osCommerce der OnlineShop

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

osCommerce der OnlineShop

Beitrag von Elvis »

Hallo

einige von euch kennen doch den OnlineShop von osCommerce, denn habe ich mir zugelegt und ein Kundenforum dahinter gepackt, jetzt mchte ich gerne wissen wie ich zb die Box Neue Produkte im Forum anzeigen lassen kann " nur den Inhalt davon".

ich weis net wie ich das erklären soll deshalb guckt euch bitte das Bild mal an.


Der Shop und das Forum liegen auf dem gleichen Space aber in 2 Verschiedene Ordner zb " contrib und forum ".
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Die Box mit dem neuen Produkt auf dem Screenshot, hast du jetzt nur zu Darstellungszwecken eingefügt oder?

Die Information über die Produkte wird doch sicherlich in der Datenbank gespeichert oder? Dies müsstest du jetzt mit ´nem SELECT Query auslesen und anzeigen anlassen (ähnlich wie bei den MODs für aktuelle Themen, aktuelles Bild aus´m Album etc.).
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

Die Box mit dem neuen Produkt auf dem Screenshot, hast du jetzt nur zu Darstellungszwecken eingefügt oder?
ja habe ich für Darstellungszwecken eingefügt.

aber leider bin ich net so fit in solchen Sachen, das kapiere ich nie im Leben wie das geht :(

naja danke für deine Antwort Acid.
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Wie ist denn die Strukur der o-Shop Tabellen aufgebaut (mit phpmyadmin nachschauen und hier posten)?
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

Die Datenbank ist so wie phpBB aufgebaut.

aber ich glaube ich habe was gefunden damit sowas einfacher geht, könnteste bitte einen Blick drauf werfen ob man das verwenden kann?
http://www.oscommerce.com/community/contributions,905

Ansonsten muß ich mal in der DB Suchen gehen wo das steht.
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Klicke mal auf unserer Startseite auf XML bei den News (2. Block), so in etwa würde es dann eventuell ausschauen. Ansonsten müsstest du es mal testen.
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

so sieht das aus, und ich Depp suche wie nen blöder danach :D

Danke, da werde ich mal Testen gehen ;)
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Beitrag von Elvis »

mhh könnte mir das bitte jemand erklären wie das zu machen ist?

Code: Alles auswählen

a) Simply place xml.php in your catalog directory OR place it anywhere else on your site and change the
   $domain_name and $catalog_folder_name variables in the script to point to the location of your website and 
   catalog directory.
b) Configure the variables at the top of xml.php.
c) If you wish to provide a link to the product_info.php page at your site for the product make sure you configure
   the $domain_name and $catalog_folder_name variable in xml.php

To see it in action you will need IE5+ then point your browser to the location of the xml.php file  

4. To generate more data:  ADVANCED USERS ONLY

Providing you fetch the info from the correct table in the database you can 
add as many more tags as is needed. 

depending on how you connect to the table assign a php variable to the data e.g:    
$products_stock =  $row["products_status"];
$products_stock =  $row2["0"];
etc......

Then add the xml tag in the format of:
<STOCK><?php echo $products_stock; ?></STOCK>

To avoid disturbing the product price and info page link logic add any extra XML tags 
after:
<MODEL><?php echo $model; ?></MODEL>
and before:
<?php
if ($product_price == 1) {
.........

--------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“