phpBB auf eigenem Rechner mit DynIP ?

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
roller
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 11.05.2004 14:28

phpBB auf eigenem Rechner mit DynIP ?

Beitrag von roller »

Brauche Hilfe....möchte ein Forum auf eigenem Rechner (also nicht irgendein Webspace auf einem Provider-Server) einrichten, habe dies vorher noch nicht gemacht.

Der Rechner hat bereits eine zugewiesene Domain die dynamisch, je nach Wechsel der IP, zugewiesen wird (DynDNS.org). Die Index-Seite wird bereits angezeigt = DynIP funktioniert.

Da ich keinen FTP-Server laufen habe, kann ich die CHMOD-Geschichte auf "config.php" nicht durchführen lassen. Gebe ich daraufhin "http://domain.de/forum/install/install.php" (wobei domain.de die Domain anzeigen soll) ein, wird das install.php-File als Text im Browser dargestellt, sollte hier nicht die Konfigurations-/Installationsoberfläche erscheinen ?

FTP-Server: wenn ich einen brauchen sollte, welchen sollte man sich näher ansehen, der auch CHMOD-Änderungen durchführen kann ?

Folgendes ist auf dem WinXP-Rechner installiert:
- Apache HTTP Server 2.0.49 (funktioniert einwandfrei)
- MySQL Servers and Clients 4.0.18 (als Service im Hintergrund laufend)
- PHP 4.3.6 (nur installiert, nicht verändert)
---
- phpBB 2.0.8 (noch nicht installiert/konfiguriert, aber schon in Verzeichnis "Forum" kopiert)

Was habe ich falsch gemacht oder was ist noch zu konfigurieren ?
Gruss Roller
Benutzeravatar
QCO
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 15.03.2003 12:30
Wohnort: Leipzig

Re: phpBB auf eigenem Rechner mit DynIP ?

Beitrag von QCO »

Wenn du den Server auf deinem eigenen Rechner betreibst, kannst du dir das Rechte setzen per FTP sparen. Mach es einfach direkt mit deinem Betriebssystem.
roller hat geschrieben:Gebe ich daraufhin "http://domain.de/forum/install/install.php" (wobei domain.de die Domain anzeigen soll) ein, wird das install.php-File als Text im Browser dargestellt, sollte hier nicht die Konfigurations-/Installationsoberfläche erscheinen ?
Das Install-Script wurde nicht vom PHP-Parser geparsed.
Das bedeutet, dass du dein PHP nicht richtig oder nicht vollständig installiert hast...

Hast du auch in der http.conf vom Apache die Eintragungen für php gemacht?
Schnelle direkte Hilfe? Modeinbau? Umfassender, persönlicher Support? Ein individuelles Design/Template?
Ich bin käuflich und löse zu kleinen Preisen Deine Probleme. Anfragen bitte per PN oder Mail.
Benutzeravatar
Crack02
Mitglied
Beiträge: 672
Registriert: 17.08.2003 12:54

Beitrag von Crack02 »

das bedeutet dass in der settings.conf oder wie auch immer die datei beim apache heist n eintrag fehlt und zwar....
verdamt ich finds grad ned. schau mal in die documentations order readme files die beim apache dabei waren da sollte was drüber drinstehen bzw. n link drin sein
Benutzeravatar
QCO
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 15.03.2003 12:30
Wohnort: Leipzig

Beitrag von QCO »

Sag ich doch...

Das hier musst du (mit angepasstem Pfad) noch in die http.conf einfügen (irgendwo am Ende).

LoadModule php4_module "blablah\php-4.3.6\sapi\php4apache2.dll"
AddType application/x-httpd-php .php
Schnelle direkte Hilfe? Modeinbau? Umfassender, persönlicher Support? Ein individuelles Design/Template?
Ich bin käuflich und löse zu kleinen Preisen Deine Probleme. Anfragen bitte per PN oder Mail.
roller
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 11.05.2004 14:28

Beitrag von roller »

Danke für eure Antworten...kann leider keinen "sapi"-Ordner oder die Datei "php4apache2.dll" finden.

