Neu: Disclaimer-Mod
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Neu: Disclaimer-Mod
Hallo zusammen,
meiner einer hat auch mal nen Mod geschrieben. *rofl*
Nein, das wäre übertrieben ... ich habe einfach den Impressum-Mod abgeändert, und einen Disclaimer-Mod gebastelt, der sich schöner an das Layout anpassen lässt als der Disclaimer-Mod der auf http://www.disclaimer.de verlinkt.
Ansehen kann man sich das hier: http://www.planet-mueller.de/forum/disclaimer.php
Wer Interesse an diesem Mod hat bitte bei mir melden.
LG
Sascha
meiner einer hat auch mal nen Mod geschrieben. *rofl*
Nein, das wäre übertrieben ... ich habe einfach den Impressum-Mod abgeändert, und einen Disclaimer-Mod gebastelt, der sich schöner an das Layout anpassen lässt als der Disclaimer-Mod der auf http://www.disclaimer.de verlinkt.
Ansehen kann man sich das hier: http://www.planet-mueller.de/forum/disclaimer.php
Wer Interesse an diesem Mod hat bitte bei mir melden.
LG
Sascha
- Firestarter
- Mitglied
- Beiträge: 1162
- Registriert: 09.06.2003 15:21
- phantomspawn
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: 26.03.2003 14:05
- Wohnort: BaDeN [Zwingenberg]
- Kontaktdaten:
Hallo ihrs, 
wie ich schon sagte, habe ich den Mod gestern Abend in weniger als einer Std. geschrieben. Es existiert noch keine Installationsanleitung, und man kann bestimmt auch hier und da noch etwas optimieren.
Der Mod übernimmt automatisch die Style-Einstellungen, logisch.
Lediglich sollte man bei Standard-Template die Tabelle in disclaimer.tpl auf width="100%" setzen, bei meinem Style sind es nur 95%. Ansonsten lädt man eigentlich nur die Files hoch, und verlinkt das ganze irgendwo.
Wenn im Browser noch der Titel "Forum-Name :: Disclaimer" angezeigt werden soll, ist hierzu noch die Variable "$lang['disclaimer'] = 'Disclaimer';" in der lang_main.php (in der deutschen Sprachdatei hab ich das "Haftungsausschluss" genannt) aufzunehmen.
In der template-Datei kann man außerdem weitere Texte freischalten, die entsprechend noch in den Sprachdateien "lang_disclaimer.php" aufzunehmen sind.
Na ja, wer noch Fragen hat, entweder hier, per PN, per ICQ, Yahoo, AIM, Messenger, oder wie auch immer!
Download
Viel Spaß und schöne Grüße
Sascha
P.S.: Wenn ich die Zeit finde (und das Interesse besteht) mach ich den Mod fertig mit Installationsanleitung
Edit:
In der "Wer ist online"-Ansicht ist diese Seite noch nicht mit aufgenommen, das fehlt noch komplett! *informier*

wie ich schon sagte, habe ich den Mod gestern Abend in weniger als einer Std. geschrieben. Es existiert noch keine Installationsanleitung, und man kann bestimmt auch hier und da noch etwas optimieren.
Der Mod übernimmt automatisch die Style-Einstellungen, logisch.

Wenn im Browser noch der Titel "Forum-Name :: Disclaimer" angezeigt werden soll, ist hierzu noch die Variable "$lang['disclaimer'] = 'Disclaimer';" in der lang_main.php (in der deutschen Sprachdatei hab ich das "Haftungsausschluss" genannt) aufzunehmen.
In der template-Datei kann man außerdem weitere Texte freischalten, die entsprechend noch in den Sprachdateien "lang_disclaimer.php" aufzunehmen sind.
Na ja, wer noch Fragen hat, entweder hier, per PN, per ICQ, Yahoo, AIM, Messenger, oder wie auch immer!

