Alte DB, neues phpbb

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Eni
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2003 20:46
Kontaktdaten:

Alte DB, neues phpbb

Beitrag von Eni »

Hallo,

ich finde leider über die FAQ/Suche keine Antwort und hoffe das es nicht an der späten Stunde liegt :grin: .

Wir haben ein phpbb laufen und möchten gerne auf dem selben Server in einem neuen Verzeichnis ein frisches phpbb aufsetzen.
Inwieweit ist es möglich die Beiträge und User aus dem anderen phpbb zu übernehmen (wird danach natürlich gelöscht). Geht das und wenn ja - wie?

Späten Gruss,
Eni
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

Mit welcher Version vom phpBB läuft das alte Board? Welche Mod´s sind dort eingebaut?
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Benutzeravatar
rcbcom
Mitglied
Beiträge: 787
Registriert: 17.06.2003 02:28
Wohnort: Im Netz
Kontaktdaten:

Beitrag von rcbcom »

Inwieweit ist es möglich die Beiträge und User aus dem anderen phpbb zu übernehmen (wird danach natürlich gelöscht). Geht das und wenn ja - wie?
Du muss in deiner DB wo das alte Froum drauf ist ,die Tabellen wo die Beiträge gespeichert sind mit über nehmen bzw. in die neue DB kopieren.

Das gleiche geht auch für die User die im Forum angelegt sind.

Voraus gesetzt das neue Board läuft dann auf eine eigenden DB bzw. hat ein eigenden Präfix (Kennzeichnung).

So habe ich es bei mir gemacht und es läuft.
Benutzeravatar
andreasOymann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2392
Registriert: 10.06.2003 16:29
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Beitrag von andreasOymann »

Es geht u.U. auch einfacher:

- phpBB 2.0.8 in ein neues Verzeichnis hochladen
- Verzeichnisse install und contrib löschen / umbenennen
- config.php aus dem alten Board ins neue Verzeichnis kopieren
- mit phpmyadmin in der Tabelle phpbb_config die Variable "script_path" anpassen sowie in gleicher Tabelle den Wert "version" auf ".0.8" stellen

Das erspart das sichern und hochladen der DB, was oftmals gerade bei großen Boards fehlerbehaftet ist. Voraussetzung für obige Anleitung ist jedoch, daß die alte Version zumindest 2.0.4 ist und von Modifikationen keine Veränderungen, sondern höchstens Erweiterungen der DB vorgenommen wurden...
Ein weiterer Vorteil ist, daß das Board durchgehend erreichbar ist, da altes und neues Board mit der gleichen DB arbeiten. Nach Änderung des "script_path" sollte das alte Board möglichst schnell stillgelegt werden und per Weiterleitung auf das neue Board verwiesen werden...


A.
Kein Support per PN / Mail / ICQ / MSN ! Dafür gibt´s dieses Forum...
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“