwort nutzt, oder anders. Denn auf deinen Webserver auf dem eigenen PC kannst ja nur du zugreifen
---> Am besten bei XAMPP alles so lassen wie es war ;)
klar wenn du im Internet online bist und Jemand deine IP kennt, dann kommt er ja nicht auf den Apache :roll:

Es öffnet sich ja nur Xampp der die Sicherheitsmeldung ausspuckt weil kein Root PW gesetzt wurde.....

Und MySQL ist standardmäßig seitens der Xampp Leute so konfiguriert das er von ausserhalb erreicht werden kann.....

Daher gibt es auch den Dialogbasierten Assistenten (Befehl) security
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“