Habe für PHP die Datei "php-4.3.6-installer.exe" installiert...muss ich den jetzt deinstallieren und manuell einrichten (hab da noch ein ZIP-File ("php-4.3.6-Win32.zip") oder muss ich da vielleicht nur einen anderen Verweis (welchen?) in die httpd.conf einfügen ?
Gruss Roller
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

RTFM: http://www.php.net/manual/de/install.apache2.php
PHP and Apache 2.0 on Windows

Consider to read the Windows specific notes for Apache 2.0.

Warnung

Apache 2.0 is designed to run on Windows NT 4.0, Windows 2000 or Windows XP. At this time, support for Windows 9x is incomplete. Apache 2.0 is not expected to work on those platforms at this time.

Download the most recent version of Apache 2.0 and a fitting PHP version from the above mentioned places. Follow the Manual Installation Steps and come back to go on with the integration of PHP and Apache.

There are two ways to set up PHP to work with Apache 2.0 on Windows. One is to use the CGI binary the other is to use the Apache module DLL. In either case you need to stop the Apache server, and edit your httpd.conf to configure Apache to work with PHP.

You need to insert these three lines to your Apache httpd.conf configuration file to set up the CGI binary:

Beispiel 3-6. PHP and Apache 2.0 as CGI

Code: Alles auswählen

ScriptAlias /php/ "c:/php/"
AddType application/x-httpd-php .php
Action application/x-httpd-php "/php/php.exe"
If you would like to use PHP as a module in Apache 2.0, be sure to move php4ts.dll for PHP 4, or php5ts.dll for PHP 5, to winnt/system32 (for Windows NT/2000) or windows/system32 (for Windows XP), overwriting any older file. You need to insert these two lines to your Apache httpd.conf configuration file to set up the PHP-Module for Apache 2.0:

Beispiel 3-7. PHP and Apache 2.0 as Module

Code: Alles auswählen

; For PHP 4 do something like this:
LoadModule php4_module "c:/php/sapi/php4apache2.dll"
AddType application/x-httpd-php .php

Code: Alles auswählen

; For PHP 5 do something like this:
LoadModule php5_module "c:/php/sapi/php5apache2.dll"
AddType application/x-httpd-php .php
Anmerkung: Remember to substitute the c:/php/ for your actual path to PHP in the above examples. Take care to use either php4apache2.dll or php5apache2.dll in your LoadModule directive and notphp4apache.dll or php5apache.dll as the latter ones are designed to run with Apache 1.3.x.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
roller
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 11.05.2004 14:28

Beitrag von roller »

@itst
I just RTFM, und zwar den Bereich den du zitiert hast und siehe da, phpBB lässt sich nun konfigurieren... :) DANKE SCHÖN

Bitte nicht verärgert sein, aber in der Doku wimmelt es nur so vor lauter kryptischen Bezeichnungen und da weiss man als bisheriger Forum-User mit ersten Gehversuchen in "Forum-Administration" nicht unbedingt was diese alle bedeuten sollen.

Und das 3 Anweisungen (ScriptAlias, AddType, Action) an 3 verschiedenen Stellen in der httpd.conf eingefügt werden müssen, steht man doch wohl schon vor einem Problem (kann man etwa nach der Anleitung einwandfrei herauslesen, dass diese 3 Anweisungen vorhanden sein müssen ? Also mir ist es nicht gelungen) und wandte mich daher an dieses Forum.

