Wechsel der Hauptdomain - die Cookies wollen nicht
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Wechsel der Hauptdomain - die Cookies wollen nicht
Hi
wir haben heute die Domain gewechselt - die alte Domain wird in paar Tagen verschoben - es laufen also 2 Domains parallel.
Wenn ich jetzt die alte Domain (was viele machen; gewohnheit) aufrufe und mich einlogge, rutsch in auf die neue Domain (gut!) ... wenn ich den Browser schließe, öffne und wieder die alte Domain aufrufe - bin ich dort direkt eingeloggt! Sämtliche Links sind zur alten Domain ...
Mein Ziel wäre es: User geht auf alte Domain, nicht eingeloggt, loggt sich ein - auf neuer Domain - bei falscher Domain -> nicht eingeloggt!
Cookie-Domain:
Cookie-Name: forenname
Cookie-Pfad: /
Kann es an der Cookie-Domain liegen? Dürfen sich die User, wenn ich da eine reinsetze, wieder neu einloggen? Welche setz ich da rein? (www.numismatikforum.de ist die Domain; als cookie-domain mit www.?)
Bis denne
Wuppi
wir haben heute die Domain gewechselt - die alte Domain wird in paar Tagen verschoben - es laufen also 2 Domains parallel.
Wenn ich jetzt die alte Domain (was viele machen; gewohnheit) aufrufe und mich einlogge, rutsch in auf die neue Domain (gut!) ... wenn ich den Browser schließe, öffne und wieder die alte Domain aufrufe - bin ich dort direkt eingeloggt! Sämtliche Links sind zur alten Domain ...
Mein Ziel wäre es: User geht auf alte Domain, nicht eingeloggt, loggt sich ein - auf neuer Domain - bei falscher Domain -> nicht eingeloggt!
Cookie-Domain:
Cookie-Name: forenname
Cookie-Pfad: /
Kann es an der Cookie-Domain liegen? Dürfen sich die User, wenn ich da eine reinsetze, wieder neu einloggen? Welche setz ich da rein? (www.numismatikforum.de ist die Domain; als cookie-domain mit www.?)
Bis denne
Wuppi
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
So ganz wirklich dolle geblickt hab ich jetzt nicht, was Du willst...
Warum rootest Du nicht einfach die alte Domain serverseitig auf den Webspace (der Provider macht das bestimmt), dann merken Deine User den Unterschied nichtmal...
Gruß, Dave
Warum rootest Du nicht einfach die alte Domain serverseitig auf den Webspace (der Provider macht das bestimmt), dann merken Deine User den Unterschied nichtmal...
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Hi
@dave: die alte Domain soll/muss weg (darf nicht mehr den inhalt haben den sie jetzt noch hat; nur noch umleitung) ... geht aber noch nicht (mein Provider macht das für uns untentgeltlich - den will ich net täglich nerven *G*), die neue wollte ich so schnell wie möglich rausbringen (komplexerer Hintergrund). Aktuell zeigen aber beide Domains auf das Forum - das gibt probleme mit den Cookies. Hab von einem User gehört das er sich mit der alten Domain erfolgreich einloggt - mehrfach - da er immer wieder ausgeloggt wird - hier überschneidet sich irgendwo die neue/alte Domain mit cookies (obwohl der cookiename unterschiedlich ist; oder hätte ich den nicht ändern sollen? Dachte wg. Security bei Browser wird eh nen neues cookie gesetzt; da konnte ich die auch gleich umbenennen)
Spätestens Freitag früh kann ich die alte Domain auf ne Umleitung gehen ... nur bis dato sinds noch min. 30h
@Henne: die neue Domain steht natürlich im ACP - auch der Cookie name wurde geändert - was aber wie schon beschrieben, keine wirkung zeigt.
Bis denne
Wuppi
@dave: die alte Domain soll/muss weg (darf nicht mehr den inhalt haben den sie jetzt noch hat; nur noch umleitung) ... geht aber noch nicht (mein Provider macht das für uns untentgeltlich - den will ich net täglich nerven *G*), die neue wollte ich so schnell wie möglich rausbringen (komplexerer Hintergrund). Aktuell zeigen aber beide Domains auf das Forum - das gibt probleme mit den Cookies. Hab von einem User gehört das er sich mit der alten Domain erfolgreich einloggt - mehrfach - da er immer wieder ausgeloggt wird - hier überschneidet sich irgendwo die neue/alte Domain mit cookies (obwohl der cookiename unterschiedlich ist; oder hätte ich den nicht ändern sollen? Dachte wg. Security bei Browser wird eh nen neues cookie gesetzt; da konnte ich die auch gleich umbenennen)
Spätestens Freitag früh kann ich die alte Domain auf ne Umleitung gehen ... nur bis dato sinds noch min. 30h
@Henne: die neue Domain steht natürlich im ACP - auch der Cookie name wurde geändert - was aber wie schon beschrieben, keine wirkung zeigt.
Bis denne
Wuppi
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Der cookiename ist, soweit ich weiß eigentlich vollkommen wurscht. Es wäre wahrscheinlich geschickter gewesene, Du hättest da nichts geändert. Jetzt hast Du Leute mit zwei verschiedenen Cookienamen auf dem Board, da sind Probleme vorprogrammiert.
Ich würde alles komplett auf die neue Domain umstellen (Dateien des Forums, URL) und auf die alte Domain eine Umleitung mit 5 Sekunden Verzögerung einrichten und dort, groß(!) den Hinweis anbringen, dass wenn es Probleme beim Einloggen gibt, man die Temporären Internetdateien löschen soll. Am besten machst Du im Forum auch noch eine Ankündigung, wo Du das klick für klick erklärst (für die DAUS)
Gruß, D.VE
Ich würde alles komplett auf die neue Domain umstellen (Dateien des Forums, URL) und auf die alte Domain eine Umleitung mit 5 Sekunden Verzögerung einrichten und dort, groß(!) den Hinweis anbringen, dass wenn es Probleme beim Einloggen gibt, man die Temporären Internetdateien löschen soll. Am besten machst Du im Forum auch noch eine Ankündigung, wo Du das klick für klick erklärst (für die DAUS)
Gruß, D.VE
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Eigentlich müsste er egal sein... Es wird halt auf der Festplatte des Users nach einem Cookie mit dem im ACP angegebenen Namen gesucht, egal ob der jetzt "meineDomain.de", "deineDomain.de" oder "KarlHeinz" ist.Henne hat geschrieben:Ich glaube so ganz egal ist der Cookiename doch nicht.
Auf jeden Fall wurden die so ja neu gesetzt und das erachte ich schon als sinnvoll...
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Hi
bringt alles nichts - heute mit dem Hoster telefoniert - er hat mir die alte Domain auf nen redirekt-Verzeichnis gelegt - da sind alle bekannten Dateien drin die dann 1:1 auf die neue Verlinken ... und nen Counter - der Counter ging von 0 auf 17000 (17K!) in weniger als eine Stunde ... kann das google gewesen sein der alte Links durchforsten wollte???
Bis denne
Wuppi
bringt alles nichts - heute mit dem Hoster telefoniert - er hat mir die alte Domain auf nen redirekt-Verzeichnis gelegt - da sind alle bekannten Dateien drin die dann 1:1 auf die neue Verlinken ... und nen Counter - der Counter ging von 0 auf 17000 (17K!) in weniger als eine Stunde ... kann das google gewesen sein der alte Links durchforsten wollte???
Bis denne
Wuppi