Mysql Treiber Prob.

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Timoboy

Mysql Treiber Prob.

Beitrag von Timoboy »

Ich hab folgenden fehler im winmysqladmin:
Not Found
Driver version 03.51
Driver C:\Windows\System32\myodbc.dll
API Level 2
Setup C:\Windows\System32\myodbc.dll
SQL Level 1
Ich hab die Treiber auch schon installiert nur es will net.
ich habs auch neu installiert.
Was kann ich tun?
Benutzeravatar
NicoH
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 24.07.2003 20:03
Wohnort: Elsterwerda
Kontaktdaten:

Beitrag von NicoH »

Er findet zwei Dateien nicht ... mhm nimm was anderes?!?
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Das gleiche steht bei mir auch, aber der Treiber funktioniert problemlos.
Timoboy

Re

Beitrag von Timoboy »

Nur die Ampel steht auf Rot und ich bekomme dicch datenbank nicht Kontrolliert
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Das hat aber dann nix mit MyODBC zu tun...
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

In welchem Verzeichnis hast du MySQL installiert?

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
hotkey
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 19.11.2002 13:49
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von hotkey »

Das ist nicht wirklich die Lösung für dein Problem, aber es geht auf jeden Fall am schnellsten.

Besuch einfach die WebSite http://www.apachefriends.org/wampp.html und lad dir dort das Tool xampp herunter. Die .zip Datei brauchst Du nur noch an einen beliebigen Ort entpacken und die setup.bat oder so aufrufen. Dort fragt man dich ob Du mit Pearl arbeiten willst oder nicht. Anschließend werden die Config Files erstellt und der WebServer ist einsatzbereit. Du mußt nur noch die .bat für den WebServer und die MySQL Datenbank starten und kannst über http://localhost das Administrations Interface aufrufen. Die ganze Installation dauert nicht einmal 5 Min. und Du hast ein komplett Paket mit fast den neusten Versionen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube man konnte den ganzen Kram auch als Service installieren.

Ich persönlich betreibe ja den ein oder anderen Linux Server, aber für das Notebook ist es ideal ;)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“