hallo,
ich habe eine site, die unter
http://www.acardi.net und
http://www.acardi.de
erreichbar ist (es handelt sich dabei nicht um einen redirect)...
drei fragen:
in der konfiguration des forums muss man den domain-namen angeben. ist es egal welchen man angibt ??
kann es zu problemen kommen innerhalb der forum-software kommen, wenn man eine site hat, die unter zwei domain-namen angesprochen wird ??
muss man beide angeben indem man ein bestimmtes trennzeichen verwendet ??
gruss,
olli
domain unter .de und .net erreichbar - konfiguration ??
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Es werden die selben Probleme auftreten, wie wenn Du dein Forum unter www.domain.de und domain.de hast (sind ja auch zwei verschiedene Domains)
Z.B.
-> In den Emailbenachrichtigungen wird nur die Domain stehen, die im Admin eingetragen ist.
-> Man braucht für jede Domain an eigenes Cookie (abhilfe soll schaffen, wenn man vor dr Cookiedomain im Admin einen . (Punkt) setzt. Obs hilft, weiß ich nicht).
Ich persönich habe das bei mir ganz einfach gelöst: Alle Domains leiten auf WWW.domain.DE. Also gibt du ohne www ein, landest Du automatisch auf der mit www...
Grüße
Dennis
Z.B.
-> In den Emailbenachrichtigungen wird nur die Domain stehen, die im Admin eingetragen ist.
-> Man braucht für jede Domain an eigenes Cookie (abhilfe soll schaffen, wenn man vor dr Cookiedomain im Admin einen . (Punkt) setzt. Obs hilft, weiß ich nicht).
Ich persönich habe das bei mir ganz einfach gelöst: Alle Domains leiten auf WWW.domain.DE. Also gibt du ohne www ein, landest Du automatisch auf der mit www...
Grüße
Dennis
wie hast du das denn genau gelöst - wäre auch daran interessiertIch persönich habe das bei mir ganz einfach gelöst: Alle Domains leiten auf WWW.domain.DE. Also gibt du ohne www ein, landest Du automatisch auf der mit www...
(bin auch bei all-inkl)