Hier ein Skript, welches soweit einwandfrei funzt, um verschiedene phpBBs zu mergen. Allerdings sind im Source selbst noch individuelle Einstellungen vorzunehmen, bevor man diesen nutzen kann. Ist alles soweit dokumentiert, hoffentlich auch ausreichend *g*
Hab eben nochmal einiges an Änderungen vorgenommen, da der Source eigentlich nur für den Eigengebrauch geplant war. Hoffe, ich hab da nun keinen Fehler eingebaut, sollte aber theoretisch alles funzen.
Der Vorgang ist übrigens nach allen Seiten hin abgesichert:
Stufe 1:
Zeigt nur doppelte Usernamen in Source- und Ziel-Forum an zwecks Vorsortierung.
Grüne Namen = gleicher Username & gleiche eMail-Addy = gleicher User.
Rote Name = nur gleicher Username. Wenn man sich sicher ist, dass es sich in beiden Foren um den selben User handelt, kann man dies entsprechend nachkonfigurieren, der Username erscheint beim nächsten Aufruf ebenfalls grün.
Grüne Usernamen erfahren bei der Konvertierung ebenfalls eine Verschmelzung (Beiträge, etc.)
Stufe 2:
Startet den Merging-Vorgang, allerdings in ein gespiegeltes Test-Forum (welches zuvor manuell aufzusetzen ist auf Wunsch). Sollte unbedingt verwendet werden, wenn man sich der Einstellungen nicht ganz so sicher ist.
Stufe 3:
Führt den eigentlichen Merging-Vorgang durch. Hinterher sollten die Statistiken des Ziel-Forums neu berechnet werden, ebenso wie die Postings der User, sollte es Doppelnamen gegeben haben.
Sorry, dass ich nicht ganz so ausführlich erkläre und erzähle, bin grad immens im Stress und hab' daher auch nur das nötigste im Skript angepasst. Sollte performant genug sein, bei PHP sollte SAFE_MODE off sein, Timer lassen sich im Skript ent-kommentieren, wenn das auszulesene Board immens gross ist.
Und
hier kann man sich's ziehen.
Beste Grüsse,
Gronkh