Datenbank kann nicht wiederhergestellt werden

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Divane
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 30.03.2003 14:08

Datenbank kann nicht wiederhergestellt werden

Beitrag von Divane »

hi,

ich bin von der Keyweb AG zu all-inkl.com gewechselt und hatte auf meinem alten server phpBB2.0.4. ich hab jetzt auf dem neuen server 2.0.6 installiert und wollte meine datenbank wiederherstellen. als ich dann ca. 1,5 Stunden gewartet habe habe ich keine fehlermeldung bekommen sondern da stand irgendwas. ich glaube das ist auch ok so aber am forum hat sich nichts geändert. kann mir jemand sagen warum??

Danke im vorraus
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Versuchs mal damit: KB:8
Divane
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 30.03.2003 14:08

Beitrag von Divane »

geht das nicht einfacher???

ich kenn mich fast garnicht aus mit php..

kann mir jemand diese php datei erstellen oder gibt es schon ein fertiges script??

die Datenbank ist 85 MB groß und heisst

phpbb_db_backup.sql
Divane
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 30.03.2003 14:08

Beitrag von Divane »

ich muss meine datenbank wiederherstellen also in ein leeres forum die ganzen beiträge vom alten sersetzen...

ist total wichtig... danke
Benutzeravatar
enrico
Mitglied
Beiträge: 820
Registriert: 17.02.2003 15:18

Beitrag von enrico »

Du musst dich doch auch nicht mit php auskenne. Hier wird doch alles ganz genau beschrieben.
Divane
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 30.03.2003 14:08

Beitrag von Divane »

da steht aber Export großer Datenbanken bei Verbindungsabbrüchen

ich brauch doch ne anleitung um meine beiträge wiederherstellen zu können
Divane
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 30.03.2003 14:08

Beitrag von Divane »

ich hab das mit dem vollem pfad nicht so verstanden... kann mir jemand ein beispiel sagen
Benutzeravatar
Schumi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4925
Registriert: 07.10.2002 12:37

Beitrag von Schumi »

Code: Alles auswählen

<?php echo dirname(__FILE__); ?>
Diesen Code musst du als .php-Datei abspeichern und auf deinem Server (dort, wo das Script vom Backuü später liegen soll) ausführen.
Divane
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 30.03.2003 14:08

Beitrag von Divane »

und mit der php Datei erstellen??

muss ich in einem textdokument das reinkopieren und dann als .php umbenennen?

und bei ihr.datenbankserver.de muss ich normalerweise "localhost" eingeben oder?
Benutzeravatar
MiXa
Mitglied
Beiträge: 811
Registriert: 12.01.2003 14:16
Kontaktdaten:

Beitrag von MiXa »

speziell für all-inkl.com

Code: Alles auswählen

<?php 
system("/usr/bin/mysql -uv012345 -pxxxxx -h www.domain.de v012345 < /www/htdocs/v012345/sqldump/dump.sql", $fp); 
if ($fp==0) echo "Daten importiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten"; 
?>

v012345 - dein accountname
xxxxx - dein passwort
www.domain.de - deine domain

sqldump/dump.sql - verzeichnis wo der dump liegt und wie er heißt


in einen editor kopieren anpassungen vornehmen und z.b. als import.php abspeichern auf webspace hochladen und ausführen
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“