Einverständniserklärung bestätigen/ändern?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 22.06.2004 09:49
Einverständniserklärung bestätigen/ändern?
Hallo zusammen,
ich hab ne Frage zu den rechtlichen Hinweisen/Einverständniserklärung am Anfang der Registrierung...
Ich gebe mein Einverständnis ja per Klick auf den Link ab. Eine Checkbox muss ich nicht extra anklicken und mit einem Haken versehen..
Meine Frage: reicht das per Link rechtlich gesehen aus? Im Staatsvertrag über Mediendienste heißt es nämlich:
"Bietet der Diensteanbieter dem Nutzer die elektronische Einwilligung an, so hat er sicherzustellen, dass 1. sie nur durch eine eindeutige und bewusste Handlung des Nutzers erfolgen kann"
Kennt sich da jemand rechtlich fundiert aus?
Danke für die Info
ich hab ne Frage zu den rechtlichen Hinweisen/Einverständniserklärung am Anfang der Registrierung...
Ich gebe mein Einverständnis ja per Klick auf den Link ab. Eine Checkbox muss ich nicht extra anklicken und mit einem Haken versehen..
Meine Frage: reicht das per Link rechtlich gesehen aus? Im Staatsvertrag über Mediendienste heißt es nämlich:
"Bietet der Diensteanbieter dem Nutzer die elektronische Einwilligung an, so hat er sicherzustellen, dass 1. sie nur durch eine eindeutige und bewusste Handlung des Nutzers erfolgen kann"
Kennt sich da jemand rechtlich fundiert aus?
Danke für die Info
- Leuchte
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 9179
- Registriert: 26.05.2003 14:57
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Naja, wer klickt denn unbewusst auf einen Link wenn er gerade im Begriff ist, sich zu registrierendass 1. sie nur durch eine eindeutige und bewusste Handlung des Nutzers erfolgen kann"

Imho hast du deine Aufgabe als Seitenbetreiber erfüllt, wenn du die Hinweise vor der Registrierung sichtbar stehen hast. An die 99% werden die Hinweise nicht gelesen haben, aber das ist wohl auch nicht dein Problem, da du es 1. nicht prüfen kannst und 2. es nicht dein Problem ist.
Man möge mich berichtigen.
- Leuchte
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 9179
- Registriert: 26.05.2003 14:57
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Verschoben
Verschoben von Administration und Benutzung nach Smalltalk
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 22.06.2004 09:49
Geänderte Einverständniserklärung / neue Bestätigung?
Hallo zusammen,
und was ist, wenn ich die Bedingungen ändere und aber schon User im Forum habe?? Die muss ich doch dann neu zustimmen lassen, oder?
Und wie mach ich das, dass es rechtlich Hand und Fuss hat??
Danke
und was ist, wenn ich die Bedingungen ändere und aber schon User im Forum habe?? Die muss ich doch dann neu zustimmen lassen, oder?
Und wie mach ich das, dass es rechtlich Hand und Fuss hat??
Danke
- D@ve
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3842
- Registriert: 28.08.2002 19:33
- Wohnort: Bretzfeld
- Kontaktdaten:
Quick 'n Dirty Lösung:Berndte hat geschrieben:hmm, wie bekomme ich das denn am besten hin?
Gibts da schon eine Anleitung, wie man das am besten anstellt?
- Du änderst die Bedingungen
- Du notierst Dir die aktuelle ID des letzten Users zB 527
- deaktivierst alle User über einen einfachen Query von Hand
- Du baust in die Overall_header einen kleinen Parsus ein, der die restliche Ausgaben des Forum abfängt und das entsprechend ausgibt.
zB.:
Code: Alles auswählen
if ($userdata['session_logged_in'] && !$userdata['user_aktive'] && $userdata['user_id'] > 527 )
{
echo 'Die Nutzungsbedingungen haben sich gändert bitte akzeptieren Sie die neuen Bedingungen:'
echo $neue_bedingungen;
echo '<a href="akzeptieren.php">akzeptieren</a>';
echo '<a href="exit.html">nicht akzeptieren</a>';
die ();
}


in der akzeptieren.php, ist dann im Prinzip nur ein einziger Query, der den User wieder aktiviert...
Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't