Update von 2.0.8 auf 2.0.10 ?

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
andinator
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 30.07.2004 16:15

Update von 2.0.8 auf 2.0.10 ?

Beitrag von andinator »

Wie update ich generell ein PHPBB Forum, speziell von 2.0.8a auf 2.0.10?

andinator
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Beitrag von Mungo »

T-Man
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 25.07.2004 14:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Man »

Hi,

bin noch ziemlich frisch was phpBB angeht und habe mein Forum mit 2.0.8a zu laufen.

Habe folgende Mods installiert:
  • EasyMod
  • Add_new_user_over_acp_v100_emc
  • Secure_the_first_admin_before_changes_of_other_admins_v200_emc
Nun will ich auf 2.0.10 updaten und die Mods entfernen, weil ich sie nicht wirklich sauber hinbekommen habe.

Allerdings verwende ich die von mir modifizierten Styles subSilver und Aeolus, die ich gerne in dieser Form behalten möchte, da ich die Anpassungen nur mit viel Mühe hinbekommen habe.

Außerdem habe ich das Sprachpaket lang_german_sie installiert und in allen Sprachpaketen die lang_main.php angebpasst. Diese Änderungen würde ich auch gerne behalten.

Nun habe ich mir überlegt, dass ich einfach alle Dateien aus phpBB 2.0.10 ohne die betreffenden Verzeichnisse languages und templates hochladen und dann update_to_2010.php ausführen könnte, da die Dateien in den genannten Verzeichnissen ja nicht geändert werden.

Klappt das und wie sieht es dann mit den Mods aus?

Muss ich dann einfach nur noch das Verzeichnis mods unter admin löschen und alles ist gut?

Soweit ich weiß hat der "Secure_the_first_admin_before_changes_of_other_admins_v200_emc"-Mod irgendwas an der Datenbank geändert, oder irre ich mich da? Wenn er das gemacht hat, schadet das?

Ich weiß, dass es viele Fragen auf einmal sind, aber ich bin mir sehr unsicher, denn ich habe nie ein Update gemacht und will mir nicht das Board und meine ganze Arbeit daran zerstören.

Kann mir jemand sagen, ob ich auf dem richtigen Weg bin, oder einen Denkfehler mache?

Gruß
T-Man
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Passt scho..
..ohne die betreffenden Verzeichnisse languages und templates hochladen..
..und nicht die bestehende config.php überschreiben.

Zum Schluss kannst du dir nochmal die Anleitungen der MODs zur Hilfe nehmen und mögliche Änderungen an Template/Sprachdateien und der Datenbank (mittels phpmyadmin) rückgängig machen und eventuell von den MODs stammende Dateien/Ordner löschen.
(Dies wäre zwar nicht zwingend notwendig, aber wenn scho richtig dann.. ;) )
Benutzeravatar
jasc
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2497
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B

Beitrag von jasc »

T-Man hat geschrieben:aber ich bin mir sehr unsicher, denn ich habe nie ein Update gemacht und will mir nicht das Board und meine ganze Arbeit daran zerstören.
Es ist prinzipiell anzuraten, vor sowas immer ein komplettes Backup (also Dateien und Datenbank) zu machen, dann kann auch nichts schief gehen :-).
T-Man
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 25.07.2004 14:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Man »

Hi,

danke an Acid (fehlt da nicht ein Burn? :D )
..und nicht die bestehende config.php überschreiben.
Das hätte ich doch glatt übersehen... :oops:

Dank auch an jasc
Es ist prinzipiell anzuraten, vor sowas immer ein komplettes Backup (also Dateien und Datenbank) zu machen...
Eine entsprechende Sicherung habe ich schon gemacht. Da ergibt sich für mich die Frage, ob es nicht einfacher ist, den ganzen Krempel zu löschen, ein sauberes 2.0.10 zu installieren, das Datenbank Backup einzuspielen und die Verzeichnisse language und templates drüber zu bügeln?

Gruß
T-Man

edit: Von phpMyAdmin habe ich nämlich gar keine Ahnung. Kann ich eigentlich ein DB-Backup von einer DB in eine andere zurückspielen, wenn sich DB-Name usw. geändert haben, z. B. beim Providerwechsel, der demnächst ansteht?
Benutzeravatar
jasc
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2497
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B

Beitrag von jasc »

T-Man hat geschrieben:Kann ich eigentlich ein DB-Backup von einer DB in eine andere zurückspielen, wenn sich DB-Name usw. geändert haben, z. B. beim Providerwechsel, der demnächst ansteht?
Kein Problem, musst dann nur noch in der config.php die DB-Daten aktualisieren :-).
T-Man
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 25.07.2004 14:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von T-Man »

jasc hat geschrieben:Kein Problem, musst dann nur noch in der config.php die DB-Daten aktualisieren :-).
Danke für den Tipp :grin:

Gruß
T-Man
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“