Download
Viel Spaß und schöne Grüße
Sascha
P.S.: Wenn ich die Zeit finde (und das Interesse besteht) mach ich den Mod fertig mit Installationsanleitung
Edit:
In der "Wer ist online"-Ansicht ist diese Seite noch nicht mit aufgenommen, das fehlt noch komplett! *informier*
Hmmm - vielleicht als wichtigen Hinweis beachten (muss aber jeder selbst wissen):

Quelle: http://www.disclaimer.de/setup.htmlhttp://www.disclaimer.de/setup.html hat geschrieben:Anleitung
Bauen Sie einfach einen der untenstehenden HTML-Codes in den Text Ihrer Internetseite ein - schon steht Ihnen der Haftungsausschlusstext für Ihre Online-Publikation kostenfrei zur Verfügung.
Dürfen der Code und die Art des Verweises zum Disclaimer verändert werden?
Ja, Änderungen oder Anpassungen des Link-Codes sind ausdrücklich gestattet!
Dem Entwerfen neuer Buttons und Verweisfelder sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt, eigene Kreationen im "Look and Feel" Ihrer Homepage sind möglich.
Kann der Disclaimer an das Layout der bestehenden Homepage angepasst werden?
Ja! Die Farbeinstellungen können nun individuell konfiguriert und an das Design Ihres Internetauftrittes angepasst werden (vielen Dank für die programmtechnische Umsetzung dieser von vielen Nutzern gewünschten Funktion an Wolfgang Vianden). Folgende Elemente lassen sich ändern:
Hintergrund
Text
Links
besuchte Links
Die Variablen sind hier in der Reihenfolge ihrer Codierung im Link wiedergegeben. Wenn Sie einen oder mehrere dieser Parameter anpassen wollen, dann ändern Sie einfach die entsprechenden Stellen der Variable "farbe" im einzufügenden Link. Sollte Ihnen das alles zu kompliziert erscheinen, dann können Sie natürlich auch einfach auf einen der Standardlinks zurückgreifen. Der Text wird dann farbneutral und kontrastreich mit schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund dargestellt. Auch "alte" Links ohne Angabe einer Farbvariable funktionieren auf diese Weise uneingeschränkt weiter.
Kann ich den Text auch einfach kopieren und direkt in meine Seite einbauen?
Nein, denn damit würden Sie den größten Vorteil dieses Dienstes nicht nutzen können, nämlich die regelmäßige inhaltliche Pflege inklusive der Anpassung an aktuelle juristische Entwicklungen und Urteile. Um zu verhindern, dass veraltete und damit möglicherweise überholte Versionen des Disclaimers im Netz kursieren, bitten wir daher dringend darum, von einem Kopieren der bereitgestellten Dokumente sowie von diesbezüglichen Anfragen abzusehen. Es gibt noch einen anderen Grund für diese Einschränkung, der sich aus dem nächsten Stichpunkt erklärt.
Ist dieser Dienst wirklich kostenlos?
Ja, garantiert. Es werden weder jetzt noch zukünftig Gebühren irgendwelcher Art erhoben. Trotzdem entstehen durch die Bereitstellung und Wartung dieser Seiten sowie das erhebliche Datentransfervolumen natürlich Kosten. Zur Aufrechterhaltung und Absicherung des Dienstes wird daher bei Bedarf ein Werbeangebot eines seriösen Sponsors auf dem Disclaimerdokument eingeblendet. Schenken Sie diesen Angeboten ein wenig Aufmerksamkeit - Sie helfen damit, die Zukunft dieses Dienstes langfristig zu sichern. Vielen Dank!

LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
Ich sehe das jetzt nicht direkt als Verbot ...AWSW hat geschrieben:Quelle: http://www.disclaimer.de/setup.htmlhttp://www.disclaimer.de/setup.html hat geschrieben:Anleitung
Bauen Sie einfach einen der untenstehenden HTML-Codes in den Text Ihrer Internetseite ein - schon steht Ihnen der Haftungsausschlusstext für Ihre Online-Publikation kostenfrei zur Verfügung.
Dürfen der Code und die Art des Verweises zum Disclaimer verändert werden?
Ja, Änderungen oder Anpassungen des Link-Codes sind ausdrücklich gestattet!
Dem Entwerfen neuer Buttons und Verweisfelder sind ebenfalls keine Grenzen gesetzt, eigene Kreationen im "Look and Feel" Ihrer Homepage sind möglich.
Kann der Disclaimer an das Layout der bestehenden Homepage angepasst werden?
Ja! Die Farbeinstellungen können nun individuell konfiguriert und an das Design Ihres Internetauftrittes angepasst werden (vielen Dank für die programmtechnische Umsetzung dieser von vielen Nutzern gewünschten Funktion an Wolfgang Vianden). Folgende Elemente lassen sich ändern:
Hintergrund
Text
Links
besuchte Links
Die Variablen sind hier in der Reihenfolge ihrer Codierung im Link wiedergegeben. Wenn Sie einen oder mehrere dieser Parameter anpassen wollen, dann ändern Sie einfach die entsprechenden Stellen der Variable "farbe" im einzufügenden Link. Sollte Ihnen das alles zu kompliziert erscheinen, dann können Sie natürlich auch einfach auf einen der Standardlinks zurückgreifen. Der Text wird dann farbneutral und kontrastreich mit schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund dargestellt. Auch "alte" Links ohne Angabe einer Farbvariable funktionieren auf diese Weise uneingeschränkt weiter.
Kann ich den Text auch einfach kopieren und direkt in meine Seite einbauen?
Nein, denn damit würden Sie den größten Vorteil dieses Dienstes nicht nutzen können, nämlich die regelmäßige inhaltliche Pflege inklusive der Anpassung an aktuelle juristische Entwicklungen und Urteile. Um zu verhindern, dass veraltete und damit möglicherweise überholte Versionen des Disclaimers im Netz kursieren, bitten wir daher dringend darum, von einem Kopieren der bereitgestellten Dokumente sowie von diesbezüglichen Anfragen abzusehen. Es gibt noch einen anderen Grund für diese Einschränkung, der sich aus dem nächsten Stichpunkt erklärt.
Ist dieser Dienst wirklich kostenlos?
Ja, garantiert. Es werden weder jetzt noch zukünftig Gebühren irgendwelcher Art erhoben. Trotzdem entstehen durch die Bereitstellung und Wartung dieser Seiten sowie das erhebliche Datentransfervolumen natürlich Kosten. Zur Aufrechterhaltung und Absicherung des Dienstes wird daher bei Bedarf ein Werbeangebot eines seriösen Sponsors auf dem Disclaimerdokument eingeblendet. Schenken Sie diesen Angeboten ein wenig Aufmerksamkeit - Sie helfen damit, die Zukunft dieses Dienstes langfristig zu sichern. Vielen Dank!

Ein Nachteil ist bei dieser Variante ganz klar, dass ich mich selbst darum kümmern muss, dass der Disclaimer immer aktuell gehalten wird.
Zwei Vorteile sind aber:
- Ich bin unabhängig von anderen Seiten (was der Betreiber macht, weiß man ja nie ... morgen vielleicht Porno-Bilder? *übertreib*)
- Die Seite passt vom Layout her zu 100% in meine vorhandene Seite, und ich habe keine weiteren Werbebanner o. ä.
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: 03.12.2003 12:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
...ich habe sogar vor ca. einem jahr in der ct eine artikel gelesen, in dem von diesen disclaimern abgeraten wurde. unter bestimmten umständen waren diese nämlich sogar "gefährlicher" als gar keiner. und benötigen tut man ihn ohnehin nicht. ich kann mir auch kein schild auf die stirn kleben auf dem steht, dass ich keinerlei gewähr für all meine taten übernehme, und dann nach herzenslust das gesetz brechen.itst hat geschrieben:Das Dir ein Haftungsausschluss aber nicht immer hilft, sollte Dir auch klar sein: Disclaimer wie in angelsächsischen Recht gibt es in der BRD nicht.
an geltendes recht muss man sich ohnehin halten, ob mit oder ohne disclaimer.