Mailversand (SMTP) funktioniert nicht
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.01.2004 10:57
- Wohnort: Offenbach
Mailversand (SMTP) funktioniert nicht
Servus,
ich habe die Version: phpBB 2.0.6 erforgreich auf meinem Heimrechner installiert. Auf diesem läuft nur der Apache und ein FtpServer.
Nun zu meinem Problem. In der Konfiguration habe ich eingestellt:
Nutze einen SMTP Server zum Mailen: JA
SMTP-Server Addresse: mail.arcor.de
und meine Benutzerdaten
Wenn ich einen neuen User anmelden möchte kommt am ende der Registrierung :
Allgemeiner Fehler
Couldn't get mail server response codes
DEBUG MODE
Line : 115
File : C:\webserver\phpBB2\includes\smtp.php
Hab ich vieleicht bei der installation irgendwas wichtiges vergessen? Oder muss ich mir einen Mail Server einrichten?
Ach ja ums nicht zu vergessen, hab das forum wie in der Doku: Installationsanleitung auf eigenen Web-Server beschrieben installiert.
Danke im voraus
Greets Elekromat
ich habe die Version: phpBB 2.0.6 erforgreich auf meinem Heimrechner installiert. Auf diesem läuft nur der Apache und ein FtpServer.
Nun zu meinem Problem. In der Konfiguration habe ich eingestellt:
Nutze einen SMTP Server zum Mailen: JA
SMTP-Server Addresse: mail.arcor.de
und meine Benutzerdaten
Wenn ich einen neuen User anmelden möchte kommt am ende der Registrierung :
Allgemeiner Fehler
Couldn't get mail server response codes
DEBUG MODE
Line : 115
File : C:\webserver\phpBB2\includes\smtp.php
Hab ich vieleicht bei der installation irgendwas wichtiges vergessen? Oder muss ich mir einen Mail Server einrichten?
Ach ja ums nicht zu vergessen, hab das forum wie in der Doku: Installationsanleitung auf eigenen Web-Server beschrieben installiert.
Danke im voraus
Greets Elekromat
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.01.2004 10:57
- Wohnort: Offenbach
Servus,
Ich finds irgendwie merkwürdig, denn ich kann ja auch per Outlook Express und Arcor meine Mails abrufen und schreiben.
Hab es eben mal mit meinem Account bei Web.de probiert, aber da gibt er mir dann folgenden fehler aus:
Was absolut nicht sein kann denn die Mail Addressen sind gültig und funktionieren auch.
und als ob das nicht schon genug fehler wären habe ich meine Mailaddy bei Yahoo auch noch ausprobiert und erhalte hier folgenden fehler:
Greets Elekromat
Ich finds irgendwie merkwürdig, denn ich kann ja auch per Outlook Express und Arcor meine Mails abrufen und schreiben.
Hab es eben mal mit meinem Account bei Web.de probiert, aber da gibt er mir dann folgenden fehler aus:
Allgemeiner Fehler
Ran into problems sending Mail. Response: 501 ungueltige mail-adresse / invalid mail-address
DEBUG MODE
Line : 142
File : C:\webserver\phpBB2\includes\smtp.php
Was absolut nicht sein kann denn die Mail Addressen sind gültig und funktionieren auch.
und als ob das nicht schon genug fehler wären habe ich meine Mailaddy bei Yahoo auch noch ausprobiert und erhalte hier folgenden fehler:
gibt es vieleicht eine andere Kostenlose variante? D.h. einen Provider mit dem das ganze funktioniert?Allgemeiner Fehler
Ran into problems sending Mail. Response: 535 authorization failed (#5.7.0)
DEBUG MODE
Line : 131
File : C:\webserver\phpBB2\includes\smtp.php
Greets Elekromat
Hallo Elektromat.
Ich habe das selbe problem. Bis jetzt such eich verzweifelt nach ne Lösung. Mein ApacheWebserver läuft auch zu hause und ich habe smtp Adresse von tiscali eingegeben. das geht irgendwie nicht. Ich habe schon gedacht es muss ein zusätzliches programm laufen , der den email verkehr steuert, aber das muss nicht sein.
wenn du es schaffts, dann lass es mich wissen
Gruß ArapnoiD
Ich habe das selbe problem. Bis jetzt such eich verzweifelt nach ne Lösung. Mein ApacheWebserver läuft auch zu hause und ich habe smtp Adresse von tiscali eingegeben. das geht irgendwie nicht. Ich habe schon gedacht es muss ein zusätzliches programm laufen , der den email verkehr steuert, aber das muss nicht sein.
wenn du es schaffts, dann lass es mich wissen

Gruß ArapnoiD
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.01.2004 10:57
- Wohnort: Offenbach
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.01.2004 10:57
- Wohnort: Offenbach
Servus,
hab es endlich bei mir zum laufen gebracht.
