lokale Kopie eines bestehenden Boards?

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Tora
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 16.09.2003 15:55

lokale Kopie eines bestehenden Boards?

Beitrag von Tora »

Hallo Forum,

ich bin neu hier und und die ganze Forum/php-Thematik ist wiederum neu für mich - ich hoffe also, daß meine Frage nicht zu blöd ist oder bereits an anderer Stelle beantwortet wurde...

Ich habe gerade meine erste Website überhaupt in Angriff genommen, und als erstes eine simple Startseite mit einem Link zu meinem Board online gestellt. Die Installation und Einrichtung des Boardes hat dank der Informationen hier auch wunderbar geklappt.

Jetzt ist es so, daß ich die Website in der nächsten Zukunft mit wachsendem Know-How meinerseits stark ausbauen will; das Board soll dabei Teil eines geschützten Mitgliederbereiches werden...

Um in aller Ruhe mit der ganzen für mich völlig neuen Materie rumexperimentieren zu können würde ich mir gerne eine lokale Kopie meines "Live"-Forums einrichten. Muß ich dazu die ganze Umgebung meines Providers nachbauen, oder kann ich meine lokale Kopie des Forums auf eine andere Datenbank "umleiten"? Wenn ja, wie mache ich das? Kann ich z.B. einer lokalen Installation ein paar Beispielsdaten aus meinem Live-Forum "unterjubeln"?

In die umgekehrte Richtung zielt meine zweite Frage: Wenn ich lokal am Design und an der Organisationsstruktur des Test-Forums rumschraube, kann ich dann eventuelle Änderungen direkt per Datenbank übernehmen, oder muß ich alle Änderungen im Live-Forum "nachbauen"?

Danke für die Hilfe schon mal..

Tora
Benutzeravatar
MiXa
Mitglied
Beiträge: 811
Registriert: 12.01.2003 14:16
Kontaktdaten:

Beitrag von MiXa »

um es local zu betreiben mußt du bei dir auf dem rechner php mysql haben

installationsanleitung z.B. bei www.wamp.de


beim provider kannst du ein zweites forum einrichten, indem du das datbenbank prefix z.b. bei der installation umbenennst


änderungen - kommt darauf an

änderungen an den dateien kannst du dann manuell uploaden

---

änderungen an der datenbank - bzw. konfiguration

entweder die ganze datenbank überspielen oder 1 zu 1 nachmachen

(untervorbehalt - evtl. kann man auch einzelen daten überspielen weiß ich aber nicht genau)

liebe gruesse
michael

edit: PS ist mir gerade noch so als idee gekommen - wenn es nur kurze zeit dauert, dann könntest du dir evtl. bei all-inkl.com auch kurz einen testaccount holen - wäre dann evtl. einfacher für dich
Tora
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 16.09.2003 15:55

Re:

Beitrag von Tora »

Vielen Dank, ich werde mal ein lokales Forum installieren und versuchen, es mit einem Dump meines Live Forums zu "füttern". Allerdings werden in meiner lokalen Installation wahrscheinlich Dinge wie die Pfade, Datenbankname, DNS etc. anders sein. Sind das Dinge, die mit in der Datenbank gespeichert werden und bei einem Import aus einer anderen Datenbank überschrieben werden, oder sind das Informationen die lokal in Files gehalten werden?

Gibt es eine ausfürliche Dokumentation, wo ich sowas nachlesen kann?

Gruß
Benutzeravatar
jasc
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2497
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B

Re:

Beitrag von jasc »

Tora hat geschrieben:Vielen Dank, ich werde mal ein lokales Forum installieren und versuchen, es mit einem Dump meines Live Forums zu "füttern". Allerdings werden in meiner lokalen Installation wahrscheinlich Dinge wie die Pfade, Datenbankname, DNS etc. anders sein. Sind das Dinge, die mit in der Datenbank gespeichert werden und bei einem Import aus einer anderen Datenbank überschrieben werden, oder sind das Informationen die lokal in Files gehalten werden?
Die DB-Daten kannst du in der config.php einstellen. Pfade und so kann man normal im Admin-Panel einstellen, solltest du da lokal zunächst nicht reinkommen, kann man sie zur Not auch in der DB direkt ändern :-).
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“