Zeilen löschen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Divisator
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 02.09.2003 16:43

Zeilen löschen

Beitrag von Divisator »

Hi Leute
Ich wollte ne Art Newssystem schreiben. Mein Script speichert die neuen News immer mit auskommentierten Hinweisen - z.B.:

//Anfang-N1
BLABLA
//Ende-N1

Wenn ich das jetzt wieder löschen will, muss es doch ne Möglichkeit geben vom ersten Kommentar bis zum letzten Kommentar die Zeilen aus der Datei zu löschen, oder? Ich hab sowas schon versucht, indem ich einfach das ganze Zeug durch nen leeren String ersetzen wollte - aber das "löschen" hat bei mir nur dazu geführt, das entweder ne Endlosschleife entstand, oder die Datei danach defekt war.
Kann mir da mal einer son bissl Code hier posten?

Danke schonmal im Voraus!
Ihr müsst mir schon das Stromkabel kappen, um mich vom PC wegzubekommen.
http://www.divisator.com
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Ich würde sowas an deiner Stelle mit einer Datenbank realisieren, dann hast du solche Probleme gar nicht.

http://www.php4-forum.de/datenbank.htm
Divi

Beitrag von Divi »

Erstmal Danke! Ich werds mir anschauen... sollte dennoch jemand ne Idee haben, wies geht - meine Ohren sind immer offen :)
Divi

Beitrag von Divi »

Ich möchte euch bitten euch den Code mal anzuschauen...

<?php
$open = fopen("news.txt","w");
$open = str_replace($mystring,"ersetzt",$open);
echo $mystring;
fclose("news.txt");
?>

bei fclose hatte ich auch optional einfach nur "$open" mal drinstehen - aber sobald die datei ausgeführt wird, killt der mir die datei news.txt - ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Dateizeiger != Dateiinhalt. Den Dateizeiger verwendest du bei fopen/fclose oder übergibst ihn als Parameter zu fread/fwrite. Den Inhalt erhältst du als Rückgabewert von fread oder übergibst ihn als zweiten Parameter zu fwrite.
Benutzeravatar
Divisator
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 02.09.2003 16:43

Beitrag von Divisator »

tut mir leid ... ich bin zu blöd... das hab ich jetzt nicht verstanden... aber danke für dein engagement... ich werds (sobald der server wieder anständig läuft) mit der datenbanklösung versuchen.
Ihr müsst mir schon das Stromkabel kappen, um mich vom PC wegzubekommen.
http://www.divisator.com
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“