Dazu habe ich mir bei GMX.de eine Email (Freemail) Aaddy angelegt und diese in der phpbb Konfiguration verwendet, die dann so aussieht:
E-Mail Adresse des Administrators: ...@gmx.de
Nutze einen SMTP Server zum Mailen: JA
SMTP-Server Addresse: mail.gmx.de
SMTP Benutzername: Die GMX kennung
SMTP Passwort: Sein Passwort
Selbst auf der Englischen seite haben sie keine richtige lösung für dieses problem. Bleibt ja wohl nur ein hoffen das es irgendwann mal auch mit anderen Mail Providern (Arcor usw. geht).
Hoffe ich konnte helfen
Wär bei der Problemlösung beinah verzweifelt, bis ich auf die idee kam es mit GMX zu probieren. Und es ist ja immernoch keine Endlösung, wenn man einen anderen Provider benutzen möchte.
Greets Elektromat
hab es endlich bei mir zum laufen gebracht.
Dazu habe ich mir bei GMX.de eine Email (Freemail) Aaddy angelegt und diese in der phpbb Konfiguration verwendet, die dann so aussieht:
E-Mail Adresse des Administrators: ...@gmx.de
Nutze einen SMTP Server zum Mailen: JA
SMTP-Server Addresse: mail.gmx.de
SMTP Benutzername: Die GMX kennung
SMTP Passwort: Sein Passwort
Selbst auf der Englischen seite haben sie keine richtige lösung für dieses problem. Bleibt ja wohl nur ein hoffen das es irgendwann mal auch mit anderen Mail Providern (Arcor usw. geht).
Hoffe ich konnte helfen

Greets Elektromat
Das Problem ist ganz einfach: Weder Arcor, Yahoo, Gmx oder Web erlauben es Dir den SMTP Server zu nutzen ohne vorher den POP3 Server genutzt zu haben.
Die machen das ganz einfach: Wird der POP3 Server genutzt, dann wird Deine IP geloggt. Wenn Du dann den SMTP Server nutzen willst, dann MUSS Dein IP in den LOGs (Innerhalb der letzten 10 bis 60 Minuten) auftauchen. Bei GMX kann man die Zeit sogar einstellen, wie lange die IPs in den LOGs gültig ist.
Es gibt nur sehr wenige Free-SMTP Server, die es Dir erlauben Mails nur mit dem PW zu senden ohne vorher den POP3 genutzt zu haben. Warum? Ganz einfach: Sowas nutzen die Spammer!
Der Beweis: Starte mal Outlook und verstelle mal den POP3 Server. Nun warte mal 3 Stunden. Jetzt wirst Du bei den oben genanntne Providern KEINE Mail mehr verschicken können. Es wird der selbe Fehler von Outlook kommen (evtl auf Deutsch oder anders Beschrieben).
ePost erlaubt die Nutzung des SMTP Servers mit SMTP-Login ohne das der POP3-Login vorher stattgefunden haben muss. Oder irgendwelche Asiatischen SPAM Server (Sofern sie nicht auf irgend einer Black-Liste stehen).
Grüße
Dennis
Die machen das ganz einfach: Wird der POP3 Server genutzt, dann wird Deine IP geloggt. Wenn Du dann den SMTP Server nutzen willst, dann MUSS Dein IP in den LOGs (Innerhalb der letzten 10 bis 60 Minuten) auftauchen. Bei GMX kann man die Zeit sogar einstellen, wie lange die IPs in den LOGs gültig ist.
Es gibt nur sehr wenige Free-SMTP Server, die es Dir erlauben Mails nur mit dem PW zu senden ohne vorher den POP3 genutzt zu haben. Warum? Ganz einfach: Sowas nutzen die Spammer!
Der Beweis: Starte mal Outlook und verstelle mal den POP3 Server. Nun warte mal 3 Stunden. Jetzt wirst Du bei den oben genanntne Providern KEINE Mail mehr verschicken können. Es wird der selbe Fehler von Outlook kommen (evtl auf Deutsch oder anders Beschrieben).
ePost erlaubt die Nutzung des SMTP Servers mit SMTP-Login ohne das der POP3-Login vorher stattgefunden haben muss. Oder irgendwelche Asiatischen SPAM Server (Sofern sie nicht auf irgend einer Black-Liste stehen).
Grüße
Dennis
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: 18.01.2004 22:44
smtp Problem
Hallo!
Also ich habe das Arcor Problem nicht abe rich glaube man muss den postman.arcor.de smt server benutzen. bei mir ging es über mail.arcor.de auch nich..
gruß marcel
Also ich habe das Arcor Problem nicht abe rich glaube man muss den postman.arcor.de smt server benutzen. bei mir ging es über mail.arcor.de auch nich..
gruß marcel