Installation mit Mods möglich?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Installation mit Mods möglich?
Hallo,
ich hab zur Zeit mein phpBB noch lokal laufen. Ich will es aber bald auf nen Server hochladen (sobald mein Webspace freigeschaltet ist).
Nun hab ich aber doch einige Mods installiert.
Ist es möglich, das Board auf dem Webspace neu zu installieren und danach einfach alle Dateien von dem alten (jetzt lokalen) Board drüberzuladen?
Welche Dateien darf ich denn nicht überschreiben, falls das möglich ist?
Gruß Maker
ich hab zur Zeit mein phpBB noch lokal laufen. Ich will es aber bald auf nen Server hochladen (sobald mein Webspace freigeschaltet ist).
Nun hab ich aber doch einige Mods installiert.
Ist es möglich, das Board auf dem Webspace neu zu installieren und danach einfach alle Dateien von dem alten (jetzt lokalen) Board drüberzuladen?
Welche Dateien darf ich denn nicht überschreiben, falls das möglich ist?
Gruß Maker
Das geht schon, vorausgesetzt du verwendest lokal und im Internet die gleich Software also den gleichen Ausgangscode (sonst haste am ende ne schlechtere Version drauf). Außerdem wenn Änderungen an der Datenbank vollzogen wurde (also lokal für einen Mod) müssen diese Änderungen ebenfalls im Internet getroffen werden.
Grüße,
Dani
Grüße,
Dani
Ihr wohnt im Süd-Westen Deutschlands?
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
ja genau. hab ich vergessen dazu zusagen.
Die lokal vorhandene Datenbank dient nur zum testen. Auf dem Webserver kommt eine ganz neue. Also geht praktisch nur um die ganzen Layouts und Mods.
Die Datenbank Updates für einige Mods muss ich dann doch nachholen?
Oder ist es besser, wenn ich die jetzt erstellte Datenbank einfach übernehme, falls das geht?
Gruß Maker
Die lokal vorhandene Datenbank dient nur zum testen. Auf dem Webserver kommt eine ganz neue. Also geht praktisch nur um die ganzen Layouts und Mods.
Die Datenbank Updates für einige Mods muss ich dann doch nachholen?
Oder ist es besser, wenn ich die jetzt erstellte Datenbank einfach übernehme, falls das geht?
Gruß Maker
Klar, wenn du im Internet eine neue Datebank anfängst und das Forum installierst, solltest du danach die Datensätze in der Datenbank ergänzen die zu deinen installierten Mods gehören.
Hoffe du verstehst wie ich das meine. Denn bei der normalen Installation von phpBB werden nur die Datensätze/Tabellen des Boards angelegt und nicht die der Mods.
Grüße,
Dani
Hoffe du verstehst wie ich das meine. Denn bei der normalen Installation von phpBB werden nur die Datensätze/Tabellen des Boards angelegt und nicht die der Mods.
Grüße,
Dani
Ihr wohnt im Süd-Westen Deutschlands?
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
Wenn du einen Mod einbaust hab ich das eigentlich noch nie erlebt dass du beim Verändern der Datei einen Skriptpfad angeben musst, dieser wird ja dann immer durch eine Variabke ersertzt {Script} oder so ähnlich.
Grüße,
Dani
Grüße,
Dani
Ihr wohnt im Süd-Westen Deutschlands?
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
Einstellungen wie Skriptpfad etc. bzw. alle Einstellungen werden in der Datenbank gespeichert, du musst praktisch ein Backup draufspielen, außer wenn du noch keine Beiträge hast.
Grüße,
Dani
Grüße,
Dani
Ihr wohnt im Süd-Westen Deutschlands?
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
|- Nehmt an der Schwäbischen phpBB Usergroup teil!
- rabbit
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 4199
- Registriert: 14.06.2003 22:09
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
und in der config-tabelle der DB dann domain-namen, cookie-einstellungen etc. vornehmen...
ebenso die config.php anpassen...
ebenso die config.php anpassen...

Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com