Signatur des Admins

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Natalon
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2004 20:11

Signatur des Admins

Beitrag von Natalon »

Servus!

Ich habe das Problem, dass meine Signatur als Admin nicht angezeigt wird.

Einstellungen:
Admin-Bereich, Allgemeines, Konfig: Signaturen erlauben= Ja (Länge 255 Zeichen)

Profil: Signatur immer anhängen= Ja
die Signaturlänge ist unter 200 Zeichen


Muss ich noch weitere Einstellungen vornehmen?
Christian_W
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5703
Registriert: 26.02.2004 00:09

Beitrag von Christian_W »

Du kannst die Signatur für jeden einzelnen Beitrag einstellen ob die Signatur angehängt wird. Wenn Du die Signatur erst jetzt erstellt hast wird sie bei Deinen neuen Beiträgen angezeigt, bei Deinen alten jedoch nicht.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fabse
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 02.06.2003 15:10
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabse »

Aber ich denke es gibt einen Mod der die Sig bei den älteren Beiträgen auch anhängt!
Zuletzt geändert von Fabse am 02.08.2004 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5395
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Mit einem einfachen SQL-Statement, das Du z.B. per phpmyadmin ausführst, ja:

Code: Alles auswählen

UPDATE phpbb_posts SET enable_sig WHERE poster_id = 2;
Wobei für "poster_id = 2" die "2" Deine User-ID eingetragen werden müsste.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

hallo,

reicht es, wenn man in der db einfach auf das sql-reiterchen klickt
und dort in das feld mit der überschrift "SQL-Befehl(e) in Datenbank DB6322 ausführen" den befehl eingibt ?

muß man keine bestimmte datei raussuchen, findet das dann schon seinen richtigen platz ?

danke + viele grüße, yks
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Ja, das reicht aus.
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

vielen dank, leuchte :)
Benutzeravatar
derd
Mitglied
Beiträge: 1176
Registriert: 19.04.2004 19:30
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Beitrag von derd »

Hallo,

ich habe das mal mit dem SQL-Statement versucht.Mit der ensprechenden ID.

Code: Alles auswählen

UPDATE phpbb_posts SET enable_sig WHERE poster_id = 9;
Bei mir kommt der Fehler:

Code: Alles auswählen

Fehler

SQL-Befehl :  

UPDATE phpbb_posts SET enable_sig WHERE poster_id =9 

MySQL meldet: 


#1064 - You have an error in your SQL syntax near 'WHERE poster_id =9' at line 1
Hat jemand einen Tip wo der Wurm ist ?

Bye derd
PabloT
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2004 12:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von PabloT »

In der SQL-Abfrage fehlte, welcher Wert dem Feld enable_sig zugewiesen werden soll. Hier ein funktionierender:

Code: Alles auswählen

UPDATE `phpbb_posts` SET `enable_sig` = 1 WHERE `poster_id` = 1
Pablo
Benutzeravatar
derd
Mitglied
Beiträge: 1176
Registriert: 19.04.2004 19:30
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Beitrag von derd »

Daaaaaaaaanke für die super schnelle Antwort. Nun geht es :P. Das hat mir nen Haufen Arbeit erspart. Juhuuuu
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“