keine mails zu .freenet.de

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
guschman
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 24.03.2004 15:09
Kontaktdaten:

keine mails zu .freenet.de

Beitrag von guschman »

hi leute,

also ich kann mit meinem forum keine mails zu freenet.de abschicken. das geht auch über den newsletterverteiler nicht der ebenfalls auf dem server installiert ist.
nun hat mir der postmaster von freenet.de gesagt ich sollte ihm mal meine smtp-logs mitteilen. Ich nutze aber gar kein smtp zum verschicken sonder verschicke die direkt (server unter linux hier nen link zur PHPinfo.php ) über sendmail denk ich mal läuft das.
nun..wie isn das mit dem logs da ? gibt es überhaupt unter sendmail logs die ich mir mal angucken könnte um zu sehen wie die fehlermeldung wegen der Bounces/smtp-rejections ist? wenn ja wie is der pfad zu den logs ?
hab mir über confixx einen kunden angelegt um die domain etc. besser verwalten zu können. der nutzername ist "web1" (was ja bestimmt wichtig is für dne pfad oder nicht ?)
denn muss ich doch irgendwie mit ftp://IP/../.../... da rankommen über ftp oder nicht ?

danke für die antwort

martin
Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen...
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Re: keine mails zu .freenet.de

Beitrag von Jensemann »

guschman hat geschrieben: nun hat mir der postmaster von freenet.de gesagt ich sollte ihm mal meine smtp-logs mitteilen.
gut zu wissen das bei freenet deppen arbeiten, die ham doch selbst logs die das nötige aussagen, bzw. sogar mehr aussagen.
guschman hat geschrieben: Ich nutze aber gar kein smtp zum verschicken sonder verschicke die direkt (server unter linux hier nen link zur PHPinfo.php ) über sendmail denk ich mal läuft das.
nun..wie isn das mit dem logs da ?
jap über sendmail, das sog, sendmail binary gibt sie aber an deinen MTA weiter, im falle von postfix über pickup, im falle von sendmail (the real) oder exim durch plazieren in der queue. Dort wird die mail dann von deinem Mailserver gefunden und per SMTP zugestellt.

D.h. du musst wie gehabt in deinem mailserver log schauen, meist /var/log/mail oder /var/log/mail.log oder so ähnlich, je nach syslog config kann das varrieren.

BTW:
wenn tu sowas nich weisst, dann fahr besser deinen mailserver runter.
guschman
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 24.03.2004 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von guschman »

wenn tu sowas nich weisst, dann fahr besser deinen mailserver runter.
Grr.. das hat der typvon freenet auch gesagt. Scheinbar gibt es leute die es einfach nicht für möglich halten dass man sich n dedicated ohne Linux/MTA-Kenntnisse mieten kann ( " Bitte zeigen sie mir ihren Linux/Unix/MTA-Ausweis bevor wir ihren Auftrag bearbeiten können)
Schon mal was von full-managed-server gehört ?? Soviel dazu....auf jedene hab ich mir die logs angeguckt und da war nix zu sehen. Vermutung war dann dass der mx-host von freenet unseren host nicht erkennt weil der kein DNS-Eintrag hat da unsere Domains woanders gereggt sind und nur auf die Server-IP geroutet werden. Daher hat der hostname kein DNS-Eintrag und daher hat freenet die nich angenommen...

mfg
Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen...
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

guschman hat geschrieben: Schon mal was von full-managed-server gehört ??
Ja, ich vermiete so Kisten :)

Dann frag ich mich aber warum du hier fragst, das Problem zu lösen ist dann sache deines anbieters.
guschman
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 24.03.2004 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von guschman »

na ich frag hier weil ich immer gerne was lerne..... vielleicht kann ich denn solch probleme in Zukunft gleich von vorne ausschliessen damit son shit nich nochmal passiert :-)

mfg
Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen...
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“