cronjob

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
taralushi
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 18.05.2004 12:39

cronjob

Beitrag von taralushi »

Hallo,

ich versuche schon seit 2 tagen ein cronjob laufen zu lassen leider ohne erfolg. vielleicht kann mir ja jemand helfen .

dies speicher ich als .sh file ab.
01 0 * * * mysqldump -u XXXX -h XXXX -pXXXX db > anything.sql

Danach gebe ich ueber putty

crontab file.sh ein.

irgendwie erstellt er aber keine backupfile.

Hoffe mir kann jemand helfen.

PhilippK: verschoben von I&U nach C&T
Sven_R
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 23.05.2004 16:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven_R »

hallo

versuch mal das ganz etwas anders

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
 mysqldump -u XXXX -h XXXX -pXXXX db > anything.sql 

dann abspeichern als

z.b.

Code: Alles auswählen

mysqldump.sh
und in /etc/cron.daily verschieben

unter cron.daily wird das script täglich um mitternacht ausgeführt

cu
taralushi
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 18.05.2004 12:39

Beitrag von taralushi »

hallo

ich habe leider keine root rechte (kenne mich dafuer zu wenig aus), ist nur ein managed server bei strato. die datei kann ich nicht in /etc/cron.daily verschieben.

Es muss doch noch ne andere moeglichkeit geben.

danke im voraus :-)
Zuletzt geändert von taralushi am 05.06.2004 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

was sagt crontab -l?

wo hast du den umständlichen weg über crontab script.sh her?

Normalerweise macht mans so:

crontab -e
# das startet nen editor
<i> drücken
# deinen text eingeben, etwa:
mysqldump -u XXXX -h XXXX -pXXXX db > anything.sql
<esc> drücken
<:wq> drücken

Ps. mach mal:

which mysqldump

den pfad den es dir rauswirft, verwendet du anstatt des mysqldump in der crontab, z.B.

/usr/bin/mysqldump -u XXXX -h XXXX -pXXXX db > anything.sql

cron hat oft nicht die selbe PATH Variable wie dein shell account.

man 5 crontab ist auch lesenswert.
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

Sven_R hat geschrieben: und in /etc/cron.daily verschieben
Das ist distributionsabhängig und würde das Script zu allem überfluss als root starten, dies ist für MySQL Backups nicht notwendig -> Sicherheits Problem.
jes
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 11.02.2004 15:20

Re: cronjob

Beitrag von jes »

taralushi hat geschrieben:
crontab file.sh ein.
Führst die Datei auch völlig falsch aus :cookie:

entweder

Code: Alles auswählen

./file.sh
oder

Code: Alles auswählen

sh file.sh 
Werde Glücklich jetzt mit deim Manged Server :roll:
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Re: cronjob

Beitrag von Jensemann »

jes hat geschrieben:
taralushi hat geschrieben:
crontab file.sh ein.
Führst die Datei auch völlig falsch aus :cookie:
argh, samma, es geht sich nicht ums ausführen, er will die ins crontab eintragen.

Müssen eigendlich ständig Leute mit halbwissen dazwischenfunken?

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die d... v... F... halten.
jes
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 11.02.2004 15:20

Beitrag von jes »

Halbwissen was ?

Zufällig hab ich ihm gerade in MSN, und es hat funktioniert ;)

Und solche dummen sprüche will ich nicht nochmal hören !
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von itst »

Und solche dummen sprüche will ich nicht nochmal hören !
Ich auch nicht. Der Einzige, der hier Ausrufezeichen benutzt, bin ich.

Abgesehen davon das jensemann Recht hat: Deine 'Lösung' funktioniert, ist aber ineffizient und kann zu großen Problemen führen.
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

jes hat geschrieben:Halbwissen was ?

Zufällig hab ich ihm gerade in MSN, und es hat funktioniert ;)
Also ich hab seine Frage anders verstanden, und da war ich nicht der einzige, es ging sich nicht drum das script einmal auszuführen sondern cron dazu zubringen es regelmässig auszuführen.
jes hat geschrieben: Und solche dummen sprüche will ich nicht nochmal hören !
Ich kann dir auch andere anbieten, z.B. welche übers Plenken, wie wärs?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“