phpbb.de auf ZWEI Maschienen?

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Antworten
muchul
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 08.04.2004 01:38
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

phpbb.de auf ZWEI Maschienen?

Beitrag von muchul »

jensemann hat geschrieben: phpbb.de läuft auf 2 Maschinen die sich 6 Leute teilen, jede Maschine hat 100GB freitraffic.
Der Technische hintergrund würde mich interessieren?
Wie ist das den gelöst? Ich meine natürlich die Datenbank
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

aktuell die poor mans lösung:

replikation. select search.php querys werden auf dem slave ausgeführt, ebenso wie backups. Das entlastet den master schonmal ordentlich.

Auf lange sicht spiele ich mit dem Gedanken den kürzlich vorgestellten mysql-cluster zu nutzen.

Über die notwendigkeit lässt sich streiten, aber die hardware ist nunmal da, also nutzen wir sie auch. Ebenso waren die teilweise sehr großen querys der suche ein problem, wenn die jetzt nochmal den db server lahmlegen isses nur der slave.

Die Kommunikation zwischen den Maschinen ist über IPSEC gesichert.
muchul
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 08.04.2004 01:38
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von muchul »

So ist es bei meinen grauen zellen angekommen:
Forum läuft auf server 1
inclusive DB und Templates
Dieser Bedient sozusagen die HTML abfragen = incl. Topics und so

Auf Server 2 ist eine aktuelle kopie des gesamten forums:
Dieser bedient rechenintersive abfragen und dient auch als quelle fürs backup.

Bei
Unsere Benutzer haben insgesamt 210771 Beiträge geschrieben.
Wir haben 9431 registrierte Benutzer.
gibt es glaube ich keine zweifel daran das diese Lösung absolut sinnvoll ist.

Nur eine Sache noch: was ist mit dem traffic verdoppelt er sich nicht durch die replikation?

Ansonsten seehr interessant
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Die Replikation läuft rechenzentrumsintern, also entstehen hier keine Kosten für den enstehenden Traffic.

Siehe auch: http://www.mysql.de/doc/de/Replication.html
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
muchul
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 08.04.2004 01:38
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von muchul »

Daumen hoch halt.

Finde ich ne super Lösung, wieder mal was dazu gelernt.
Danke
Antworten

Zurück zu „Community Talk“