p=post_id

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
EUser

p=post_id

Beitrag von EUser »

. .
Zuletzt geändert von EUser am 03.01.2007 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Aus Sicherheitsgründen gehen da nur Zahlen.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
EUser

p=post_id

Beitrag von EUser »

. .
Zuletzt geändert von EUser am 03.01.2007 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

griechische, römische, welche ?
Da römische Zahlen wohl aus Buchstaben bestehen sollen, könnte das wohl nicht funktionieren :roll:
welche ?
0123456789
EUser

p=post_id

Beitrag von EUser »

. .
Zuletzt geändert von EUser am 03.01.2007 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Das Feld in der Datenbank ist vom Datentyp Integer, kann also ganzzahlige arabische Zahlen akzeptieren. Das ist erst Mal die Einschränkung auf DB-Seite.
Zusätzlich dürfte der Wert von phpBB aus Sicherheitsgründen geprüft werden, so dass dort ebenfalls nur Integer-Zahlen durchgehen.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
EUser

p=post_id

Beitrag von EUser »

. .
Zuletzt geändert von EUser am 03.01.2007 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Wenn du 'nen DBMS findest, dass dir 'ne auto_increment-Funktion für Strings zur Verfügung stellt, kannst du das sicherlich ändern :roll:
Ansonten: http://de.php.net/manual/de/function.intval.php

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Erst mal nen Tipp: Wenn Du Text zitien möchtest, hat das phpBB die
Zitat
funktion. Das sieht dann so aus:
Hier das Zitat
-- Das erleichtert das Lesen ungemein...





Sehe ich das richtig, daß Du erreichen möchtest, daß man nicht einfach die PostID in der URL hochzählen kann? Also selber ne andere ID eingeben kann? Und das ganze aus "Rechte-Grunden"? Dazu hat das phpBB aber ne Rechte-Verwaltung. Du kannst die einzelnen Foren für einzelne User oder Gruppen freischalten oder sperren...

Falls es trotzdem unmögich werden soll, wie wäre es, wenn Du ein neues Feld in der DB erzeugst und dort einen Zufallsstring ablegst. Will man dann ein Posting aufrufen muss man nicht nur die ID des Postings sondern auch den PW-String mit haben in der URL. Damit wird ein manuelles "durchblättern" unmöglich.
In der Forenübersicht und überall anders mußt Du natürlich dieses PW mit übergeben.

Grüße
Dennis
EUser

p=post_id

Beitrag von EUser »

. .
Zuletzt geändert von EUser am 03.01.2007 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“