Was sind klassen, literale?
- JumpinJack
- Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: 27.05.2002 10:37
- Wohnort: Ariendorf
- Kontaktdaten:
Was sind klassen, literale?
Hallo an alle Coder da draußen.
Also ich lese mir mit interesse momentan das Buch "Programmieren mit PHP" durch. Jedoch stolpere ich am Anfang über die oben genannten Ausdrücke die dort nicht wirklich beschrieben.
Wäre klasse wenn mir einer sagen könnte was diese code-typen bewirken sollen. Konstante und Variablenamen sind ja schon klar. Aber die?!?
Also ich lese mir mit interesse momentan das Buch "Programmieren mit PHP" durch. Jedoch stolpere ich am Anfang über die oben genannten Ausdrücke die dort nicht wirklich beschrieben.
Wäre klasse wenn mir einer sagen könnte was diese code-typen bewirken sollen. Konstante und Variablenamen sind ja schon klar. Aber die?!?
Liebe Grüße
JumpinJack
JumpinJack
- itst
- Ehrenadmin
- Beiträge: 7418
- Registriert: 21.08.2001 02:00
- Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Eine Klasse ist die programmtechnische Abbildung eines Objekts der realen Welt. Zum Beispiel aus der Realität Autos, im Programm class cars().
Literale sind Datentypen, die alphanumerische Zeichen aufnehmen, im Gegensatz zu komplexen Typen, die aus mehreren Typen bestehen. Die "Strasse" als String ist ein Literal, die Adresse bestehend aus "Strasse", "PLZ", "Ort", ... aber nicht.
Literale sind Datentypen, die alphanumerische Zeichen aufnehmen, im Gegensatz zu komplexen Typen, die aus mehreren Typen bestehen. Die "Strasse" als String ist ein Literal, die Adresse bestehend aus "Strasse", "PLZ", "Ort", ... aber nicht.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
phpBB.de Ehrenadministrator

Man sollte vielleicht etwas genauer von einer Zusammenfassung bzw. einer abstrakten Definition einer Objektgruppe (also z.B. einer Klasse für Autos) sprechen, um die Abgrenzung zum Objekt bzw. der Instanz sauber hinzubekommen. Die Klasse definiert die Attribute (z.B. Farbe) und die Funktionen/Methoden (z.B. verschrotten), die ein Objekt hat bzw. die auf das Objekt angewand werden können.itst hat geschrieben:Eine Klasse ist die programmtechnische Abbildung eines Objekts der realen Welt. Zum Beispiel aus der Realität Autos, im Programm class cars().
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Literale sind keine Datentypen, sondern Daten, die direkt in den Quellcode geschrieben werden. Also z.B. $foo = "bar" oder $foo = 123, aber nicht $foo = file(...);
literal
<programming> A constant made available to a process, by
inclusion in the executable text. Most modern systems do not
allow texts to modify themselves during execution, so literals
are indeed constant; their value is written at compile-time
and is read-only at run time.
In contrast, values placed in variables or files and accessed
by the process via a symbolic name, can be changed during
execution. This may be an asset. For example, messages can
be given in a choice of languages by placing the translation
in a file.
Literals are used when such modification is not desired. The
name of the file mentioned above (not its content), or a
physical constant such as 3.14159, might be coded as a
literal. Literals can be accessed quickly, a potential
advantage of their use.
- JumpinJack
- Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: 27.05.2002 10:37
- Wohnort: Ariendorf
- Kontaktdaten:
- JumpinJack
- Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: 27.05.2002 10:37
- Wohnort: Ariendorf
- Kontaktdaten:
Noch eine Frage:
Laut buch sollte
das auswerfen:
laber rabarba
test
Sprich, das \n sollte eine neue Zeile anfangen. Macht er aber bei mir nicht. Der überlist das \n. Also als ergebnis habe ich dann das hier:
laber rabarba test
Weiß einer waran das liegen kann?
btw: Ihr sagt wenn ich nerve?!?
Laut buch sollte
Code: Alles auswählen
echo "laber rabarba\n";
echo "test";
laber rabarba
test
Sprich, das \n sollte eine neue Zeile anfangen. Macht er aber bei mir nicht. Der überlist das \n. Also als ergebnis habe ich dann das hier:
laber rabarba test
Weiß einer waran das liegen kann?
btw: Ihr sagt wenn ich nerve?!?

Liebe Grüße
JumpinJack
JumpinJack
Schau's dir im Quellcode an - nicht als HTML-Ergebnis. Bei HTML werden Zeilenwechsel wie ein Leerzeichen interpretiert.
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
- JumpinJack
- Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: 27.05.2002 10:37
- Wohnort: Ariendorf
- Kontaktdaten:
Oder füge ganz am Anfang ein:
Code: Alles auswählen
header("Content-type: text/plain");
- JumpinJack
- Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: 27.05.2002 10:37
- Wohnort: Ariendorf
- Kontaktdaten: