/admin lässt sich nicht mit .htacess schützen
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
/admin lässt sich nicht mit .htacess schützen
also folgendes Problem ist bei mir aufgetretten...
Ich habe die Ordner /admin /db und /includes mit .htacess geschützt bei den zwei letzten funkts auch aber wenn man die URL auf den adminordner eingibt kommt man ohne irgendwas auf die Loginseite vom Forum...
aber das ist nur beim Adminordner...
Forum ist 2.06
Ich habe die Ordner /admin /db und /includes mit .htacess geschützt bei den zwei letzten funkts auch aber wenn man die URL auf den adminordner eingibt kommt man ohne irgendwas auf die Loginseite vom Forum...
aber das ist nur beim Adminordner...
Forum ist 2.06
ok ok die Dateien wurde nicht abgelegt... irgendwie verschwunden aber nu gehts wieder danke
aber noch was... ich hab einen Ordner der mit .Htacess Dateien geschützt wird der aber nie von mir erstellt wurde und ich kann diesen Ordner nicht löschen, egal mit welchen Prog entweder Meldung: Ordner nicht leer oder Sie besitzen nicht die Rechte bla obwohl ich mitn hauptacc drin bin
wie kann ich diese Ordner löschen? oder nur der Support?
aber noch was... ich hab einen Ordner der mit .Htacess Dateien geschützt wird der aber nie von mir erstellt wurde und ich kann diesen Ordner nicht löschen, egal mit welchen Prog entweder Meldung: Ordner nicht leer oder Sie besitzen nicht die Rechte bla obwohl ich mitn hauptacc drin bin
wie kann ich diese Ordner löschen? oder nur der Support?
Zuletzt geändert von backflash am 05.11.2003 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Das liegt nicht unbedingt am FTP Programm, sondern unter Umständen auch am Server.
Versuch mal ne Datei in den Ordner zu legen:
delete.php
Wenn du die aufrufst sollten die Dateien gelöscht werden. Dann die Datei selbst löschen, dann den Ordner
Versuch mal ne Datei in den Ordner zu legen:
delete.php
Code: Alles auswählen
<?php
if( @unlink('./.htaccess') )
{
print '.htaccess gelöscht';
}
else
{
print '.htaccess NICHT gelöscht';
}
print '<br />';
if( @unlink('./.htpasswd') )
{
print '.htpasswd gelöscht';
}
else
{
print '.htpasswd NICHT gelöscht';
}
?>
Netter Tip mit der delete.php
nur leider funzt es nicht, egal wie ich den chmod setze
es kommt immer
Forbidden
You don't have permission to access /forum/cache/delete.php on this server.
Ausserdem habe ich es mit 2 verschiedenen ftp Programmen probiert, PSFtp1.3 und ACEFTP2 Pro, bei beiden fand ich leider keine Einstellungen um versteckte Dateien anzeigen zu lassen
Weiss jemand noch einen Rat?
mfg
fotoant
nur leider funzt es nicht, egal wie ich den chmod setze
es kommt immer
Forbidden
You don't have permission to access /forum/cache/delete.php on this server.
Ausserdem habe ich es mit 2 verschiedenen ftp Programmen probiert, PSFtp1.3 und ACEFTP2 Pro, bei beiden fand ich leider keine Einstellungen um versteckte Dateien anzeigen zu lassen

Weiss jemand noch einen Rat?
mfg
fotoant
Danke noch mal für die Tips, aber es funzt immer noch nicht
habe mir (da freeware) noch schnell LeechFTP gesaugt, über diesen werden die .htaccess Dateien aber auch nicht angezeigt.
Jo, das mit dem Support ist so eine Sache, ich benutze eine Server4free Server, da gibt es nur Support über Telefon €1,86 pro Minute. Gut, dafür ist der 1 GB Speicherplatz + php + mysql auch ziemlich günstig. Aber das kann ja die Lösung nicht sein, dann insgesamt €20 auszubeben, nur um eine Datei, bzw ein Ordner löschen zu lassen. grmpfl
Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Weg. Kann man eigentlich eine .htaccess Datei selbst schreiben, die dann den Zugriff erlauben würde? Denn überschreiben kann ich die Datei
Hoff
cu
fotoant
habe mir (da freeware) noch schnell LeechFTP gesaugt, über diesen werden die .htaccess Dateien aber auch nicht angezeigt.
Jo, das mit dem Support ist so eine Sache, ich benutze eine Server4free Server, da gibt es nur Support über Telefon €1,86 pro Minute. Gut, dafür ist der 1 GB Speicherplatz + php + mysql auch ziemlich günstig. Aber das kann ja die Lösung nicht sein, dann insgesamt €20 auszubeben, nur um eine Datei, bzw ein Ordner löschen zu lassen. grmpfl
Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Weg. Kann man eigentlich eine .htaccess Datei selbst schreiben, die dann den Zugriff erlauben würde? Denn überschreiben kann ich die Datei

cu
fotoant