Oder sollte ich das ReadTheFuckingManual als Liebkosung betrachten ? :o Wahrscheinlich aber auch egal, ich habe jetzt etwas ausgeholt, aber will niemanden angreifen geschweigedenn contern, denn manchmal vergisst man schonmal als Experte, dass die Peanuts von einstmals für jeden anderen neuen User die aktuellen Riesen-Probleme darstellen können...ich hoffe man konnte nachvollziehen was ich meinte....nichts für Ungut. :)
Gruss Roller
roller
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 11.05.2004 14:28

Beitrag von roller »

Nach betätigen von "Installation beginnen", erscheint folgender Fehler:

Warning: mysql_connect(): Can't connect to MySQL server on 'localhost' (10061) in C:\Programme\Apache Group\Apache2\website313\forum\db\mysql4.php on line 48

Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in C:\Programme\Apache Group\Apache2\website313\forum\db\mysql4.php on line 330

Warning: mysql_errno(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in C:\Programme\Apache Group\Apache2\website313\forum\db\mysql4.php on line 331
phpBB : Kritischer Fehler

Could not connect to the database
-------------------------------------

Daraufhin sehe ich mir die fehlerhaften Zeilen der mysql4.php-Datei im angegebenen Verzeichnis näher an:

Zeile 48: $this->db_connect_id = ($this->persistency) ? mysql_pconnect($this->server, $this->user, $this->password) : mysql_connect($this->server, $this->user, $this->password);
zeile 330: $result['message'] = mysql_error($this->db_connect_id);
Zeile 331: $result['code'] = mysql_errno($this->db_connect_id);

Werde aber nicht gerade schlau daraus.

Was muss ich noch machen ?
Gruss Roller
RubberDuck
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: 09.07.2003 16:52
Wohnort: ROW
Kontaktdaten:

Beitrag von RubberDuck »

Du musst eine MySQL Datenbank erstellen und die Daten dieser DB dann bei der Installation von PHPBB angeben (hostname/datenbankname/user/passwort).

So wie es aussieht findet er aber garkein MySQL bei Dir.
VARAN-eV.de - V.A.R.A.N. e.V. - Verein für Artenschutz der Reptilien- und Amphibienhalter Norddeutschlands
Terra-Nord.de - Der Terraristik Stammtisch im Norden
ReptilienManager.de - Die Online Reptilien Verwaltung
roller
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 11.05.2004 14:28

Beitrag von roller »

Auf die Gefahr hin Off-Topic zu werden: Führt das hier zu weit nach MySQL-Hilfe zu fragen ? Wenn ja, würde ich mich über die Nennung eines hilfreichen MySQL-Forums freuen, damit ich hier nicht unnötig zur Last falle, obwohl es eigentlich IMHO schon zum Thema gehören könnte, da eine Datenbank für den Betrieb des phpBB auf einem lokalen Rechner installiert sein muss. Wenn nein, frage ich einfach mal...

Habe MySQL als Service installiert (Windows-Installer ausgeführt, nach [D:\mysql] installieren lassen und daraufhin über eingeben von [D:\mysql\bin\mysqld-nt --install] den Service einrichten lassen).

Möchte ich den Service nun über [NET START mysql] starten (Eingabeaufforderung bzw. Batchfile) wird versucht den Service zu starten aber dies schlägt fehl und der Service (MySQL) sofort wieder beendet.

(MySQL wird nach Installation anscheinend nicht automatisch bei Windows-Start mitgestartet, ist das normal?)

Versuche ich den Service über den Dienste-Manager unter Verwaltung manuell zu starten, erscheint diese Fehlermeldung: [Fehler 1067: Der Prozess wurde unerwartet beendet.]

Möchte ich über d:\mysql\bin\mysqlshow prüfen, ob der Connect zu MySQL funktioniert erscheint diese Fehlermdeldung:
d:\mysql\bin\mysqlshow: Can't connect to MySQL server on 'localhost' (10061)
was aber auch logisch erscheint, da der MySQL-Service wohl nicht nicht läuft.

Was könnte falsch sein ? Habe ich bei der Installation des MySQL-Pakets etwas falsch gemacht ? Oder beim Einrichten des Services (mysqld-nt) ? Liegt es an Windows XP ? Liegt es daran, dass ich auf D: installieren liess und nicht auf C: ? Welche Fehlerquellen gibt es noch ?
Gruss Roller
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“