Schrift

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
PotterClub
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.07.2004 18:31

Schrift

Beitrag von PotterClub »

Hallo,

ich habe mal eine Frage bezüglich der Oragngen Festgedruckten schrift. Wie bekomme ich die unter den Beschreibungstext für jedes Forum, und wie kann ich die farbe und das dicke einstellen?

Und noch eine zweite: man kann ja oben einen begrüßungstext hinschreiben. Wie mache ich das, das ich den Link der dort stehet oben verlinke. Hier der Text: "Willkommen im Forum vom Harry Potter Fanclub www.potterclub.de.ms " . Also dieses www.potterclub.de.ms ist da oben nicht verlinkt. :-?
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

Hast du mal einen Link zu deinem Forum ....

Wenn man sieht um was es geht kann man besser helfen ... :wink:

Markus
PotterClub
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.07.2004 18:31

Beitrag von PotterClub »

Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Verschoben

Beitrag von Leuchte »

Verschoben von phpBB 1.x nach Administration und Benutzung
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Einen farbigen Beschreibungstext fügst du einfach dort ein, wo du die normalen Forenbeschreibungen einträgst.
Dort arbeitest du dann mit HTML (z.b. <font color="#FF0000">Dein Text</font>).

Beim Begrüßungstext ist es fast das selbe: Im Adminbereich unter Allgemeines -> Konfiguration fügst du einfach noch den Link ein.
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Re: Schrift

Beitrag von tomtom »

PotterClub hat geschrieben: Und noch eine zweite: man kann ja oben einen begrüßungstext hinschreiben. Wie mache ich das, das ich den Link der dort stehet oben verlinke. Hier der Text: "Willkommen im Forum vom Harry Potter Fanclub www.potterclub.de.ms " . Also dieses www.potterclub.de.ms ist da oben nicht verlinkt. :-?
hi,

im acp unter "konfiguration" -> "beschreibung der seite" das hier eintragen:

Code: Alles auswählen

"Willkommen im Forum vom Harry Potter Fanclub <a href="http://www.potterclub.de.ms">www.potterclub.de.ms</a>
"a" musst du dann noch bei "erlaubte html tags" eintragen.

gruss, t.
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

"a" musst du dann noch bei "erlaubte html tags" eintragen.
Warum das?
Die erlaubten Tags gelten nur für Beiträge.
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

Leuchte hat geschrieben:
"a" musst du dann noch bei "erlaubte html tags" eintragen.
Warum das?
Die erlaubten Tags gelten nur für Beiträge.
hi,

seltsam ... ich musste es bei mir erst freigeben!?

gruss, t.
PotterClub
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.07.2004 18:31

Beitrag von PotterClub »

Hi, danke für eure Hilfe, habe aber gerde gemerkt, das das Orangene nicht fett gedruckt ist. Wie kann ich das noch perfektionieren?^^ :D
tomtom
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 21.05.2004 10:00

Beitrag von tomtom »

PotterClub hat geschrieben:Hi, danke für eure Hilfe, habe aber gerde gemerkt, das das Orangene nicht fett gedruckt ist. Wie kann ich das noch perfektionieren?^^ :D
hi,

welches orangene meinst du denn?

das einzige, was ich in deinem forum orange sehe, ist "administrator" unten im "who is online"?!

gruss, t.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“