Kommentare und Performance

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Sujao
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 25.12.2003 03:56
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Kommentare und Performance

Beitrag von Sujao »

Hab mal eine allgemeine Frage in wieweit HTML- und PHP-Kommentare die Performance des Forums beeinflußen.

Normalerweise, also bei C-Programmen, werden ja Kommentare bei der Compilierung ignoriert und tauchen im kompilierten Programm in keiner Weise auf, weswegen sie auch seine Performance in keiner Weise beeinflußen.

Bei PHP und HTML werden die Seiten jedesmal neu "kompiliert" und da muß der Parser (in dem Fall der Server) die Dateien durchgehen und die Kommentare übergehen.

Was mich jetzt interessieren würde: Wie groß sind die Zeitverluste beim parsen mit Kommentaren ? Ich vermute sie müßten extrem klein sein, aber wenn man bedenkt, dass beim Aufrufen einer phpBB-Seite mehrere php-Dateien und dann noch mehrere tpl-Dateien geparst werden, dann könnte sich das doch alles ziemlich summieren.

Würde es sich also lohnen vor dem Upload von tpl- und php-Dateien dort alle Kommentare zu entfernen ?
There are no passangers on Spaceship Earth, we are all the crew !
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Ich denke nicht das sich dies bemerkbar macht, die Parser sind hier schon ausreichend optimiert.

Die Frage is aber in der tat interessiert, leider ist dies auch nicht ganz einfach zu benchmarken.

Davon abgesehen sollte man wenn man PHP verwendet auch einen bytecode cache wie turck-mmcache verwenden, hiermir entgällt dann das neuparsen.
Benutzeravatar
Sujao
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 25.12.2003 03:56
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Sujao »

Kannst du mal bitte die Funktion eines bytecode-caches näher erklären. Hab noch nie was davon gehört.
There are no passangers on Spaceship Earth, we are all the crew !
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

kurz gesagt versuchen die php beschleuniger, die performance von php skripten zu verbessern indem sie sie in kompilierter form vorhalten. anstatt die sourcen also jedesmal neu zu kompilieren wird das cache ergebnis ausgeliefert.

leider sorgt aber das management hinter dem kommerziellen 'zend optimizer' dafür, dass die freien (opensource) projekte quasi durch management buyout geschwächt werden - sowohl der dev vom turck mmcache als auch der dev vom php accelerator verdienen afaik zwischenzeitlich beim 'big brother' ihre brötchen und von daher ist die zukunft der projekte ein wenig unsicher - php5 lässt grüssen :roll:

weiterführende info dfindet sich z.b. hier
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
Sujao
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 25.12.2003 03:56
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Sujao »

OK, danke für die Infos :)
There are no passangers on Spaceship Earth, we are all the crew !
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“