wie kann ich alle daten im Ordner auflissten?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Mafia GmbH
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 13.10.2003 16:09

wie kann ich alle daten im Ordner auflissten?

Beitrag von Mafia GmbH »

Hallo, ich möchte bei mir so machen, das Daten im bestimten Ordner, dan automatisch als Link dargestelt werden wen man auf den Ordner zugreift, und nicht das eine fehler meldung raus kommen.

Ich wollte das nur bei einem Ordner machen und nicht bei allen.
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Machst Du mit readdir()

Dazumusst Du das Verzeichnis erst mit opendir() öffnen bzw. mit closedir() wieder schließen. Weiß aber nicht genau wie...

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

Code: Alles auswählen

	$fh = opendir($path);
	$filearray = array("");
	$i = 0;
   	while (false !== ($file = readdir($fh)))
	{
	   	if ($file != ".htpasswd" && $file != ".htaccess" && $file != "." && $file != ".." && !is_dir($path ."/" .$file))
		{
			$filearray[$i] = $file;
			$i++;
       	}
   	}
	closedir($fh);
Damit werden alle Dateien im Verzeichnis $path in das Variablen-Array $filearray eingelesen, ausgenommen sind die Dateien .htpasswd und .htaccess, sofern vorhanden...
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Benutzeravatar
Fabse
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 02.06.2003 15:10
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabse »

Das nächste mal den EDIT Button nutzen! ;)
@Dave
Benutzeravatar
Mafia GmbH
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 13.10.2003 16:09

Beitrag von Mafia GmbH »

hm bekomme irgend welche Fehler,ist diesses Script so richtig, oder abe ich falsch euch verstanden?

Code: Alles auswählen

<?PHP
$fh = opendir($path); 
   $filearray = array(""); 
   $i = 0; 
      while (false !== ($file = readdir($fh))) 
   { 
         if ($file != ".htpasswd" && $file != ".htaccess" && $file != "." && $file != ".." && !is_dir($path ."/" .$file)) 
      { 
         $filearray[$i] = $file; 
         $i++; 
          } 
      } 
   closedir($fh); 
?>
Habe in eine PHP Datei eingegeben und abgeruffen.
kamm folgendes:

Code: Alles auswählen

Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /var/www/web142/html/USER/ALL/index.php on line 5

Warning: closedir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /var/www/web142/html/USER/ALL/index.php on line 13
:-?
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

... im Verzeichnis $path ...
Die Variable müsstest du schon definieren... :D
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Benutzeravatar
Mafia GmbH
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: 13.10.2003 16:09

Beitrag von Mafia GmbH »

Ja lol Definieren, wen ich nicht weiß was??

Also ich wolte nur das, es die Daten auflisstet die im selben Ordner sich befinden.

Und ich denke es muß doch keine eigene Informationen eintipen oder?

Kan mir jemand, die Richtige Code geben, oder wenigstens erklären wozu defenieren???
Benutzeravatar
Fabse
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 02.06.2003 15:10
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabse »

Fürs gleiche Verzeichnis schreibst du:

Code: Alles auswählen

$patch = "./"; oder
$patch = "";
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“