PhP vs HTML

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Gast

PhP vs HTML

Beitrag von Gast »

Hallie hallo liebe PhPler!!

Also ich habe eine seite mit HTML gemacht nach längerem stöbern im I - Net habe ich allerdings herausgefunden, das PHP seiten die besseren sind!! :-?
Ich habe 0 plan von PHP meine bitte nun an Euch : Könnt ihr mich mal bitte über PHP aufklären ??
Was kann PHP was HTML net kann ??
Gibt es für php nen editor so wie für HTML ( Webeditor ) ??
Also sagt mir einfach alles, was ihr so über PHP wisst.

1000 many thx Markus
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Siehe PHP-Handbuch: Einleitung
Elo
Mitglied
Beiträge: 318
Registriert: 04.11.2002 17:44

Beitrag von Elo »

Der grundlegende Unterschied liegt wohl darin das HTML-Seiten Statisch sind und PHP-Seiten dagegen dynamisch generiert werden. Die PHP-Seiten können bei jedem Aufruf eines Besuchers neu und speziell für diesen User vom Server generiert wird. Siehe dieses Forum hier.

Für tiefergehende Erklärungen würde ich dir raten, entsprechende Seiten und/oder Bücher zu konsumieren.

http://de3.php.net/manual/de/index.php#bookinfo

Elo
migge
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 11.06.2003 14:24

Beitrag von migge »

HTML ist ganz platt gesprochen die Sprache, die dein Browser versteht, d.h. es ist das, was notwendig ist, um im Browser Internetseiten anzeigen zu können.
Beim Einsatz von php werden serverseitig Scripte abgearbeitet. Dabei wird dann wieder HTML generiert und an deinen Browser zur Darstellung geschickt.

Während du beim bloßen Einsatz von HTML-Seiten nix anderes machen kannst, als dort definierte Inhalte anzuzeigen, können die Inhalte beim Einsatz von php dynamisch zusammengestellt und als neu generierte HTML-Seite angezeigt werden. Mit php hast du serverseitig Programmlogik zur Verfügung, die du vielfältig, z.B. durch Einbindung von Datenbanken etc., nutzen kannst. So bist du hinsichtlich der Inhalte deiner Website flexibler als beim Einsatz von pure HTML.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: Mit php eröffnen sich Welten neuer Möglichkeiten, eine Webseite zu gestalten.
Die genannten Artikel helfen dabei Einsteigern sehr gut, die ersten Schritte zu unternehmen, ein Forum wie dieses ist ja auch das beste Beispiel dafür (ich wiederhole schon wieder).
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Gast

Beitrag von Gast »

:o Halli hallo liebe PhPler !!!!

Also erst mal dankeschön für eure vielen antworten.
Kann leider immer noch nix genaues damit anfangen! :cry:
Werd die nächsten tage mal alle links abklappern, die ihr mir gegeben habt. Sind ja'n haufen interessanter sachen dabei !! :wink:
Also drückt mir die daumen, das ich euch bald mal meine eigene PHP seite vorstellen kann !!!

LG Markus
Programmer
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 10.08.2003 13:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Programmer »

Und die Aussage PHP vs HTML ist absolut FALSCH.
Beides geht Hand in Hand über.

PHP ist nix anderes, als HTML - Inhalte anzupassen/auszutauschen.
Die Seiten müssen nicht besser aussehen, als die HTML Seiten.
PHP wird ja auch nicht dargestellt. PHP sieht man nicht.

Und richtig Dynamisch wird PHP auch wiederrum mit einer Datenbank.
Mit einem Computer löst man Probleme, die man ohne ihn, nicht hätte. :grin:
Benutzeravatar
jasc
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2497
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B

Beitrag von jasc »

Programmer hat geschrieben: PHP ist nix anderes, als HTML - Inhalte anzupassen/auszutauschen.
Naja, PHP mit HTML zu vergleichen, ist im Prinzip Schwachsinn, da HTML lediglich eine Darstellungs- und PHP eine richtige Programmiersprache sind.
Programmer hat geschrieben: Und richtig Dynamisch wird PHP auch wiederrum mit einer Datenbank.
Du benötigst keine Datenbank, txt Dateien tun es auch :roll:.
Gast

Beitrag von Gast »

??? Hmm also PHP sind ja scripte!!

Html doch eigendlich auch ??? Und was zum teufel ist ( bedeutet ) DYNAMISCH ?????? :wink:

Wie macht man den anfang mit php ??? geht das mit nem webeditor wie Dreamweaver mx 2004 ????

Fragen über fragen ! :grin:
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“