Was sind 777Rechte???
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Schumi deine Hilfen bringen einem nicht viel weiter.
Wenn du beispielsweise Cute FTP als FTP Programm verwendest kannst du auf einen ordner oder Datei mit der rechten Maustaste klicken und CHMOD auswählen. Dort kannst du kästchen aktivieren oder gleich die Zahl 777 einstellen. Diese zahl steht für verschiedene berechtigungen für owner, user usw.
Wenn du beispielsweise Cute FTP als FTP Programm verwendest kannst du auf einen ordner oder Datei mit der rechten Maustaste klicken und CHMOD auswählen. Dort kannst du kästchen aktivieren oder gleich die Zahl 777 einstellen. Diese zahl steht für verschiedene berechtigungen für owner, user usw.
Der Link auf die KB hilf hier sehr viel weiter. Wenn man keine Ahnung hat, was ein chmod ist, wird es einem dort erklärt. Die Mühe den Link zu lesen sollte man sich da schon machen.Misr hat geschrieben:Schumi deine Hilfen bringen einem nicht viel weiter.
In der KB wird alles recht ausführlich erklärt. Du postest zwar ein Anwendungsbeispiel, aber verstanden hat Karl es danach sicher nicht. Ich versuche mit den KB-Links auch das Hintergrundwissen weiterzugeben und nicht einfach nur zu sagen "mach xyz, dann funktioniert es". So wird es nie jemand verstehen. Der Unwissende hat für die Zukunft sicher mehr davon, wenn man es ihm auch erklärt.