phpbb2 Installation unter Xammp für Windows

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
kiddyonline
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.07.2004 20:05

phpbb2 Installation unter Xammp für Windows

Beitrag von kiddyonline »

Hallo

habe auf meinem Heimrechner Xammp Installiert.

Wollte nun das Forum phpbb2 ebenfalls installieren. Dabei muss ich die Datenbank angeben. Dort gebe ich immer "localhost" und als Name den Datenbank Namen den ich vorher unter Xammp erstellt habe.

Danach kommt eine Meldung, dass ich nun weitere Dinge einstellen soll und wenn ich dann weiterklicke, kommt eine Meldung, dass 2 Verzeichnisse gelöscht wurden und es geht nicht mehr weiter.

Meine Frage: Wie installiere ich phpbb2 richtig unter Xammp für Windows. Muss ich bei der Datenbankeinstellung irgendwas beachten?
Und wie verlinke ich das Forum anschließend auf meiner Homepage `?

Für Hilfe wäre ich dankbar !! :D

Greetz Kiddy
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Beitrag von Mungo »

Die 2 Verzeichnisse wurden nicht gelöscht. Du musst die Verzeichnisse löschen ;-)
kiddyonline
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.07.2004 20:05

Beitrag von kiddyonline »

ok. und wie mach den rest? :D
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Beitrag von Mungo »

Wie du nen Link setzt?
Genauso wie jeden anderen Link auch. Einfach auf das Verzeichnis vom phpBB. Zum Beispiel: http://www.deinedomain.de/phpBB/
Wenn die Homepage auch auf deinen XAMPP liegt, dann kannst du natürlich auch einfach per relativen Pfad verlinken. Also z.B. ../phpBB/
Zuletzt geändert von Mungo am 20.07.2004 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
roum
Mitglied
Beiträge: 569
Registriert: 12.07.2004 13:23
Wohnort: Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von roum »

Im Prinzip geht das mit dem Link zum lokalen Forum so wie Mungo das beschrieben hat. Wenn du allerdings eine dynamische IP von deinem Provider bekommst, was bei den meissten DSL Anschlüssen üblich ist, dann gibt es elegantere Lösungen als nach jeder Trennung deine neue IP irgendwo zu veröffentlichen (DynDNS).
Jeder Tag ist gleich lang doch unterschiedlich breit.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“